www.wikidata.de-de.nina.az
Carl von Perbandt 12 Mai 1832 in Langendorf in Ostpreussen 6 April 1911 in Nahmgeist war ein in den Vereinigten Staaten tatiger deutscher Landschaftsmaler Er zahlt zur Dusseldorfer Malerschule Monterey Custom House 1879Pomo Indians Camped at Fort Ross 1886Weidende Kuhe Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1 1 Familie 2 Literatur 3 WeblinksLeben BearbeitenPerbandt war ein Mitglied der aristokratischen ostpreussischen Familie von Perbrandt Seine Eltern waren Otto Friedrich Julius von Perbandt 2 Juli 1793 16 April 1878 und dessen Ehefrau Ida Sophie Ernestine von der Groeben 8 Oktober 1795 10 Februar 1857 Perbandts jungere Schwester Lina von Perbandt 1836 1884 war ebenfalls Landschaftsmalerin sein Bruder Fedor Karl Otto Gustav 1827 1906 war Schriftsteller Er studierte Malerei an der Dusseldorfer Akademie bei Andreas Achenbach und Carl Friedrich Lessing obwohl seine Entschlossenheit Kunstler zu werden und seine Weigerung eine militarische Laufbahn zu verfolgen seine Familie verargerte Nachdem er 1870 im Deutsch Franzosischen Krieg gedient hatte zog Perbandt mit seiner Familie auf das Gut seines Bruders in Falkenhorst in Ostpreussen Kurz darauf verliess er heimlich Preussen und liess seine Frau und seine Kinder zuruck Er ging zuerst an die Ostkuste der Vereinigten Staaten wo er in New York ansassig wurde und Landschaftsbilder von New Jersey Vermont und Ulster County New York malte 1876 zog Perbandt nach Nord Kalifornien Er reiste und malte gemeinsam mit Jules Tavernier 1844 1889 in Monterey und liess sich schliesslich 1877 in San Francisco nieder wo er zeitweise ein Atelier mit Henry Raschen 1854 1937 teilte Raschen wurde in Preussen geboren war aber als Junge mit seiner Familie nach Kalifornien ausgewandert Perbandt und Raschen reisten auch zusammen lebten das Leben der Boheme und malten Ansichten von Nord Kalifornien insbesondere Sonoma Humboldt County und Mendocino County Einige Zeit lebten sie in Fort Ross unter den Pomo Indianern und teilten sich dort ein Atelier In seinen spateren Jahren in San Francisco begann er wieder panoramische Ansichten der Stadt und des Goldenen Tores zu malen Er kehrte 1903 nach Preussen zuruck und lebte dort bis zu seinem Tod im Jahr 1911 Viele der Gemalde die er in San Francisco zuruckgelassen hatte gingen im Erdbeben von 1906 verloren Familie Bearbeiten Er heiratete am 15 September 1859 in Langendorf Marie Bertha Fedora Treusch von Buttlar Brandenfels 29 September 1833 1 Mai 1898 Das Paar hatte mehrere Kinder Hertha Marie Karoline Magdalene 6 Mai 1860 19 Januar 1939 1882 Baron Otto von der Ropp Herr auf Degelin Konradin Carl Sclobe 14 Oktober 1861 30 Mai 1928 Oberstleutnant a D 1899 Eugenie Amalie Marie Trowitzsch 5 Mai 1859 28 Juli 1920 geschieden 1899 Eduard von Crailsheim geschieden 1891 Carl von Seckendorff 1921 Ursula von Dressler und Scharfenstein 30 November 1881 6 Marz 1969 verwitwete Max von WesternhagenMartin Karl Eduard Georg 14 Marz 1863 25 Marz 1949 Oberstleutnant a D 1897 Cacilie Wichmann 30 Dezember 1867 17 Februar 1902 1908 Asta Freiin von Troschke 29 Dezember 1883 27 Juni 1966 Literatur BearbeitenEdan Milton Hughes Artists in California 1786 1940 L Z 3rd edition 2002 Crocker Art Museum Sacramento 2002 S 913 1146 1147 Barbara Lekisch Embracing Scenes about Lakes Tahoe amp Donner Painters Illustrators amp Sketch Artists 1855 1915 Great West Books Lafayette California 2003 S 173ff S 173 Google Books Gothaisches genealogisches Taschenbuch der adeligen Hauser 23 Jahrgang Justus Perthes Gotha 1922 S 664 Genealogisches Handbuch des Adels Adelige Hauser A Band XXIV 1996 S 292 ffWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Carl von Perbandt Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Normdaten Person GND 103785389X lobid OGND AKS VIAF 304961672 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Perbandt Carl vonKURZBESCHREIBUNG deutscher Landschaftsmaler in den Vereinigten Staaten tatigGEBURTSDATUM 12 Mai 1832GEBURTSORT LangendorfSTERBEDATUM 6 April 1911STERBEORT Nahmgeist Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Carl von Perbandt amp oldid 217800897