www.wikidata.de-de.nina.az
Blas Valera 1545 in Chachapoyas vermutlich 2 April 1597 in Cadiz war ein peruanischer Jesuit Schriftsteller und Chronist Drei Unterschriften von Blas ValeraLeben BearbeitenSein Vater war Luis Valera ein verdienter Mann aus dem Gefolge Francisco Pizarros seine Mutter Francisca Perez eine Einheimische deren Abstammung noch nicht restlos geklart ist Da er sehr kurz nach dem Fall des Inka Imperiums lebte war es ihm moglich viele ehemals wichtige Personen z B die sog Amauta kennenzulernen deren Wissen er in seinen Werken verarbeitete Blas Valera wird als der erste peruanische Historiker oder auch als Phantomchronist bezeichnet Er begann sein Studium in Trujillo und setzte es spater in Lima fort Er trat der Gesellschaft Jesu bei und wurde wegen seiner Kenntnisse des Quechua bald in verschiedenen Missionsgebieten der Jesuiten in Peru eingesetzt Er war einer der ersten Mestizen die in den Jesuitenorden aufgenommen wurden Zu seinen bedeutendsten Werken zahlen De Tahuantinsuyus prischis gentibus und Historia Occidentales Werke aus denen auch Inca Garcilaso de la Vega in seinen Texten haufig zitiert Da ein grosser Teil des Werkes Valeras bei einem Brand unwiederbringlich verloren ging sind diese Zitate bei manchen seiner Texte das einzige was von ihnen noch existiert Im Jahr 1893 veroffentlicht der spanische Historiker Jimenez de la Espada ein Buch mit dem Titel Relacion del Jesuita Anonimo dessen Autorenschaft ebenfalls Blas Valera zugeschrieben wird Uber seinen Tod gibt es verschiedene Theorien Offiziell verstarb Blas Valera am 2 April 1597 bei einem Piratenangriff auf Cadiz Anderen Quellen zufolge war dieser Tod aber nur vorgetauscht so wird in den folgenden Jahren noch von mehreren Treffen zwischen Blas Valera und Jesuiten in Bolivien und Peru berichtet wo er angeblich unter anderem Namen seine Hauptwerke fertiggestellt haben soll So soll er unter anderem unter dem Namen Felipe Waman Puma de Ayala das Buch Nueva coronica y buen gobierno verfasst haben So berichtet u a 1611 der Jesuit Giovanni Anello Oliva von einem Treffen mit Valera das in Santa Cruz de la Sierra Bolivien stattgefunden haben soll Literatur BearbeitenSabine Hyland The Jesuit and the Incas The Extraordinary Life of Padre Blas Valera S J University of Michigan Press 2003 hdl 2027 mdp 39015056919932Weblinks BearbeitenKurzbeschreibung Blas ValeraNormdaten Person GND 12448350X lobid OGND AKS LCCN n2002111761 VIAF 316876593 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Valera BlasKURZBESCHREIBUNG peruanischer Jesuit Schriftsteller und ChronistGEBURTSDATUM 1545GEBURTSORT ChachapoyasSTERBEDATUM unsicher 2 April 1597STERBEORT Cadiz Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Blas Valera amp oldid 204455720