www.wikidata.de-de.nina.az
Als Bojarenmutzen werden ublicherweise die Murmolka Mu rmolka Plural Murmolki und die Gorlatnaja russisch Gorlatnaya shapka bezeichnet hohe russische Kopfbedeckungen gehobener Stande die besonders von den ihr den Namen gebenden Bojaren getragen wurde Die Bojaren waren ein Adelsstand unterhalb des Ranges eines Fursten Knjas oder Zaren Gouverneur Afanasy Ordin Nashchokin mit Bojarenmutze 17 Jh auf einem Werk des 19 Jh Typisch fur die Bezeichnung Bojarenmutzen sind die zylinderformigen steifen Varianten die nach oben breiter werden und einen flachen Mutzendeckel haben Auf vielen Abbildungen ist zu sehen dass von den Bojaren auch diverse andere Formen getragen wurden Modelle die sich nicht nach oben verbreiterten auch solche die nach oben schmaler wurden und nicht einen festen Stand hatten Ein Merkmal ist jedoch dass die Kopfbedeckung eine uber das ubliche rein zweckmassige Mass hinausgehende Hohe aufweist durchschnittlich war sie eine Elle hoch etwa um die 60 Zentimeter 1 2 Inhaltsverzeichnis 1 Murmolka 2 Gorlatnaja 3 Historie 4 Siehe auch 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseMurmolka Bearbeiten nbsp Murmolka vor 1841 Auch die als Murmolka bezeichnete Mutze gab es offenbar in allen moglichen Ausfuhrungen nach oben oder nach unten schmaler werdend oder in gleichmassiger Breite Sie war aus Samt oder einem anderen Stoff gearbeitet Folgt man der Beschreibung von Kruse so hatte sie wie die Uschanka eine allgemeine Bezeichnung fur die ubliche russische Ohrenklappenmutze statt der gewohnlichen Pelzverbramung zwei pelzbesetzte Ohrenklappen sowie Pelzaufschlage vorn und hinten die durch Knopfe oder Osen gehalten wurden 3 Als Murmolkami wurde in einigen Orten in Nowgorod Pskow und dem Gouvernement Sankt Petersburg bis zum Ende des 19 Jahrhunderts runde Pelzmutzen bezeichnet die keine Ohrenklappen aufwiesen Gorlatnaja Bearbeiten nbsp Gorlatnaja mit Marder oder Zobelstuckenrand Mantel mit gleicher Fellart verbramt spatestens 1663 Die Gorlatnaja die Kehlpelzmutze war eine besonders wertvolle Fellmutze im 15 bis 17 Jahrhundert Bis um etwa 1900 galten die meist rotlich gefleckten Kehlstucken vom Marderfell vor allem vom Zobelfell aber auch vom Fuchsfell hier vor allem vom Schwarzfuchsfell in den ostlichen Landern Europas als besonders kostbar sie wurden meist separat verarbeitet Es konnten aber auch die preisgunstigen teilweise ahnlich farbigen aber nicht so dichthaarigen Bauchstucke verwendet werden Fur die Verarbeitung der Fellteile bestanden in verschiedenen Orten Mazedoniens eigene Industrien siehe dazu den Artikel Pelzreste Laut Kruse war die Gorlatnaja noch hoher als die Murmolka unten schmaler als oben und ganz aus Fell Der Mutzendeckel war aus Samt oder Stoff mit Gold und Perlen und mit einer seidenen Troddel Sie wurde wiederum nach Kruse nur von Monarchen und Mitgliedern des Staatsrates getragen Bei festlichen Anlassen wie grossen Audienzen kamen auch die Junker Edelleute Staatssekretare und Gaste in solchen Mutzen Unter dem Zar Michael Feodorowitsch behielt man diese Mutzen selbst in Gegenwart des Zars bei den Audienzen fremder Gesandten und in den Sitzungen des Staatsraths auf dem Kopf aber unter dessen Nachfolger hielt man sie in der Hand 3 Wenn sie nicht aufgesetzt getragen wurde wurde sie haufig in der Armbeuge mit der linken Hand gehalten oder aber als Muff benutzt 1 Historie BearbeitenFur die Bojaren wahrend der Zeit des 15 bis 17 Jahrhunderts war die hohe Mutze ein auffalliges Kennzeichen ihres hohen gesellschaftlichen Ranges 1 Die Bojaryschni die Bojarenfrauen trugen vor allem bei festlichen Anlassen ahnlich hohe Kopfbedeckungen was jedoch bei etlichen ostlichen Volksstammen ebenfalls Brauch war Mitte des 19 Jahrhunderts wurde die Murmolka noch einmal von einer kleinen Gruppe von Verfechtern des Slawophilismus getragen 4 In den allgemeinen Gebrauch kam diese Form der hohen Mutze wohl nicht mehr Siehe auch BearbeitenPapacha eine ahnliche allgemeinere russische KopfbedeckungWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Gorlatnaya hat Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien nbsp Commons Murmolka Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien nbsp Commons Bojaren Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten a b c E V Kireeva Kostumgeschichte Europaisches Kostum von der Antike bis zum 20 Jahrhundert MA Istoriya kostyuma Evropejskij kostyum ot antichnosti do XX veka Moskau Prosvescheniye 1976 russisch ESBE Murmolka ESBE Murmolka Brockhaus Efron Russisch Universal Lexikon Verlag F A Brokgauz 1890 1907 Abgerufen 28 Marz 2017 a b 1 Heinrich Berghaus Hrsg Annalen der Erd Volker und Staatenkunde Grass Barth amp Company Breslau und Oppeln 1843 S 58 2 folk costume com Murmolka russisch Abgerufen 2 April 2017 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Bojarenmutze amp oldid 233484912