www.wikidata.de-de.nina.az
Bodajk ˈbodɒjk deutsch Wudeck ist eine Stadt in Ungarn Bodajk hat etwa 4000 Einwohner und liegt im nordwestlichen Teil des Komitats Fejer BodajkBodajk Ungarn BodajkBasisdatenStaat Ungarn UngarnRegion MitteltransdanubienKomitat FejerKleingebiet bis 31 12 2012 MorKoordinaten 47 19 N 18 14 O 47 3243 18 231788888889 Koordinaten 47 19 27 N 18 13 54 OFlache 141 53 km Einwohner 3 873 1 Jan 2022 Bevolkerungsdichte 27 Einwohner je km Telefonvorwahl 36 22Postleitzahl 8053KSH kod 18254Struktur und Verwaltung Stand 2014 Gemeindeart StadtBurgermeister Lorant Wurczinger Fidesz KDNP Postanschrift Petofi Sandor u 60 8053 BodajkWebsite www bodajk hu Quelle Localities 01 01 2022 bei Kozponti statisztikai hivatal Inhaltsverzeichnis 1 Geographische Lage 2 Geschichte 3 Sehenswurdigkeiten 4 Stadtepartnerschaften 5 WeblinksGeographische Lage BearbeitenBodajk liegt etwa 70 km sudwestlich von Budapest am nordostlichen Fuss der Gebirge Bakony in dem die Gebirge von Vertes trennenden Mori Graben Mit dem PKW kann man Bodajk von der Hauptstrasse 81 aus erreichen Am Bodajker Bahnhof halt die Bahnlinie die von Szekesfehervar nach Komarom fuhrt Geschichte Bearbeiten nbsp Schloss Bodajk Die Gegend gilt seit der Steinzeit als bewohnt Die erste schriftliche Erwahnung stammt aus dem Jahre 1193 Das Foto zeigt das im Jahre 1839 erbaute Schloss Auf einem Hugel uber der Siedlung befindet sich ein Kreuzweg aus dem Jahre 1736 der einen guten Ausblick auf die Umgebung bietet Bodajk ist einer der altesten Maria Gnadensorte in Ungarn Einige Geschichtsschreiber meinen dass ihre heilende Quelle schon im 19 Jahrhundert geehrt war Nach der Legende waren hier Sankt Stefan Sankt Imre Sankt Gellert und Sankt Laszlo Im Mittelalter war sie ein Konigsbesitz spater gehorte sie den Krezrittet von Fehervar der Familie Rozgonyi und Nadasdy Nach dem Fall im Jahre 1543 kam sie unter Turkenherrschaft bis in das 18 Jahrhundert Ostlich vom Kreuzweg befindet sich das im Jahre 1839 gebaute klassizistische Hochburg Lamberg Schloss Sehenswurdigkeiten BearbeitenKapuzinerkloster Kreuzweg Skipiste Seebad Wassermuhle Gaja Bach Rentnerhaus Hochburg Lamberg SchlossStadtepartnerschaften BearbeitenSeit 1992 besteht eine Stadtepartnerschaft mit der hessischen Stadt Rodermark Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Bodajk Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Website des Ortes Luftaufnahmen von BodajkGemeinden im Kreis Mor Bakonycsernye Balinka Bodajk Csakbereny Csokako Fehervarcsurgo Isztimer Kincsesbanya Magyaralmas Mor Nagyveleg Pusztavam Sored Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Bodajk amp oldid 231999480