www.wikidata.de-de.nina.az
Das Bistal ist ein bewaldetes tief in die Steilhange eingeschnittenes Bachschluchtsystem im Kreis Herzogtum Lauenburg in Schleswig Holstein Lage in Schleswig HolsteinGeographische Lage Bearbeiten nbsp Lage des BistalsDas Bistal wird durch den aus Norden kommenden Bach durchquert und gehort etwa zu gleichen Anteilen zu den Gemeinden Escheburg und Kroppelshagen Fahrendorf Das Gebiet ist etwa funf Kilometer von der sudostlichen Landesgrenze Hamburgs entfernt und befindet sich zwischen dem Hamburger Stadtteil Bergedorf und der Stadt Geesthacht Das Bistal liegt damit unmittelbar im Speckgurtel Hamburgs im landschaftlich attraktiven Gebiet zwischen Sachsenwald im Norden und Elbe im Suden Es ist Teil des sich von Hamburg Bergedorf uber Bornsen und Escheburg bis Geesthacht erstreckenden und waldreichen Geesthanges der in der Vorgeschichte das nordliche Ufer des Elbe Urstromtales darstellte und durchgangig etwa 50 Meter uber der flachen Marsch liegt Geologie Bearbeiten nbsp BistalDas Bistal ist vor etwa 15 000 bis 80 000 Jahren ahnlich wie das nahe gelegene Naturschutzgebiet Dalbekschlucht entstanden Zu dieser Zeit namentlich der Weichseleiszeit waren die Gletscher aus dem Norden auf dem Gebiet des heutigen Holsteins zum Stehen gekommen Die Wassermassen der schmelzenden Gletscher gruben sich ihren Weg zum Elbe Urstromtal tief in die Erde Somit entstand diese 20 bis 40 Meter tiefe Erosionsschlucht Das Bistal geht im Norden in ein Waldgebiet uber das Auslaufer des gemeindefreien Sachsenwaldes ist 53 46763 10 33673 Koordinaten 53 28 3 N 10 20 12 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Bistal amp oldid 213799260