www.wikidata.de-de.nina.az
Unter dem Namen Burgtheater Hohenegg bringt eine Theatergruppe in Hafnerbach in Niederosterreich seit 1977 Theaterstucke auf die Buhne Die Gruppe besteht aus reinen Laiendarstellern in wechselnder Besetzung die Produktionen erfolgen alle 2 Jahre nicht immer regelmassig Das Burgtheater Hohenegg ist eine Sektion des Kultur und Tourismusvereins Hafnerbach Spielort ist seit 1977 die Burgruine Hohenegg zuerst als Freilichtauffuhrung im Burghof seit 1985 im renovierten Burgsaal Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte des Laientheaters in Hafnerbach 1 1 Die Grundung des Burgtheaters Hohenegg 2 Auffuhrungen von 1925 bis 1977 3 Auffuhrungen seit 1977 4 Einzelnachweise 5 WeblinksGeschichte des Laientheaters in Hafnerbach BearbeitenDas Theaterspiel hat in Hafnerbach eine bis in das beginnende 20 Jahrhundert zuruckreichende Tradition 1 Der Gesang und Musikverein Hafnerbach 1924 und auch der Katholische deutsche Burschenverein der sich 1924 gegrundet hatte spielten von 1925 bis ca 1937 viele Theaterstucke grossteils mit Musik Operetten und Singspiele Aus dieser Zeit existieren noch die Originalplakate 1924 1925 1926 1928 1931 und 1934 Orchesternoten von Singspielen und Operetten und viele alte Rollenbucher Dokumentiert wird dies auch durch viele alte Gruppenfotos wenn auch nicht alle einem bestimmten Stuck zugeordnet werden konnen Vermutlich stammen einige auch aus Schulveranstaltungen 1 Im Jahr 1947 startete eine neue Interessengemeinschaft nach einer kriegsbedingten Zwangspause das Theaterspielen mit dem Stuck Das Bildstockl Ein Jahr darauf grundeten die beteiligten Personen die Kulturvereinigung der Dunkelsteiner In ihren Statuten ist verankert dass das Theaterspiel in Hafnerbach ein bedeutender Schwerpunkt ihrer Aufgaben sein soll Bis 1975 brachte die Kulturvereinigung in unregelmassigen Abstanden mit mehr oder weniger Erfolg insgesamt 28 Stucke zur Auffuhrung 1 Die katholische Jugend begann 1950 mit Theaterauffuhrungen vorerst im Pfarrgarten ab 1957 ebenso im Gasthaus Schramel wie die Kulturvereinigung Sie war bis 1974 mit 15 Produktionen sehr erfolgreich 1 Auch das Landliche Fortbildungswerk LFW heute die NO Landjugend versuchte sich 1976 mit einer Theaterproduktion 1 Die Grundung des Burgtheaters Hohenegg Bearbeiten 1977 wurde aus den drei bisherigen Gruppen das Burgtheater Hohenegg unter der Verantwortung der Kulturvereinigung gebildet und mit Freilichtauffuhrungen auf der Burgruine Hohenegg begonnen 1985 ubersiedelte man in den neu geschaffenen Theatersaal in der Burg wo die Theaterauffuhrungen seitdem stattfinden Von 1947 bis heute wurden uber 60 Theaterproduktionen mit an die 300 Personen Schauspieler Buhnentechniker oder Regisseure aufgefuhrt 1 2 Walter Oezelt war von 1977 bis 2011 als Intendant Regisseur und Schauspieler massgeblich fur alle Produktionen verantwortlich Dann gab es einige Jahre keine Produktionen 2015 ubernahm Stefan Greimel das Burgtheater Hohenegg und man begann mit den Vorbereitungen fur die Spielzeit 2016 2 Wochen vor der Premiere des Stucks Unter Bademanteln verstarb plotzlich ein Mitglied des Ensembles worauf die Auffuhrungen abgesagt wurden 2017 3 gelang mit Verruckte haben s auch nicht leicht von Bernd Spehling ein Erfolg mit ausverkauftem Haus 4 Mit dem Wechsel der Intendanz wurde das Burgtheater Hohenegg neu aufgestellt So entstand eine neue Homepage 2 uber die auch erstmals die Karten online gekauft werden konnten Kunstlerisch mochte man sich verstarkt auf Komodien im Sinne eines Sommertheaters konzentrieren 5 Auffuhrungen von 1925 bis 1977 BearbeitenBis 1977 wurden fast 70 Theaterstucke aufgefuhrt 2 1 Jahr Stuck Veranstalterunbekannt Wachauer Gluck und Leid Gesang und Musikverein Hafnerbachunbekannt Der Tatzelwurm unbekanntunbekannt Der Gmoalump Kath deutscher Burschenverein Dunkelstein 1925 Ein fideles Gefangnis Gesang und Musikverein Hafnerbach1925 Rinaldo Rinaldini Gesang und Musikverein Hafnerbach1925 Die missgluckte Gardinenpredigt Gesang und Musikverein Hafnerbach1925 Die schlimmen Buben in der Schule Gesang und Musikverein Hafnerbach1925 Johann Strauss Huldigung Gesang und Musikverein Hafnerbach1925 Der Schuster als Prinz Gesang und Musikverein Hafnerbach1925 Ein fideler Bauer Gesang und Musikverein Hafnerbach1926 Bruder Martin Gesang und Musikverein Hafnerbach1926 Das Bildstockl Kath deutscher Burschenverein Dunkelstein 1926 Der wilde Horst Gesang und Musikverein Hafnerbach1926 Der Postillion vom Zillertal Gesang und Musikverein Hafnerbach1928 Ein strammer Junge Gesang und Musikverein Hafnerbach1930 Wenn du noch eine Mutter hast Kath deutscher Burschenverein Dunkelstein 1931 Lumpazivagabundus Gesang und Musikverein Hafnerbach1932 Wenn der Vater mit dem Sohne Gesang und Musikverein Hafnerbach1933 Winzer Liesl Gesang und Musikverein Hafnerbach1934 Der Jogl vom Wegscheidhof Gesang und Musikverein Hafnerbach1935 Das Roserl vom Worthersee Gesang und Musikverein Hafnerbach1935 Alt Wiener Abend Gesang und Musikverein Hafnerbach1936 Das Kreuz in der Klamm Kath deutscher Burschenverein Dunkelstein 1937 Waldvoglein Gesang und Musikverein Hafnerbach1938 Hansl muss heiraten Kath deutscher Burschenverein Dunkelstein 1947 Das Bildstockl Kulturvereinigung Hafnerbach1947 Alles um a Goass Kulturvereinigung Hafnerbach1947 D Sefferl Kulturvereinigung Hafnerbach1947 Der brennende Hof Kulturvereinigung Hafnerbach1948 Sepperl muss heiraten Kulturvereinigung Hafnerbach1948 Der Gwissenswurm Kulturvereinigung Hafnerbach1949 Im g scheckerten Rossl Kulturvereinigung Hafnerbach1949 Das schwarze Fleckerl Kulturvereinigung Hafnerbach1950 Almenrausch und Edelweiss Kulturvereinigung Hafnerbach1950 Das Spiel vom Tode Katholische Jugend Hafnerbach1950 Das eigene Blut Kulturvereinigung Hafnerbach1951 Der Kreuzweg Kulturvereinigung Hafnerbach1951 Das Madchen Lisa Katholische Jugend Hafnerbach1952 Die Geyerwally Kulturvereinigung Hafnerbach1953 Unterm Lindenbaum Katholische Jugend Hafnerbach1954 Der Freischutz Katholische Jugend Hafnerbach1954 Das Dreidirndlhaus Kulturvereinigung Hafnerbach1955 Der Jogl vom Wegscheidhof Kulturvereinigung Hafnerbach1956 Der kranke Onkel Kulturvereinigung Hafnerbach1956 A Bua muss her Kulturvereinigung Hafnerbach1957 s Marerl Katholische Jugend Hafnerbach1958 Das Geheimnis der Waldmuhle Kulturvereinigung Hafnerbach1959 Der Schwur an der Waldkapelle Kulturvereinigung Hafnerbach1959 Lumpazivagabundus Katholische Jugend Hafnerbach1961 Der Simerl vom Werlhof Kulturvereinigung Hafnerbach1963 s Kasamandl Kulturvereinigung Hafnerbach1963 Der grosse Optimist Katholische Jugend Hafnerbach1964 Der verlorene Sohn Katholische Jugend Hafnerbach1965 Ansteckende G sundheit Kulturvereinigung Hafnerbach1965 Die drei Eisbaren Katholische Jugend Hafnerbach1966 Der Gmoalump Kulturvereinigung Hafnerbach1966 Der Verschwender Katholische Jugend Hafnerbach1967 3 Hochzeit auf 1 Kulturvereinigung Hafnerbach1697 Lumpazivagabundus Katholische Jugend Hafnerbach1968 Das himmlische Bezirksgericht Kulturvereinigung Hafnerbach1968 Bruder Martin Katholische Jugend Hafnerbach1969 Meine Frau ist gleichberechtigt Kulturvereinigung Hafnerbach1969 Der Zerrissene Katholische Jugend Hafnerbach1971 Fruhere Verhaltnisse Kulturvereinigung Hafnerbach1972 Der eingebildete Kranke Kulturvereinigung Hafnerbach1972 Einen Jux will er sich machen Katholische Jugend Hafnerbach1974 Der Talisman Kulturvereinigung Hafnerbach1975 Ehefrau wider Willen Kulturvereinigung Hafnerbach1976 Im Zeichen der Jungfrau Landliches Fortbildungswerk HafnerbachAuffuhrungen seit 1977 BearbeitenVon 1977 bis 2011 hat Walter Oezelt folgende Stucke zur Auffuhrung gebracht Seit 2017 ist Stefan Greimel der Hauptverantwortliche 1 2 5 Jahr Stuck Veranstalter Intendanz1977 Die schlimmen Buben in der Schule Burgtheater Hohenegg Walter Oezelt1978 Diener zweier Herren Burgtheater Hohenegg Walter Oezelt1980 Der Widerspenstigen Zahmung Burgtheater Hohenegg Walter Oezelt1981 Sinniger Unsinn I Burgtheater Hohenegg Walter Oezelt1985 Der zerbrochne Krug Burgtheater Hohenegg Walter Oezelt1987 Der Lugner Burgtheater Hohenegg Walter Oezelt1989 Die deutschen Kleinstadter Burgtheater Hohenegg Walter Oezelt1991 Der Prozess um des Esels Schatten Burgtheater Hohenegg Walter Oezelt1997 Don Gil von den grunen Hosen Burgtheater Hohenegg Walter Oezelt1999 Sinniger Unsinn II Burgtheater Hohenegg Walter Oezelt2001 Figaros Hochzeit Burgtheater Hohenegg Walter Oezelt2003 Der Dreispitz Burgtheater Hohenegg Walter Oezelt2006 Der Burger als Edelmann Burgtheater Hohenegg Walter Oezelt2009 Kalif Storch Burgtheater Hohenegg Walter Oezelt2011 Die schone Helena Burgtheater Hohenegg Walter Oezelt2017 Verruckte haben s auch nicht leicht 5 6 Burgtheater Hohenegg Stefan Greimel2019 Unter Bademanteln Burgtheater Hohenegg Stefan GreimelEinzelnachweise Bearbeiten a b c d e f g h Topothek Hafnerbach Topothek Hafnerbach Unsere Geschichte unser Online Archiv Abgerufen am 5 November 2018 a b c d www burgtheater hohenegg at Stefan Greimel Artikel in Mittendrin in St Polten Abgerufen am 9 November 2018 deutsch Stefan Greimel Herzlichen Dank Abgerufen am 9 November 2018 deutsch a b c Michaela Aichinger Tips Ausgabe vom 14 06 2017 In Tips Regionalzeitung www tips at 14 Juni 2017 abgerufen am 5 November 2018 Burgtheater Hohenegg In meinbezirk at meinbezirk at abgerufen am 5 November 2018 Weblinks BearbeitenBurgtheater Hohenegg Marktgemeinde Hafnerbach Familie Montecuccoli Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Burgtheater Hohenegg amp oldid 225697204