www.wikidata.de-de.nina.az
Das Bistum Saint Papoul lat Dioecesis Sancti Papuli war eine in Frankreich gelegene romisch katholische Diozese mit Sitz in Saint Papoul Die Kathedrale in Saint PapoulGeschichte BearbeitenDas Bistum Saint Papoul wurde am 11 Juli 1317 durch Papst Johannes XXII mit der Papstlichen Bulle Salvator noster aus Gebietsabtretungen des Erzbistums Toulouse errichtet Erster Bischof war Bernard de la Tour Das Bistum Saint Papoul war dem Erzbistum Toulouse als Suffraganbistum unterstellt Am 29 November 1801 wurde das Bistum Saint Papoul infolge des Konkordates von 1801 durch Papst Pius VII mit der Papstlichen Bulle Qui Christi Domini aufgelost und das Territorium wurde dem Erzbistum Toulouse und dem Bistum Carcassonne angegliedert Anfang 2009 wurde der alte Bischofssitz durch Papst Benedikt XVI als Titularbistum Saint Papoul wiedererrichtet und im April 2016 erstmals als Titularsitz vergeben Siehe auch BearbeitenListe der Bischofe von Saint Papoul Romisch katholische Kirche in Frankreich Liste der ehemaligen franzosischen DiozesenWeblinks BearbeitenEintrag zu Bistum Saint Papoul auf catholic hierarchy org Eintrag uber das Bistum Saint Papoul auf Giga Catholic englisch Bulle Salvator noster in Bullarum diplomatum et privilegiorum sanctorum Romanorum pontificum Taurinensis editio Vol IV S 245 247 Bulle Qui Christi Domini in Bullarii romani continuatio Tomo XI Romae 1845 S 245 249 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Bistum Saint Papoul amp oldid 216869199