www.wikidata.de-de.nina.az
Bobby Ray Sparks II 1973 in Corsicana Texas ist ein amerikanischer Fusionmusiker Keyboards Komposition 1 Bobby Sparks 2019 in LeverkusenLeben und Wirken BearbeitenSparks stammt aus einer Musikerfamilie in Texas in der er stark vom Gospel gepragt wurde Seine Mutter eine Kirchenorganistin erteilte ihm bereits im Alter von drei Jahren ersten Klavierunterricht Mit sechs Jahren spielte er erstmals auf der Kirchenorgel In seiner Kindheit trat er mit Kirchenchoren und Gesangsensembles auf Im Alter von 16 Jahren bekam er eine Hammond B 3 geschenkt Nach der Highschool schloss sich ein Musikstudium am Eastfield College in Mesquite bei Dallas an durch das er zum Jazz fand 2 Sparks gehorte von 1992 bis 2005 zur Band von Kirk Franklin und arbeitete bald auch bei Doc Pomus und bei Roy Hargrove Als Sideman war er weiterhin begehrt Er hat im Studio und auf der Buhne unter anderem mit Prince Herbie Hancock Stanley Clarke Ray Charles Al Jarreau David Sanborn Andrew D Angelo Lauryn Hill und St Vincent zusammengewirkt Seit 2016 ist er Mitglied der Band Snarky Puppy mit der er bereits 2008 arbeitete Im Fruhjahr 2019 veroffentlichte er sein erstes Album unter eigenem Namen Schizophrenia The Yang Project das sich durch ein Genre Potpourri auszeichnet Neben Jazz Funk und Fusion haben auch Soul Gospel und HipHop abgefarbt Er stellte das Album bei den Leverkusener Jazztagen 2019 vor 1 2022 folgte das Album Paranoia das er 2023 beim Jazzfest Bonn prasentierte 3 Er ist auch auf Alben von Tower of Power Marcus Miller Lalah Hathaway Gregoire Maret und Kinga Glyk zu horen Die von Sparks erzeugten Klange die teilweise an ein Saxophon oder eine E Gitarre in den hochsten Lagen erinnern erzeugt er haufig auf einem Clavinet mit einem Whammy also einem langen Tremolo Hebel zur Tonmodulation Vintage Keyboards gelten als seine grosse Leidenschaft 2 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Bobby Sparks Sammlung von Bildern Bobby Sparks bei AllMusic englisch Bobby Sparks bei DiscogsEinzelnachweise Bearbeiten a b Bobby Sparks In WDR Rockpalast Abgerufen am 27 Juli 2023 a b Fabian Elsasser US Keyboarder Bobby Sparks II Am langeren Hebel In Deutschlandfunk 22 August 2022 abgerufen am 27 Juli 2023 Jazzfest Bonn 2023 In radiohoerer info 15 Juli 2023 abgerufen am 27 Juli 2023 Normdaten Person GND 1280823003 lobid OGND AKS VIAF 79149066597365601863 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Sparks BobbyALTERNATIVNAMEN Sparks Bobby RayKURZBESCHREIBUNG amerikanischer Fusionmusiker Keyboards Komposition GEBURTSDATUM 1973GEBURTSORT Corsicana Texas Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Bobby Sparks amp oldid 236309818