www.wikidata.de-de.nina.az
Christopher Robert Laidlaw 16 November 1943 in Dunedin Neuseeland ist ein ehemaliger neuseelandischer Rugby Union Spieler auf der Position des Gedrangehalbs Nach seiner Rugbykarriere wurde er ein Buchautor Diplomat Politiker und Radiomoderator Des Weiteren engagierte er sich in den 1990er Jahren fur den World Wildlife Fund WWF in Neuseeland Chris LaidlawVoller Name Christopher Robert LaidlawGeburtstag 16 November 1943Geburtsort Dunedin NeuseelandGrosse 175 cmVereinVerein Karriere beendetPosition GedrangehalbVereine als AktiverJahre Verein Spiele Punkte 1962 19671968196919701971 Otago University RFCShirley RFC 1 Oxford University RFCOtago University RFCLyon Olympique UniversitaireProvinzProvinz Karriere beendetPosition GedrangehalbProvinzen als AktiverJahre Provinz Spiele Punkte 1962 196719681970 Otago RFUCanterbury RFUOtago RFU 2 NationalmannschaftJahre Nationalmannschaft Spiele Punkte 1963 1970 Neuseeland 20 12 Inhaltsverzeichnis 1 Rugbykarriere 2 Politik 2 1 Diplomat 2 2 Parlamentarier 2 3 Lokalpolitiker 3 Radio 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseRugbykarriere BearbeitenLaidlaw ging auf die King s High School in Dunedin wo er bereits fur deren erste Rugbymannschaft auflief Nach dem Ende seiner Schulzeit schrieb er sich 1962 bei der University of Otago ein und trat dem Rugbyverein der Universitat bei Aufgrund seiner dortigen Leistungen wurde er schon im selben Jahr in die Auswahlmannschaft der Otago RFU berufen Ausserdem lief er in seiner Debutsaison ebenfalls fur die Auswahlen der Sudinsel und der neuseelandischen Universitaten auf 1963 spielte er wieder fur die Sudinsel und wurde in den Kader der neuseelandischen Nationalmannschaft All Blacks fur deren Tour in Europa berufen Dort gehorte er nicht zu den Stammspielern und versaumte vier der funf Landerspiele spielte aber beim 12 6 Sieg gegen die franzosische Nationalmannschaft Er tourte mit einer neuseelandischen U 23 Auswahl als deren Kapitan 1964 in Australien Mit den All Blacks verteidigte er spater im selben Jahr erfolgreich den Bledisloe Cup gegen die australische Nationalmannschaft Wallabies Als die sudafrikanische Nationalmannschaft Springboks im Jahr darauf eine Tour in Neuseeland unternahm spielte er in allen vier Test Matches von denen die All Blacks drei gewannen und eines verloren Ein Jahr spater lief er ebenfalls in allen vier Landerspielen gegen die in Neuseeland tourenden British and Irish Lions auf Diesmal gewannen die All Blacks alle Spiele 1967 tourte er mit Neuseeland wieder in Europa Er spielte in drei der vier Landerspiele gegen England Schottland sowie Wales Auch hier siegte er in allen drei Spielen Im folgenden Jahr verteidigte er mit den All Blacks den Bledisloe Cup erneut gegen die Wallabies wobei er im zweiten Landerspiel als Kapitan der Mannschaft auflief Des Weiteren wechselte er von Otago zur Canterbury RFU Fur Canterbury lief er jedoch nur einmal auf bevor er nach Grossbritannien zog um fur ein Jahr an der University of Oxford am Merton College zu studieren nachdem er ein Rhodes Stipendium bekommen hatte Dort trat Laidlaw dem Rugbyverein der Universitat bei und fuhrte diesen 1969 als Mannschaftskapitan zu einem Sieg uber die durch Europa tourenden Springboks 1970 war er wieder zuruck in Neuseeland und nahm als Nationalspieler an der Tour der All Blacks in Australien und Sudafrika teil Er lief in den ersten drei der vier Landerspiele gegen die Springboks auf von denen zwei von den Neuseelandern verloren wurden Dabei erzielte er im zweiten Landerspiel das die All Blacks mit 9 8 gewannen einen Versuch Da die All Blacks auch das letzte Landerspiel der Tour verloren unterlagen sie den Springboks in der Landerspielserie mit 1 3 Nach dieser Tour trat Laidlaw mit nur 27 Jahren vom neuseelandischen und internationalen Rugby zuruck Anschliessend spielte er 1971 noch fur eine Saison bei dem franzosischen Verein Lyon Olympique Universitaire bevor er endgultig vom aktiven Rugby zurucktrat 1973 sorgte Laidlaw fur einigen medialen Wirbel in Neuseeland als er sein Buch Mud in Your Eye A worm s eye view of the changing world of Rugby veroffentlichte Das Buch warf einen hamischen Blick auf das neuseelandische Rugby was einige Offizielle und ehemalige Mannschaftskameraden verstimmte In den darauffolgenden Jahren relativierte er jedoch einige seiner im Buch geausserten Ansichten Im Jahr 2010 veroffentlichte er mit Somebody Stole My Game ein weiteres kritisches Buch uber die Entwicklung des gesamten Rugbys seit seiner Professionalisierung 1995 3 Politik BearbeitenObwohl Laidlaw wahrend seiner aktiven Rugbylaufbahn selber mehrmals gegen die sudafrikanischen Springboks gespielt hat war er spater fur einen sportlichen Boykott Sudafrikas aufgrund des dortigen Apartheidsregimes Er ist ausserdem Befurworter einer Republik Neuseeland und Gegner der jetzigen Staatsform der konstitutionellen Monarchie 4 Seine Ideen zur Identitat Neuseelands veroffentlichte er 1999 in seinem Buch Rights of Passage beyond the New Zealand Identity Crisis Diplomat Bearbeiten 1972 ging er zum neuseelandischen Aussenministerium fur das er in Fidschi Frankreich und Grossbritannien arbeitete Anschliessend wurde er als Assistent des Generalsekretars Shridath Ramphal ins Commonwealth Sekretariat berufen Aufgrund seiner Erfahrungen wurde er 1986 zum ersten neuseelandischen Hochkommissar fur Afrika ernannt Sein Amtssitz befand sich in Harare Simbabwe 1989 zog er wieder nach Neuseeland wo er den Posten des Race Relations Conciliator und Kommissars fur Menschenrechte ubernahm Parlamentarier Bearbeiten 1992 zog er nach einer gewonnenen Nachwahl im Wahlkreis Wellington central fur die Labour Party als Abgeordneter ins neuseelandische Reprasentantenhaus ein Bei den folgenden Parlamentswahlen 1993 konnte er seinen Sitz jedoch nicht verteidigen und wurde wieder abgewahlt Lokalpolitiker Bearbeiten Seit 1998 ist er ein Ratsmitglied des Wellington Regional Council Bei den Kommunalwahlen 2007 errang er 24 757 Stimmen 5 und bei den Kommunalwahlen 2010 24 838 6 Radio BearbeitenSeit dem Jahr 2000 moderiert Laidlaw beim offentlich rechtlichen Radiosender Radio New Zealand die wochentliche Sendung Sunday Morning 7 Weblinks BearbeitenProfil auf allblacks com Profil bei der Otago University Weiteres Profil bei der Otago University PDF 72 kB Einzelnachweise Bearbeiten About Us Shirley Rugby Football Club archiviert vom Original am 14 Oktober 2008 abgerufen am 14 Juni 2018 englisch Originalwebseite nicht mehr verfugbar All Blacks Otago Rugby Union archiviert vom Original am 30 August 2010 abgerufen am 14 Juni 2018 englisch Originalwebseite nicht mehr verfugbar Chris Laidlaw despairs for rugby s future stuff co nz 16 Mai 2010 abgerufen am 20 August 2011 Chris Laidlaw Charles never to reign over us nzherald co nz abgerufen am 18 August 2011 Election results 2007 Greater Wellington Regional Council 15 Oktober 2007 archiviert vom Original am 28 Oktober 2007 abgerufen am 19 August 2011 2010 Results Greater Wellington Regional Council Greater Wellington Regional Council 11 Oktober 2010 abgerufen am 19 August 2011 Chris Laidlaw Radio New Zealand abgerufen am 20 August 2011 PersonendatenNAME Laidlaw ChrisALTERNATIVNAMEN Laidlaw Christopher RobertKURZBESCHREIBUNG neuseelandischer Rugby Union SpielerGEBURTSDATUM 16 November 1943GEBURTSORT Dunedin Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Chris Laidlaw amp oldid 237494391