www.wikidata.de-de.nina.az
Christen Thomsen Barfoed 16 Juni 1815 in Stege 30 April 1889 in Kopenhagen war ein danischer Chemiker der von 1858 bis 1887 als Professor an der Koniglichen Veterinar und Landwirtschaftsuniversitat wirkte Er widmete sich vor allem der chemischen Analytik und entwickelte ein nach ihm als Barfoed sche Probe bezeichnetes Verfahren zur Unterscheidung zwischen Monosacchariden und Di Oligo oder Polysacchariden Ab 1865 gehorte er der Koniglich Danischen Akademie der Wissenschaften an Christen Thomsen Barfoed Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wissenschaftliches Wirken 3 Auszeichnungen 4 Werke Auswahl 5 Literatur 6 WeblinksLeben BearbeitenChristen Thomsen Barfoed wurde 1815 in Stege als Sohn eines Apothekers geboren und bestand 1835 das Staatsexamen in Pharmazie sowie 1839 die Prufung als Kandidat der angewandten Naturwissenschaften an der Polytechnischen Lehranstalt in Kopenhagen gegenwartig Danemarks Technische Universitat Von 1839 bis 1842 absolvierte er weitere Studien im Ausland unter anderem in Berlin Wien und Paris wo er sich insbesondere mit Chemie und Mineralogie beschaftigte Nachdem er anschliessend zunachst Privatunterricht gegeben hatte fungierte er ab 1845 als Dozent fur Chemie und Physik und von 1850 bis 1857 als Professor an der Tierarztlichen Hochschule in Kopenhagen Von 1850 bis 1859 unterrichtete er ausserdem Chemie an der Hochschule der danischen Armee 1858 wurde er ausserordentlicher Professor fur Chemie und Pharmazie an der zwei Jahre zuvor gegrundeten Koniglichen Veterinar und Landwirtschaftsuniversitat an der er in der Folgezeit das chemische Labor aufbaute und bis 1887 tatig war Christen Thomsen Barfoed war ab 1846 verheiratet und Vater von einem Sohn und zwei Tochtern Er war befreundet mit Jacob Christian Jacobsen dem Grunder der Carlsberg Brauerei und hatte wesentlichen Anteil an der Entstehung des Carlsberg Laboratoriums im Jahr 1876 Bis zu seinem Tod gehorte er dem Vorstand des Laboratoriums und dem Vorstand der Carlsberg Stiftung an die unter anderem das Laboratorium finanzierte Zu seinen Schulern zahlte Johan Kjeldahl der nach einer Tatigkeit als Assistent in Barfoeds Labor auf dessen Empfehlung die Leitung der chemischen Abteilung des Carlsberg Laboratoriums ubernahm und spater die Kjeldahlsche Stickstoffbestimmung entwickelte Er starb 1889 in Kopenhagen Wissenschaftliches Wirken BearbeitenChristen Thomsen Barfoed beschaftigte sich insbesondere mit der Entwicklung von chemischen Analysemethoden fur die Anwendung in der Pharmazie in der Landwirtschaft und in der Produktion von Lebensmitteln und Spirituosen Als sein Hauptwerk gilt ein 1863 erstmals veroffentlichtes und 1880 in zweiter Auflage erschienenes Lehrbuch der analytischen Chemie mit dem Titel Laerebog i den analytiske Kemi Provemidlerne og den uorganiske kvalitative Analyse das zusammen mit seinem 1878 veroffentlichten Werk De organiske Stoffers kvalitative Analyse bis ins fruhe 20 Jahrhundert die Lehre und Praxis in der chemischen Analytik in Danemark pragte Nach ihm benannt ist die von ihm 1873 in der Zeitschrift fur Analytische Chemie unter dem Titel Ueber die Nachweisung des Traubenzuckers neben Dextrin und verwandten Korpern erstmals beschriebene Barfoedsche Probe zur Unterscheidung zwischen Monosacchariden und Di Oligo oder Polysacchariden Auszeichnungen BearbeitenChristen Thomsen Barfoed wurde 1865 in die Koniglich Danische Akademie der Wissenschaften und als Ritter in den Dannebrogorden aufgenommen von dem er ausserdem 1878 das Ehrenkreuz Dannebrogordenens Haederstegn erhielt und 1887 zum Kommandeur befordert wurde Die Universitat Uppsala 1877 und die Universitat Kopenhagen 1879 verliehen ihm die Ehrendoktorwurde Daruber hinaus wurde er 1885 zum Ehrenmitglied der Danischen Apothekervereinigung ernannt Werke Auswahl BearbeitenDen rene Krystallographi s Hovedtraek Kopenhagen 1861 Analysen af uorganiske i Vand oploselige Alkalisalte til Brug ved de forste Ovelser i chemisk Analyse Kopenhagen 1863 Laerebog i den analytiske Kemi Provemidlerne og den uorganiske kvalitative Analyse Kopenhagen 1863 zweite Auflage 1880 De organiske Stoffers kvalitative Analyse Kopenhagen 1878 deutsche Ausgabe Lehrbuch der organischen qualitativen Analyse Kopenhagen 1881 Literatur BearbeitenS M Jorgensen Barfoed Christen Thomsen In Carl Frederik Bricka Hrsg Dansk biografisk Lexikon Tillige omfattende Norge for Tidsrummet 1537 1814 1 Auflage Band 1 Aaberg Beaumelle Gyldendalske Boghandels Forlag Kopenhagen 1887 S 532 534 danisch runeberg org Barfoed Christen Thomsen In Bernhard Meijer Hrsg Nordisk familjebok konversationslexikon och realencyklopedi 2 Auflage Band 2 Armatoler Bergsund Nordisk familjeboks forlag Stockholm 1904 Sp 919 schwedisch runeberg org Weblinks BearbeitenSlaegten Barfod Barfoeds Stamtavle Christen Thomsen Barfoed danisch mit Bild Normdaten Person GND 117563323 lobid OGND AKS LCCN no2010135739 VIAF 15549497 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Barfoed Christen ThomsenKURZBESCHREIBUNG danischer ChemikerGEBURTSDATUM 16 Juni 1815GEBURTSORT StegeSTERBEDATUM 30 April 1889STERBEORT Kopenhagen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Christen Thomsen Barfoed amp oldid 224049782