www.wikidata.de-de.nina.az
Sir Charles Edward Callwell 2 April 1859 London Mai 1928 ebenda war ein britischer Berufsoffizier Er gilt nach Douglas Porch als der Clausewitz der kolonialen Kriegfuhrung Sein 1896 erschienenes Werk Small Wars Their Principles amp Practice war die erste systematische militargeschichtliche Untersuchung der europaischen Kolonialkriege der zweiten Halfte des 19 Jahrhunderts Die nach dem Ersten Weltkrieg praktisch in Vergessenheit geratene Analyse gewann in den 1990er Jahren neues Interesse da vorzugsweise angloamerikanische Militarhistoriker Parallelen zu den so genannten Neuen Kriegen erkannten die in der Regel als asymmetrische Kriegfuhrung gekennzeichnet werden Inhaltsverzeichnis 1 Militarische Laufbahn 2 Schriftstellerische Tatigkeit 3 Literatur 4 Siehe auchMilitarische Laufbahn BearbeitenCallwell trat 1878 in die Royal Artillery ein und diente 1878 bis 1881 in Afghanistan Zweiter Anglo Afghanischer Krieg und in Sudafrika 1880 1881 Erster Burenkrieg 1885 besuchte er das Staff College Camberley und war von 1887 bis 1892 aufgrund seiner hervorragenden Sprachkenntnisse als Nachrichtenoffizier der War Office intelligence branch zugeteilt Wahrend des Zweiten Burenkriegs 1899 bis 1902 kommandierte er eine mobile oder fliegende Kolonne gegen burische Kommandos Nach dem Krieg kehrte er ins War Office zuruck und wurde 1909 als Oberst verabschiedet Beim Ausbruch des Ersten Weltkriegs wurde Callwell als Generalmajor auf Zeit wieder in den Dienst berufen und diente unter Feldmarschall Herbert Kitchener 1 Earl Kitchener im War Office als Direktor der Militaroperationen Im Januar 1916 wurde Callwell von diesem Posten abgelost offenbar weil ihm eine Teilverantwortung fur das Desaster des Dardanellenfeldzugs gegen das Osmanische Reich zugeschoben wurde Anschliessend hielt er sich zeitweise in Russland auf wo er im Rahmen einer Militarmission tatig war Am Kriegsende war er im Munitionsministerium tatig An Anerkennung seiner Leistungen wurde er 1917 als Knight Commander des Order of the Bath geadelt Schriftstellerische Tatigkeit BearbeitenCallwell hatte bereits in den 1880er Jahren begonnen schriftstellerisch tatig zu werden Sein Aufsatz Lessons to Be Learned from the Campaigns in Which British Forces Have Been Employed Since the Year 1865 gewann 1887 den Preis der Royal United Service Institution Dieser Aufsatz wurde die Grundlage fur Small Wars im Jahr 1896 Callwell unterschied die potentiellen indigenen Gegner des Britischen Reiches in Ubersee in sechs Kategorien Europaisch ausgebildete Eingeborene wie die Sikhs in Indien in den 1840er Jahren Halborganisierte Truppen wie die afghanische Armee Disziplinierte aber primitive Eingeborenenarmeen wie die der Zulus in Sudafrika Fanatische Stammeskrieger wie die Derwische im Sudan Echte Guerilleros wie die Maori in Neuseeland und die so genannten dacoits in Burma Die Buren die er aufgrund ihrer europaischen Herkunft und ihrer Berittenheit als Guerilla eine eigene Kategorie zumass Callwell erkannte aufgrund des vergleichenden Studiums auch anderer Kolonialmachte bis hin zu den USA dass die Hauptprobleme der Kriegsfuhrung in Ubersee weniger der militarische Gegner als denn die geographischen und klimatischen Bedingungen waren Vor allem warnte er davor in einen Guerillakrieg involviert zu werden weil dies zwangslaufig zu einer Konfrontation mit der Zivilbevolkerung fuhren wurde Auch warnte Callwell vor dem Irrglauben der technischen Uberlegenheit der europaischen Streitkrafte Aufgrund seiner Untersuchungen kam er zu dem Schluss dass letztlich eine bessere Disziplin und Taktik und eine uberlegene Kampfmoral den Ausgang diverser Kolonialkriege entschieden hatten Callwells Werk das 1906 in der dritten Auflage erschien und bereits die Erfahrungen des Zweiten Burenkriegs beinhaltete geriet nach dem Ersten Weltkrieg praktisch in Vergessenheit da sich die Zahl der Kolonialkriege drastisch reduzierte und das Empire die Methode des Air Policing bevorzugte d h den notfalls massiven Einsatz von Luftstreitkraften gegen Aufstandische Charles W Thayer der 1962 63 intensiv die neuere Geschichte des Guerillakriegs studierte war Callwell offenbar unbekannt Im Gegensatz hierzu hielt ihn der deutsche Militarhistoriker Werner Hahlweg auch 1968 noch fur einen bedeutenden Militartheoretiker und Small Wars fur ein Standardwerk zur Theorie der Guerillakriegfuhrung Dieses Werk beruhte auf den reichen weltweiten Kolonialerfahrungen der Englander Umfassend geradezu enzyklopadisch angelegt darf es mit Recht als eines der grundlegenden Bucher uber Erscheinungsformen Moglichkeiten und Fuhrungspraktiken der neuzeitlichen Guerilla angesprochen werden als lehrhaft konkretes Ergebnis einer vielfachen wechselvollen Begegnung der Weissen mit der farbigen Welt in diesem Bereich Eine von Douglas Porch verfasste Kurzanalyse von Small Wars findet sich in seinem Vorwort zur Ausgabe von 1996 Literatur Bearbeiten nbsp Wikisource Author Charles Edward Callwell Quellen und Volltexte englisch Stichwort Callwell Maj Gen Sir Charles Edward 1859 1928 in Ian F W Beckett Encyclopedia of Guerilla Warfare New York 2001 S 34f Colonel C E Callwell Small Wars Their Principles amp Practice Third Edition Introduction by the Bison Books Edition by Douglas Porch Lincoln London 1996 Reprint der 3 Ausgabe von 1906 Stichwort Callwell Maj Gen Sir Charles Edward in Richard Holmes Hg The Oxford Companion to Military History New York 2001 S 167f Werner Hahlweg Guerilla Krieg ohne Fronten Stuttgart u a 1968 S 75f Daniel Whittingham Charles E Callwell and the British way in warfare Cambridge Cambridge University Press 2020 Cambridge Military Histories ISBN 978 1 108 48007 9 Siehe auch BearbeitenGuerilla Kleiner Krieg Klaas van der MaatenNormdaten Person GND 126263922 lobid OGND AKS LCCN n95099130 VIAF 46906884 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Callwell Charles EdwardKURZBESCHREIBUNG britischer Militar Theoretiker und OffizierGEBURTSDATUM 2 April 1859GEBURTSORT LondonSTERBEDATUM Mai 1928STERBEORT London Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Charles Edward Callwell amp oldid 231159364