www.wikidata.de-de.nina.az
Der U Bahnhof Botzaris ist eine unterirdische Station der Linie 7bis Anm 1 der Pariser Metro BotzarisTarifzone 1Linie n 07bisOrt 19 ArrondissementEroffnung 18 Januar 1911Stationsteil fur Zuge in Richtung Louis Blanc links die durchbrochene Stutzmauer zwischen den GleisenEiner der Durchbruche zwischen den StationsteilenZugang im Stil des Art nouveau Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Name 3 Geschichte 4 Beschreibung 5 Fahrzeuge 6 Anmerkungen 7 Weblinks 8 Literatur 9 EinzelnachweiseLage BearbeitenDie Station befindet sich an der Grenze des Quartier du Combat mit dem Quartier d Amerique im 19 Arrondissement von Paris Sie liegt langs unter der Rue Botzaris in Hohe der einmundenden Rue de la Villette Name BearbeitenNamengebend ist die Rue Botzaris die nach dem griechischen Freiheitskampfer Markos Botsaris 1788 1823 benannt ist 1823 fuhrte er wahrend der Griechischen Revolution einen erfolgreichen Angriff auf eine nahezu zwanzigfache turkische Ubermacht bei dem er selbst ums Leben kam 1 Geschichte BearbeitenDie heutige Linie 7bis wurde am 18 Januar 1911 als Zweigstrecke der am 5 November 1910 eroffneten und damals von Opera nach Porte de la Villette fuhrenden Linie 7 in Betrieb genommen Sie fuhrt von deren Zwischenbahnhof Louis Blanc zum in der grossen Endschleife Boucle de Pre Saint Gervais liegenden Endbahnhof Pre Saint Gervais In der ersten Zeit wurde die Strecke autonom betrieben Nach wenigen Monaten wurde der Betrieb dahingehend umgestellt dass die Zuge der Linie 7 von Opera bis Louis Blanc und von dort abwechselnd auf den beiden ausseren Streckenasten verkehrten 2 Diese Betriebsform hielt sich bis zum 3 Dezember 1967 Ab jenem Tag wurde die Strecke wegen des weit hoheren Fahrgastaufkommens auf dem anderen Ast wieder separat betrieben und erhielt die aktuelle Linienbezeichnung 3 Beschreibung BearbeitenDer U Bahnhof ist 75 m lang 4 und hat Seitenbahnsteige an zwei Streckengleisen Da er in von Stollen durchzogenem Gelande liegt ruht er auf Mauerwerk das bis zu 20 m in die Tiefe reicht 1 Zwischen den Gleisen stutzt eine massive an mehreren Stellen durchbrochene Mauer die beiden Deckengewolbe ab Der einzige Zugang befindet sich an der Mundung der Rue Botzaris in die Rue de Crimee er wurde von Hector Guimard 5 im Stil des Art nouveau entworfen Unmittelbar ostlich der Station liegt der Anfang der Boucle de Pre Saint Gervais dort teilt sich die Strecke in zwei eingleisige Tunnel Fahrzeuge BearbeitenIm Juli 1980 wurden die bis dahin auf der Linie verkehrenden Sprague Thomson Zuge die dort zuletzt nur mit vier Wagen verkehrten innerhalb weniger Wochen durch solche der Baureihe MF 67 ersetzt Die MF 67 F liefen zunachst in der klassischen Konfiguration als Funf Wagen Zuge und wurden spater durch Vier Wagen Zuge der Bauserie E abgelost 6 Seit Januar 1994 ist die kurze Linie 7bis die einzige im Netz der Pariser Metro die nach einer Ubergangszeit bis zum 30 Dezember 1994 ausschliesslich von der nur neun Drei Wagen Zuge umfassenden Baureihe MF 88 befahren wird 7 8 Anmerkungen Bearbeiten Die Bezeichnung 7bis entspricht dem deutschen 7aWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Botzaris Paris Metro Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienLiteratur BearbeitenGerard Roland Stations de metro D Abbesses a Wagram 2003 ISBN 2 86253 307 6 Einzelnachweise Bearbeiten a b Gerard Roland Stations de metro d Abbesses a Wagram Christine Bonneton Clermont Ferrand 2011 ISBN 978 2 86253 382 7 S 66 Jean Tricoire Un siecle de metro en 14 lignes De Bienvenue a Meteor 2 Auflage La Vie du Rail Paris 2000 ISBN 2 902808 87 9 S 223 Jean Tricoire op cit S 226 Brian Hardy Paris Metro Handbook 3 Auflage Capital Transport Publishing Harrow Weald 1999 ISBN 1 85414 212 7 S 36 Jean Tricoire op cit S 72 Lignes 7 et 7 bis bei karodaxo fr abgerufen am 9 April 2017 Jean Tricoire op cit S 109 Brian Hardy op cit S 89 f Vorherige Station Metro Paris Nachste StationButtes Chaumont Louis Blanc nbsp Place des FetesPre Saint Gervais 48 879444444444 2 3880555555556 Koordinaten 48 52 46 N 2 23 17 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Botzaris Metro Paris amp oldid 237905975