www.wikidata.de-de.nina.az
Die Blaue Monsterfachergarnele Atya gabonensis auch Gabun Riesenfachergarnele genannt ist eine grosse friedliche Fachergarnele aus der Gattung der Riesenfachergarnelen Atya innerhalb der Susswassergarnelen Atyidae Blaue MonsterfachergarneleBlaue Monsterfachergarnele Atya gabonensis SystematikTeilordnung CarideaUberfamilie AtyoideaFamilie Susswassergarnelen Atyidae Unterfamilie AtyinaeGattung Riesenfachergarnelen Atya Art Blaue MonsterfachergarneleWissenschaftlicher NameAtya gabonensisGiebel 1875Blaue Monsterfachergarnele mit eingezogenen FachernZwei unterschiedlich gefarbte Blaue Monsterfachergarnelen beim Filtrieren von Plankton Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Lebensweise 3 Verbreitung 4 Vermehrung 5 Weblinks 6 LiteraturMerkmale BearbeitenDie Art erreicht eine Lange von ca 14 cm Weibchen haben am Beginn des Abdomens grossere Bauchschilder als Mannchen ausserdem sind die Klauen der Weibchen nicht ganz so gross wie die der Mannchen Die Farbung variiert von weisslich hellblau uber rotbraun bis hin zu einem kraftigen Blau Die Art der Farbung scheint hauptsachlich von der Farbung des Bodengrundes abhangig zu sein Auf dunklem Bodengrund sind die Garnelen am kraftigsten blau gefarbt Die Farbe wird mit jeder Hautung naher dem vorhandenen Bodengrund angepasst Mit ihren starken dritten Schreitbeinen ist die Garnele in der Lage sich in starkster Stromung am Boden festzukrallen Die extrem vergrosserten dritten Schreitbeine mannlicher Tiere und die faltig gefurchte Oberflache des Ruckenpanzers Carapax haben zusammen mit der Korpergrosse erwachsene Tiere konnen eine Lange von 14 cm erreichen zum deutschen Trivialnamen Monstergarnele gefuhrt Das finstere Aussehen der Garnele wird innerhalb der Familie der Atyidae nur von der nahe verwandten Art Atya crassa ubertroffen Bei dieser Art tragen die Falten des Carapax noch Reihen von starken Dornen In der Gattung Atya stellen diese beiden Tiere die am weitesten entwickelten Arten dar In Aquarienhaltung stellt sie keine Gefahr dar fur andere Bewohner Wie andere Arten der Gattung zeigt die Blaue Monsterfachergarnele beim Heranwachsen einen interessanten Farbwechsel Als Jungtiere oft blaulich gefarbt wechseln altere Tiere oft zu braunlichen Farbtonen Lebensweise BearbeitenWie alle Fachergarnelen besitzt die Blaue Monsterfachergarnele lange Borsten an den ersten beiden Schreitbeinpaaren welche zum Filtrieren von Plankton dienen Sie sind im aktiven Zustand facherartig entfaltet werden in die Stromung gehalten und in regelmassigen Abstanden zusammengezogen und unter dem Korper ausgestreift Dabei werden die ausfiltrierten Kleinstorganismen von der Garnele aufgenommen Der empfindliche Borstenapparat wird haufig geputzt und geordnet Verbreitung BearbeitenDie Blaue Monsterfachergarnele ist auf beiden Seiten des Atlantiks verbreitet Wie der Name Gabun andeutet bewohnt Atya gabonensis auch die westafrikanische Kuste Die Verbreitungsgebiete dieser Art gehen von Senegal sudwarts bis zum Kongo und an der Ostkuste Sudamerikas von Venezuela bis Brasilien Die Tiere bewohnen wie andere Fachergarnelen felsige steinige Bachlaufe bis hinauf in die Quellregion Vermehrung BearbeitenDie Garnelen laichen im Susswasser von fliessenden Gewassern Nach dem Schlupfen der Larven werden diese mit der Stromung ins Mundungsgebiet der Flusse getrieben damit die Larven in das fur ihre weitere Entwicklung notwendige Meer oder Brackwasser gelangen konnen Die entwickelten Jungtiere wandern anschliessend wieder flussaufwarts in die Susswasserlebensraume ihrer Gattung In Aquarien ist eine Nachwuchsgewinnung nur unter hohem Aufwand moglich Zwar setzen die weiblichen Tiere in der Regel Eier an doch die daraus schlupfenden Garnelenlarven konnen sich mangels Brack oder Meerwassers nicht entwickeln Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Blaue Monsterfachergarnele Atya gabonensis Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Atya gabonensis in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2013 2 Eingestellt von De Grave S amp Mantellato F 2012 Abgerufen am 20 Januar 2014 Literatur BearbeitenH H Hobbs amp C W Hart The shrimp genus Atya Decapoda Atyidae Smithsonian contributions to zoology 1982 Nr 364 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Blaue Monsterfachergarnele amp oldid 188675845