www.wikidata.de-de.nina.az
Calypogeia suecica deutsch Schwedisches Bartkelchmoos ist eine Lebermoos Art aus der Familie Calypogeiaceae Calypogeia suecicaCalypogeia suecicaSystematikKlasse JungermanniopsidaUnterklasse JungermanniidaeOrdnung JungermannialesFamilie CalypogeiaceaeGattung CalypogeiaArt Calypogeia suecicaWissenschaftlicher NameCalypogeia suecica Arnell amp J Perss Mull Frib Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Standortanspruche 3 Verbreitung 4 Literatur 5 WeblinksMerkmale BearbeitenCalypogeia suecica ist im Vergleich mit anderen Calypogeia Arten eine kleinwuchsige Art Die niederliegenden Pflanzen sind olivgrun bis hellbraun und bilden flache Rasen oder wachsen vereinzelt zwischen anderen Moosen Sie sind etwa 1 bis 2 Millimeter breit und gewohnlich 0 5 bis 1 selten bis 3 Zentimeter lang Die Blatter sind etwa 1 Millimeter lang und breit herzformig bis breit eiformig etwas hohl stumpf zugespitzt abgerundet oder schwach ausgerandet Die Blattzellen sind rundlich sechseckig und zirka 25 bis 40 Mikrometer gross die Zellecken sind massig verdickt Olkorper sind kugelig bis oval wasserhell und aus wenigen Einzeltropfchen zusammengesetzt Die Unterblatter sind etwa zweimal bis dreimal so breit wie das Stammchen rundlich und im oberen 1 3 bis 3 4 in zwei stumpfe oder zugespitzte Lappen geteilt Die Aussenrander der Unterblatter sind oft mit je einem stumpfen Hocker versehen Die Geschlechterverteilung kann zweihausig oder einhausig autozisch sein Sporogone und Brutkorper sind jeweils selten Standortanspruche BearbeitenDas Moos ist ein Totholzbewohner in feucht schattigen Waldern Es wachst auf schon starker zersetztem feuchtem Morschholz von Nadelbaumen selten von Laubbaumen Nur aus Grossbritannien sind Populationen auf offenem Torfboden bekannt Verbreitung BearbeitenIn Osterreich ist die Art in den Alpen verbreitet bis zerstreut im Klagenfurter Becken und im sudostlichen Vorland zerstreut sonst meist selten Die Hohenverbreitung reicht von kollin bis montan die hochstliegenden Funde sind in zirka 1600 Seehohe Die weltweite Verbreitung ist subozeanisch montan Es gibt Vorkommen in Europa der Mittelmeerraum ausgenommen in Makaronesien im Kaukasus in Sibirien China und in Nordamerika Literatur BearbeitenJan Peter Frahm Wolfgang Frey Moosflora UTB 1250 4 neubearbeitete und erweiterte Auflage Ulmer Stuttgart 2004 ISBN 3 8252 1250 5 Martin Nebel Georg Philippi Hrsg Die Moose Baden Wurttembergs Band 3 Spezieller Teil Bryophyta Sphagnopsida Marchantiophyta Anthocerotophyta Ulmer Stuttgart 2005 ISBN 3 8001 3278 8 Heribert Kockinger Die Horn und Lebermoose Osterreichs Anthocerotophyta und Marchantiophyta Catalogus Florae Austriae II Teil Heft 2 ISBN 978 3 7001 8153 8 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Calypogeia suecica Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Calypogeia suecica amp oldid 229360862