www.wikidata.de-de.nina.az
Die Chinesische Rothalsschildkrote Mauremys nigricans ist eine aus dem sudlichen China stammende Art der Bachschildkroten Sie ist vom Aussterben bedroht Chinesische RothalsschildkroteChinesische Rothalsschildkrote Mauremys nigricans SystematikOrdnung Schildkroten Testudines Unterordnung Halsberger Schildkroten Cryptodira Familie Altwelt Sumpfschildkroten Geoemydidae Unterfamilie GeoemydinaeGattung Bachschildkroten Mauremys Art Chinesische RothalsschildkroteWissenschaftlicher NameMauremys nigricans Gray 1834 Synonyme sind Emys nigricans Gray 1834 Geoclemys kwangtungensis Pope 1934 und Geoclemys palaeannamitica Bourret 1941 10 nomen dubium Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Lebensweise 3 Verbreitung und Gefahrdung 4 Hybridisierung 5 Forschungsgeschichte 6 Literatur 7 Weblinks 8 EinzelnachweiseMerkmale BearbeitenDie Chinesische Rothalsschildkrote zeigt einen deutlichen Sexualdimorphismus wobei die Weibchen grosser als die Mannchen sind Das grosste bekannte Mannchen ein Museumsexemplar wies eine Panzerlange von 18 5 cm auf wahrend die grossten bekannten Weibchen 28 0 cm und 29 8 cm erreichten Der kastanienbraune bis schwarze Panzer ist schwach gewolbt mit einem Mittelkiel und zwei schwacher ausgepragten Seitenkielen die im Alter weniger sichtbar werden Alte Individuen haben glatte Scuta Der Bauchpanzer ist relativ flach vorne leicht nach oben gebogen und hinten mit einer abgerundeten Analeinkerbung versehen Die maximale Bauchpanzerlange erreicht 85 bis 95 der maximalen Panzerlange Mannchen zeigen eine rote Farbung an Kopf Hals und Gliedmassen sie haben einen langeren Schwanz und einen dickeren Schwanzansatz als Weibchen Bei alten Mannchen konnen Bauchpanzer und Brucke einen netzartigen Melanismus entwickeln Schlupflinge haben einen leuchtend gelben bis orangen oder roten Bauchpanzer mit unregelmassigen schwarzen Punkten dessen Farbe bei einem Alter von etwa 8 Monaten zu gelb bis hornfarben mit braunen bis schwarzen unregelmassigen Flecken verblasst ist Es gibt auch eine grosskopfige Form der Chinesischen Rothalsschildkrote allerdings sind nur noch sehr wenige lebende Exemplare bekannt 1 Lebensweise BearbeitenIm Fruhjahr beginnt die Balzzeit und die rote Farbe der Mannchen verstarkt sich Wenn ein Mannchen eine mogliche Partnerin erkennt verfolgt es sie uberholt sie und schwenkt ein sodass es ihr gegenubersteht Daraufhin streckt es wiederholt den Hals schnell vor und zieht ihn wieder ein wobei es leicht mit dem Kopf zuckt Das Weibchen signalisiert Akzeptanz indem es die vorderen Gliedmassen zuruckzieht und die hinteren Gliedmassen ausstreckt sodass der hintere Teil des Panzers und der Schwanz angehoben werden Wahrend der Kopulation beisst das Mannchen von hinten in den Hals des Weibchens Nach der Kopulation kann es vorkommen dass das Weibchen seinen Partner mit den hinteren Gliedmassen von der Kloakenregion weg tritt Bei Tieren in Gefangenschaft findet die Eiablage in der nordlichen Hemisphare von April bis Juli statt Die Chinesische Rothalsschildkrote ist die einzige bekannte Schildkrotenart die regelmassig zwei Locher nebeneinander grabt und in beide Eier legt Die bis zu vier Gelege pro Jahr konnen jeweils ein bis 13 Eier umfassen Die Chinesische Rothalsschildkrote zeigt eine temperaturabhangige Geschlechtsdetermination Das Geschlecht der schlupfenden Schildkroten wird durch die Temperatur wahrend der Inkubation bestimmt die zwischen 25 und 31 5 C liegen kann in einer kleinen Stichprobe brachten Temperaturen von 25 und 27 C nur Mannchen hervor Chinesische Rothalsschildkroten gelten als langlebig einzelne Tiere unbekannten Geburtsdatums befinden sich seit knapp 40 Jahren in menschlicher Obhut 2 Wovon sich Chinesische Rothalsschildkroten in freier Natur ernahren ist unbekannt Es durfte sich um fettarme Kost handeln da die Tiere in Gefangenschaft eine Neigung zur Fettleibigkeit zeigen Sie lassen sich mit Fisch oder Schildkrotenpellets Wirbellosen Fischen Fruchten und einigen Pflanzen darunter Algen futtern Der grosse Kopf und die weiten Kiefer deuten auf eine Anpassung an vornehmlich Weichtiere oder hartschalige Fruchte hin Vor allem Schlupflinge bevorzugen eine karnivore Ernahrung Verbreitung und Gefahrdung BearbeitenDie Chinesische Rothalsschildkrote kommt oder kam in Sudchina in den Provinzen Guangdong und Guangxi vor und eventuell noch in Hainan sowie in Nordvietnam wo ein prahistorischer Schadel gefunden wurde Ihr Lebensraum sind oder waren Flusse Sumpfe und Teiche auf 300 bis 400 Metern Hohe uber dem Meeresspiegel Vor den 1980ern konnte man sie in Guangdong noch finden 3 Die Art gilt seit 2000 als stark gefahrdet endangered 4 nicht nur aufgrund ihres begrenzten Verbreitungsgebiets sondern auch weil sie bei Sammlern begehrt ist 2011 wurde der Gefahrdungsstatus der Chinesischen Rothalsschildkrote von der IUCN Gruppe fur Schildkroten provisorisch auf vom Aussterben bedroht critically endangered hochgestuft und die Art unter den 40 bedrohtesten Schildkrotenarten gelistet Die letzten Sichtungen im Dinghushan Reservat gab es in den 1960er Jahren Nach erfolglosen Felduntersuchungen in Guangdong und Guangxi von 2007 bis 2009 sind derzeit Stand 2012 keine wildlebenden Populationen der Chinesischen Rothalsschildkrote bekannt 2013 wurde sie in den Appendix II des Washingtoner Artenschutzubereinkommens aufgenommen 5 Umfragen unter der lokalen Bevolkerung in Hainan ergaben dass 2015 bis zu 80 000 US Dollar fur 500 Gramm Chinesische Rothalsschildkrote bezahlt wurden also mindestens doppelt so viel wie fur jede andere gehandelte Schildkrotenart 6 Die Chinesische Rothalsschildkrote wird in einzelnen chinesischen Schildkrotenfarmen sowie in geringer Anzahl in Europa und den USA gezuchtet die Haltung ahnelt der anderer semiaquatischer Altwelt Sumpfschildkroten 7 Ein Nachzuchtprojekt fur die grosskopfige Form der Chinesischen Rothalsschildkrote verzeichnete 2014 erste Erfolge 8 Hybridisierung BearbeitenMit funf verwandten in freier Wildbahn allopatrisch vorkommenden Arten aus derselben Gattung namlich Chinesische Dreikielschildkrote die am nachsten verwandte lebende Art 9 10 Japanische Sumpfschildkrote Gelbe Sumpfschildkrote Chinesische Streifenschildkrote und Annam Bachschildkrote sowie moglicherweise auch mit der Amboina Scharnierschildkrote kann die Chinesische Rothalsschildkrote Hybride bilden Forschungsgeschichte BearbeitenErstbeschrieben wurde die Chinesische Rothalsschildkrote 1834 von John Edward Gray als Emys nigricans anhand eines Exemplars das aus der Nahe von Kanton stammte 1855 stellte er sie falschlicherweise mit Emys mutica Cantor 1842 gleich Clifford H Pope trennte diese beiden Arten 1935 wieder erkannte aber noch nicht die von ihm 1934 anhand eines Exemplars aus Luofu Shan beschriebene Art Geoclemys kwangtungensis als Synonym der Chinesischen Rothalsschildkrote P W Fang bestatigte die Trennung von Emys mutica und E nigricans stellte letztere als Chinemys nigricans in eine andere Gattung und setzte die Art mit Geoclemys kwangtungensis gleich Geoclemys palaeannamitica wurde 1941 von Rene Leon Bourret anhand eines neolithischen 6 cm langen Schadels aus Nordvietnam beschrieben der im Museum national d histoire naturelle in Paris aufbewahrt wird 11 Literatur BearbeitenBen Anders und John B Iverson Mauremys nigricans Gray 1834 Red Necked Pond Turtle Chinese Red Necked Turtle Kwangtung River Turtle Black Necked Pond Turtle In Chelonian Research Monographs Band 5 2012 doi 10 3854 crm 5 068 nigricans v1 2012 englisch Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Chinesische Rothalsschildkrote Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Mauremys nigricans GRAY 1834 In The Reptile Database Abgerufen am 1 November 2021 englisch Einzelnachweise Bearbeiten Nachzucht Projekt Die Chinesische Rothals Schildkrote In Turtle Island Abgerufen am 1 November 2021 Ben Anders und John B Iverson Mauremys nigricans Gray 1834 Red Necked Pond Turtle Chinese Red Necked Turtle Kwangtung River Turtle Black Necked Pond Turtle In Chelonian Research Monographs Band 5 2012 S 7 doi 10 3854 crm 5 068 nigricans v1 2012 englisch Shi ping Gong Hai tao Shi Ai wu Jiang Jonathan J Fong Daniel Gaillard und Ji chao Wang Disappearance of endangered turtles within China s nature reserves In Current Biology Band 27 2017 englisch Tabelle S1 PDF 197 kB Anders G J Rhodin et al Turtles of the World 2010 Update Annotated Checklist of Taxonomy Synonymy Distribution and Conservation Status Memento vom 12 Dezember 2019 im Internet Archive S 000 112 englisch Anders G J Rhodin John B Iverson Roger Bour Uwe Fritz Arthur Georges H Bradley Shaffer und Peter Paul van Dijk Turtles of the World Annotated Checklist and Atlas of Taxonomy Synonymy Distribution and Conservation Status 9th Ed Chelonian Research Monographs Band 8 2021 S 234 englisch online PDF 42 1 MB Daniel Gaillard Lin Liu Shi Haitao und Luo Shujin Turtle Soup Local Usage and Demand for Wild Caught Turtles in Qiongzhong County Hainan Island In Herpetological Conservation and Biology Band 12 2017 S 36 englisch online PDF 1 8 MB Beschreibung und Informationen zur Haltung einer Mauremys nigricans Chinesische Rothalsschildkrote Wasserschildkroten Ibbenburen abgerufen am 1 November 2021 Turtle Island Redaktion Schlupfling der Chinesischen Dickkopf Rothalsschildkrote In Turtle Island 3 Juli 2014 abgerufen am 1 November 2021 mit Foto Chris R Feldman und James F Parham Molecular Systematics of Old World Stripe Necked Turtles Testudines Mauremys In Asiatic Herpetological Research Band 10 2004 S 31 englisch online PDF 939 kB Jian Zhao Xincheng Zhang Wei Li Dandan Zhang und Xinping Zhu The complete mitochondrial genome of the endangered Chinese black necked pond turtle Mauremys nigricans In Mitochondrial DNA Part B Resources Band 1 2016 S 64 doi 10 1080 23802359 2015 1137825 englisch Roger Bour Position systematique de Geoclemys palaeannamitica BOURRET 1941 Reptilia Testudines Emydidae In Amphibia Reptilia Band 1 1980 S 149 159 franzosisch online Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Chinesische Rothalsschildkrote amp oldid 217536596