www.wikidata.de-de.nina.az
Challapata ist eine Kleinstadt im Departamento Oruro im Hochland des sudamerikanischen Anden Staates Bolivien ChallapataPlaza von ChallapataBasisdatenEinwohner Stand 12 684 Einw Volkszahlung 2012 Rang Rang 45Hohe 3732 mPostleitzahl 04 0201 0101 3001Telefonvorwahl 591 Koordinaten 18 54 S 66 46 W 18 9 66 771111111111 3732 Koordinaten 18 54 S 66 46 WChallapata Bolivien ChallapataPolitikDepartamento OruroProvinz Provinz Eduardo AvaroaKlimaKlimadiagramm Challapata Inhaltsverzeichnis 1 Lage im Nahraum 2 Geographie 3 Verkehrsnetz 4 Bevolkerung 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseLage im Nahraum BearbeitenChallapata ist zentraler Ort des Municipios Challapata und Hauptstadt der Provinz Eduardo Avaroa Die Stadt liegt auf einer Hohe von 3732 m am Rand der 250 km grossen Schwemmlandebene des Rio Tacagua am Ostufer des Poopo Sees Direkt sudostlich der Stadt erhebt sich der Cerro Azanaques mit 5102 m einer der hochsten Gipfel der Cordillera Azanaques Geographie BearbeitenChallapata liegt am ostlichen Rand des bolivianischen Altiplano vor der Kordillere von Azanaques die ein Teil der Gebirgskette der Cordillera Central ist Das Klima der Region ist ein typisches Tageszeitenklima bei dem die mittleren Temperaturschwankungen im Tagesverlauf deutlicher ausfallen als im Ablauf der Jahreszeiten Die Jahresdurchschnittstemperatur der Region liegt bei 8 bis 9 C siehe Klimadiagramm Challapata und schwankt zwischen 4 C im Juni und Juli und 11 C im Dezember Der Jahresniederschlag betragt knapp 350 mm bei einer ausgepragten Trockenzeit von April bis Oktober mit Monatsniederschlagen unter 15 mm und nennenswerten Niederschlagen nur von Dezember bis Marz mit 60 bis 80 mm Monatsniederschlag Verkehrsnetz BearbeitenChallapata liegt auf halbem Weg der Strassenverbindung von Oruro nach Potosi etwa 130 Kilometer von beiden Stadten entfernt Durch Challapata fuhrt die asphaltierte Nationalstrasse Ruta 1 die von Desaguadero an der peruanischen Grenze im Norden uber die Stadte El Alto Oruro Potosi und Tarija nach Bermejo an der argentinischen Grenze ganz im Suden fuhrt In Challapata zweigt ausserdem von der Ruta 1 die Ruta 30 ab die nach Uyuni am Salzsee Salar de Uyuni fuhrt Die Stadt liegt ausserdem an der Eisenbahnstrecke von Oruro nach Uyuni Bevolkerung BearbeitenDie Einwohnerzahl von Challapata ist in den vergangenen beiden Jahrzehnten auf fast das Doppelte angestiegen Jahr Einwohner Quelle1992 6 661 Volkszahlung 1 2001 7 683 Volkszahlung 1 2012 12 684 Volkszahlung 1 Aufgrund der historischen Bevolkerungsentwicklung weist die Region einen hohen Anteil an Quechua Bevolkerung auf im Municipio Challapata sprechen 59 2 Prozent der Bevolkerung Quechua 2 Weblinks BearbeitenReliefkarte Region Uncia 1 250 000 JPEG 8 22 MB Municipio Challapata Ubersichtskarten Nr 40201 Municipio Challapata Detailkarte und Bevolkerungsdaten PDF 811 kB spanisch Einzelnachweise Bearbeiten a b c INE Censo de Poblacion y Vivienda 1976 2012 Abgerufen am 19 September 2023 spanisch INE Indicadores Sociodemograficos por Provincia y Secciones de Provincia 1992 2001 Memento vom 13 November 2010 im Internet Archive PDF 5 87 MB Normdaten Geografikum GND 1151480940 lobid OGND AKS LCCN n80147765 VIAF 124338134 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Challapata amp oldid 237469091