www.wikidata.de-de.nina.az
Bojidara Kouzmanova 1977 in Plovdiv Bulgarien ist eine Violinistin Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Aufnahmen 3 Auszeichnungen 4 Audio on Demand 5 EinzelnachweiseWerdegang BearbeitenSie besuchte zunachst die Nationale Musikschule Ljubomir Pipkov in Sofia und die Universitat fur Musik und darstellende Kunst Wien bei Gunter Pichler Durch die Teilnahme an Violinkursen von Petru Munteanu Rumanien 1994 Vanya Milanova Bulgarien Michael Barta USA Jose Luis Garcia Asensio Spanien von 1995 bis 1999 Alois Kottmann Deutschland von 1999 bis 2000 und Vladimir Spivakov Russland im Jahr 2000 suchte sie den aktiven kunstlerischen Austausch Kouzmanova spielte als Solistin mit dem Sofia Philharmonic der Staatlichen Philharmonie Plovdiv dem Rousse Philharmonic Orchestra dem Prager Sinfonieorchester Bohemia Symfonicky orchestr Bohemia Praha SOBP dem Philharmonic Orchestra Varna der Philharmonie Bohuslav Martinu den Kottmann Streichern den Wiener Bachsolisten der Philharmonie Vratza der Staatlichen Philharmonie Vidin dem Sinfonieorchester Basel und vielen anderen 1 Sie konzertierte in Australien Deutschland Griechenland Grossbritannien Israel Italien Portugal Osterreich in der Schweiz der Slowakei Taiwan und in den USA Einige Komponisten haben eigens fur Bojidara Kouzmanova Stucke komponiert und gewidmet die sie erfolgreich aufgefuhrt und zum Teil aufgenommen hat Roumen Dimitrov Manuela Kerer Periklis Liakakis Julia Purgina Peter Richter Thomas Wally und andere 2 Aufnahmen BearbeitenKouzmanova hat mehr als zehn verschiedene CDs in Bulgarien der Schweiz und den USA aufgenommen so beispielsweise das Korngold Violinkonzert das Doppelkonzert von Johannes Brahms das Violinkonzert von Max Bruch das Violinkonzert von Felix Mendelssohn Bartholdy das Violinkonzert Nr 1 von Sergei Sergejewitsch Prokofjew die Vier Jahreszeiten von Antonio Vivaldi und einige CDs mit Kammermusik Ihre letzte Aufnahme wurde auf vier Meistergeigen aufgenommen mit Stucken von Johann Sebastian Bach Johannes Brahms Cesar Franck Erich Wolfgang Korngold und Eugene Ysaye Auszeichnungen Bearbeiten1995 2 Preis Music and Earth International Competition Sofia Bulgarien 1995 1 Preis und Sonderpreis National Competition for Performance of German and Austrian Music Burgas Bulgarien 1995 1 Preis Bela Bartok Internationaler Violinwettbewerb Ungarn 1995 3 Preis und Sonderpreis als jungste Teilnehmerin Dobrin Petkov Violin competition 1996 1 Preis Wettbewerb Young musicians Sofia Bulgarien 2000 Haverhill Sinfonia Soloist Competition Grossbritannien 2000 3 Preis Hudson Valley String Competition USA 3rd Prize 2001 Alois Kottmann Preis wahrend der Internationale Musiktage Hessen Main Taunus Hofheim Frankfurt am Main Hessen Germany 3 4 Audio on Demand BearbeitenPablo de Sarasate Zigeunerweisen Solist Bojidara Kouzmanova vl Wiener Philharmonisches Frauenorchester Izabella Shareyko Dirigentin 10 00 min Sergio Navatta Tanggara Solist Bojidara Kouzmanova vl Julian Bello p 6 27 min Einzelnachweise Bearbeiten scenario ch Bojidara Kouzmanova Memento vom 7 Juli 2011 im Internet Archive PDF Datei 40 kB ensemblelux de Bojidara Kouzmanova Memento vom 6 Juli 2011 im Internet Archive Alois Kottmann Preis German Source International Days of Music Hesse Main Taunus Hofheim Picture The Lord Mayor of Frankfurt am Main Petra Roth hands the Alois Kottmann Award over to Bojidara KouzmanovaNormdaten Person GND 1059562677 lobid OGND AKS LCCN no2009191532 VIAF 103521772 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Kouzmanova BojidaraKURZBESCHREIBUNG bulgarische ViolinistinGEBURTSDATUM 1977GEBURTSORT Plovdiv Bulgarien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Bojidara Kouzmanova amp oldid 223325122