www.wikidata.de-de.nina.az
Das Casaforte di Povil auch Tour Povil oder Castello la Tour Povil ist ein mittelalterlicher befestigter Komplex auf einem Hugel im Ortsteil Povil der Gemeinde Quart im Aostatal Casaforte di PovilCasaforte di PovilCasaforte di PovilAlternativname n Tour Povil Castello de la Tour PovilStaat ItalienOrt Quart Ortsteil Povil Entstehungszeit ca 14 JahrhundertBurgentyp OrtslageErhaltungszustand gut erhaltenBauweise BruchsteinGeographische Lage 45 45 N 7 24 O 45 74691425 7 40478116 676 Koordinaten 45 44 48 9 N 7 24 17 2 OHohenlage 676 m s l m Casaforte di Povil Aostatal Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Beschreibung 3 Geschichte 4 Einzelnachweise 5 Quellen 6 WeblinksLage BearbeitenWeniger bekannt als die dramatische Burg Quart in der gleichnamigen Gemeinde liegt das Casaforte di Povil auf etwa 693 Meter u N N an der Strasse von Villair zum Ortsteil Cleyves 1 Nach einer suggestiven Theorie lag das feste Haus eine romische Meile vom vermuteten Meilenstein von Saint Eusebe des Ortsteils Villair an der alten Via delle Gallie dt Strasse nach Gallien und funf Meilen von Augusta Praetoria entfernt Der Aufstieg der alten Strasse gegenuber dem Ortsteil Villefranche Hauptort von Quart erklart sich aus der Vermeidung der Uberschwemmungsgebiete der Dora Baltea an der Engstelle des Haupttales 2 Beschreibung Bearbeiten nbsp Detail der Fenster aus bearbeitetem Stein an der Ostseite des TurmsDas Casaforte Povil heute in privater Hand und nicht offentlich zuganglich ahnelt heute eher einem Bauernhof aber bei genauerer Betrachtung zeigt sich die ursprungliche befestigte Struktur Es besteht aus einem Ensemble mittelalterlicher Hauser in das man durch ein Spitzbogenportal auf der Ostseite gelangt 1 an dessen Ecke der Turm aufragt Ein erstes Zeugnis daruber findet man in einem Dokument aus dem 14 Jahrhundert 3 Auf der Ostfassade findet sich aussen ein Fresko aus dem 15 Jahrhundert das Maria Verkundigung darstellt aber schlecht erhalten ist 1 Der Turm an der Ostseite des Komplexes hat drei oberirdische Stockwerke ein bemerkenswertes Bogentor und einige Fenster aus Werkstein 1 Das Hauptwohngebaude zeigt zum Innenhof hin mit zwei Fenstern aus Tuffstein in gotischem Stil und zeigt uber dem Eingang das Wappen der Piquart de la Tour datiert auf 1627 1 Laut Bruno Orlandoni war der Architekturtypus des Hauses mit Innenhof und Turm wie ihn das Casaforte di Povil darstellt der die Funktion der Verteidigung mit denen des Wohnens und des Handels verbindet im 15 Jahrhundert weit verbreitet wenn er auch vermutlich fruheren Ursprungs ist er findet sich sowohl beim Casa Lostan in Aosta als auch bei festen Hausern in kleineren Zentren Beispiele dafur sind das Casaforte e Torre di Ville in Arnad das Casaforte Marseiller in Verrayes und das Casaforte di Neran in Chatillon 4 Geschichte BearbeitenDer ursprungliche Kern des festen Hauses war ein Turm der Herren von Quart die in der zweiten Halfte des 14 Jahrhunderts ausstarben Das Anwesen wurde in der Folge verkauft und vom Haus Savoyen Jean Michel Piquart verlehnt der damals Kastellan von Quart und Mitglied der Familie La Tour aus Courmayeur war Wie Bruno Orlandoni im Gegensatz zur Genealogie von Jean Baptiste de Tillier rekonstruierte liessen die verschiedenen Anderungen der Piquarts an dem Gebaude die zur Bildung des Komplexes den wir als Casaforte di Povil definieren fuhrte in aufeinander folgenden Phasen Pantaleon der Sohn dieses Alexandre der Enkel Pierre und schliesslich der Urenkel Antoine durchfuhren 5 Die Familie Piquart de la Tour starb in der zweiten Halfte des 17 Jahrhunderts aus Ihre Guter darunter auch das Casaforte di Povil fielen 1680 an den Baron von Quart Carlo Filippo Perrone 1 Einzelnachweise Bearbeiten a b c d e f Andre Zanotto Castelli valdostani Musumeci Quart 1980 2002 ISBN 88 7032 049 9 S 131 Patrizio Vichi La strada ritrovata La via romana della Valle d Aosta StoriaVDA it abgerufen am 15 September 2020 Piano urbanistico di dettaglio di iniziativa pubblica zona A9 di Povil Studio di impatto ambientale Comune di Quart archiviert vom Original am 4 Marz 2016 abgerufen am 15 September 2020 Bruno Orlandoni Architettura in Valle d Aosta Il Quattrocento Gotico tardo e rinascimento nel secolo d oro dell arte valdostana 1420 1520 Priuli amp Verlucca Ivrea 1996 ISBN 88 8068 028 5 S 252 Bruno Orlandoni Architettura in Valle d Aosta Il Quattrocento Gotico tardo e rinascimento nel secolo d oro dell arte valdostana 1420 1520 Priuli amp Verlucca Ivrea 1996 ISBN 88 8068 028 5 S 260 Quellen BearbeitenAndre Zanotto Castelli valdostani Musumeci Quart 1980 2002 ISBN 88 7032 049 9 S 131 Bruno Orlandoni Architettura in Valle d Aosta Il Quattrocento Gotico tardo e rinascimento nel secolo d oro dell arte valdostana 1420 1520 Priuli amp Verlucca Ivrea 1996 ISBN 88 8068 028 5 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Casaforte di Povil Sammlung von Bildern Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Casaforte di Povil amp oldid 236145900