www.wikidata.de-de.nina.az
Chinaldinrot ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der Cyaninfarbstoffe StrukturformelAllgemeinesName ChinaldinrotAndere Namen 2 E 2 4 Dimethylamino phenyl vinyl 1 ethylchinoliniumiodid IUPAC 4 2 4 Dimethylamino phenyl ethenyl 1 ethylchinoliniumiodid 2 p Dimethylamino styryl 1 ethyl chinoliniumiodidSummenformel C22H23IN2Kurzbeschreibung Dunkelgrunes bis grauschwarzes feinkristallines Pulver 1 Externe Identifikatoren DatenbankenCAS Nummer 117 92 0EG Nummer 204 221 5ECHA InfoCard 100 003 838PubChem 5702759ChemSpider 4643031Wikidata Q10389869EigenschaftenMolare Masse 430 33 g mol 1Aggregatzustand fest 1 Schmelzpunkt 174 176 C 2 Loslichkeit wenig loslich in Wasser leicht loslich in Alkohol Aceton Chloroform und Eisessig 1 SicherheitshinweiseGHS Gefahrstoffkennzeichnung 3 keine GHS PiktogrammeH und P Satze H keine H SatzeP keine P SatzeSoweit moglich und gebrauchlich werden SI Einheiten verwendet Wenn nicht anders vermerkt gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen Inhaltsverzeichnis 1 Herstellung 2 Eigenschaften 3 Verwendung 4 EinzelnachweiseHerstellung BearbeitenDie Synthese von Chinaldinrot durch Kondensation von 1 Ethyl 2 methylchinoliniumiodid 4 mit p Dimethylaminobenzaldehyd in Gegenwart von Piperidin als Katalysator wurde 1922 von William Hobson Mills und James Leonard Brierley Smith veroffentlicht 5 nbsp Die Synthese geht auf ein 1912 von Walter Konig beschriebenes Verfahren zuruck bei dem p Dimethylaminobenzaldehyd mit 1 Methyl 2 methylchinoliniumsalzen umgesetzt wird 6 Eigenschaften BearbeitenChinaldinrot verhalt sich im pH Bereich 1 4 3 2 als Indikator mit einem Farbumschlag von farblos nach rot 7 In halogenierten Losungsmitteln wie zum Beispiel Chloroform oder Bromoform erfolgt beim Belichten mit blauem Licht 400 490 nm eine photochemische Reaktion die sich durch die Abnahme der trans Extinktion der entsprechenden Absorptionsbande zeigt Es handelt sich dabei vermutlich um eine irreversible Oxidation Beim Belichten einer Farbstofflosung in einem mit HCl begasten protischen oder aprotischen Losungsmittel erfolgt dagegen durch eine photochemische trans cis Isomerisierung eine reversible Extinktionsanderung 2 Verwendung BearbeitenChinaldinrot findet Verwendung als Saure Base Indikator bei Titrationen in nichtwassrigen Losungsmitteln beispielsweise bei der titrimetrischen Bestimmung schwacher Basen mit Perchlorsaure oder bei der Bestimmung der Wasserstoffionenkonzentration in der Magensaure 1 8 Mit Nukleinsauren bildet Chinaldinrot fluoreszierende Verbindungen die im pH Bereich 3 2 3 6 ihre maximalen Fluoreszenz aufweisen Der Farbstoff kann daher als fluorometrische Methode zur schnellen Bestimmung von Nukleinsauren verwendet werden 9 Einzelnachweise Bearbeiten a b c d Eintrag zu Chinaldinrot In Rompp Online Georg Thieme Verlag abgerufen am 25 Juni 2022 a b Hans Gusten Notiz zur Phototropie des Chinaldinrots In Liebigs Annalen der Chemie Band 1981 Nr 10 1981 S 1896 1898 doi 10 1002 jlac 198119811018 Datenblatt Quinaldine Red bei Sigma Aldrich abgerufen am 25 Juni 2022 PDF Externe Identifikatoren von bzw Datenbank Links zu 1 Ethyl 2 methylchinoliniumiodid CAS Nummer 606 55 3 EG Nummer 210 120 7 ECHA InfoCard 100 009 201 PubChem 69076 ChemSpider 62296 Wikidata Q72476227 William Hobson Mills James Leonard Brierley Smith CCCXXVIII The reactivity of methyl groups in heterocyclic bases In Journal of the Chemical Society Transactions Band 121 1922 S 2724 2737 doi 10 1039 CT9222102724 W Konig Zur Frage der Konstitution der Cyaninfarbstoffe In Journal fur Praktische Chemie Band 86 Nr 1 1912 S 166 174 doi 10 1002 prac 19120860110 Izaak Maurits Kolthoff Harry Fischgold Saure Basen Indicatoren Ihre Anwendung bei der colorimetrischen Bestimmung der Wasserstoffionenkonzentration 4 Auflage Springer Verlag Berlin Heidelberg 1932 ISBN 978 3 642 52567 4 S 161 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche J F McClendon the Determination of Hydrogen Ions in the Gastric Contents In Journal of Biological Chemistry Band 59 Nr 2 1924 S 437 442 doi 10 1016 s0021 9258 18 85280 2 Wen You Li Kun Miao Hui Ling Wu Xi Wen He Hong Liang The Fluorescent Reaction Between Quinaldine Red and Nucleic Acids and its Application to Fluorescent Assay of DNA and RNA In Microchimica Acta Band 143 Nr 1 2003 S 33 37 doi 10 1007 s00604 003 0032 2 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Chinaldinrot amp oldid 224548069