www.wikidata.de-de.nina.az
Das Hakige Chamelaucium Chamelaucium uncinatum ist eine Pflanzenart aus der Familie der Myrtengewachse Myrtaceae In seiner Heimat Australien wachst es in Heidelandschaften Als Zierpflanze wird diese Pflanzenart in Europa als Schnitt oder seltene Topfpflanze angeboten Hakiges Chamelaucium Chamelaucium uncinatum Systematik Rosiden Eurosiden II Ordnung Myrtenartige Myrtales Familie Myrtengewachse Myrtaceae Gattung Chamelaucium Art Hakiges Chamelaucium Wissenschaftlicher Name Chamelaucium uncinatum Schauer Erstmals beschrieben wurde Chamelaucium uncinatum 1844 durch den Botaniker Johann Konrad Schauer Er gab ihr den Artnahmen lat uncinatum hakig aufgrund der hakenformig nach unten gebogenen Blatter Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Verbreitung 3 Pflege 4 Quellen 5 WeblinksBeschreibung BearbeitenChamelaucium uncinatum ist ein immergruner Strauch In ihrer Heimat wachsen sie in Buschen und erreichen eine Hohe von zwei bis vier Metern Die sommerlichen Hitze und Durreperioden Australiens werden mit dem im Gewebe gespeicherten Wasser uberstanden Die nadelartigen fast runden leicht fleischigen Blatter sind nur etwa einen halben bis einen Millimeter breit und bis zu vier Zentimeter lang Die Blatter stehen einander kreuzweise in abwechselnden Paaren gegenuber Die Blattdrusen enthalten wie alle Myrtengewachse leicht verdunstende atherische Ole so dass die Blatter beim Zerreiben einen angenehmen an Zitronen erinnernden Duft verstromen nbsp Blute von Chamelaucium uncinatum nbsp Bluhender Zweig von Chamelaucium uncinatum Zu Beginn der Blutezeit wenn die Pflanze die ersten Knospen entwickelt wirken die Straucher wie mit kleinen Perlen besetzt Die Bluten vermitteln den Eindruck kleiner Kunstwerke aus Marzipan oder Wachs In den Gegenden um das australische Geraldton werden die Pflanzen daher auch Geraldton Waxflower genannt Verbreitung BearbeitenDie Gattung Chamelaucium umfasst etwa 13 Arten die alle in Western Australia heimisch sind Chamelaucium uncinatum wachst dort in einem etwa 600 km langen Kustenstreifen in sommertrockenen sandigen Heidegebieten Wegen ihres Aussehens ist Chamelaucium uncinatum als Zierpflanze in den Subtropen bis Tropen beliebt und wird neben Australien auch in Israel und Kalifornien angebaut Von hier aus werden die Zweige als Schnittblume auch nach Europa verkauft Pflege BearbeitenEs gibt eine breite Palette unterschiedlicher Sorten die sich durch unterschiedliche Bluten auszeichnen Bei niedriger Bodenfeuchte gedeihen sie gut Da die Pflanzen in Europa nicht winterhart sind ist es erforderlich sie in Kubeln zu halten und wahrend der kalten Jahreszeit unterzustellen Aufgrund des recht langsamen Wachstums ist es nicht erforderlich sie haufig umzutopfen Ebenso muss die Pflanze nur selten gedungt werden Als besonders schone Kulturform wird die Sorte University oder University Red mit tief violetten Bluten beschrieben Unter der Bezeichnung Chamelaucium Jasper ist eine locker wachsende Sorte mit rosa Bluten im Handel Quellen BearbeitenRobert Zander Zander Handworterbuch der Pflanzennamen Hrsg von Fritz Encke Gunther Buchheim Siegmund Seybold 15 Auflage korrigierter Nachdruck der 14 Auflage Eugen Ulmer Stuttgart 1994 ISBN 3 8001 5072 7 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Hakiges Chamelaucium Chamelaucium uncinatum Album mit Bildern Videos und Audiodateien Ausfuhrliche Beschreibung Geraldton Waxflower Die Art in der Flora of Western Australia engl Pflegehinweise Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Hakiges Chamelaucium amp oldid 230493693