www.wikidata.de-de.nina.az
Die Biopetrol Industries AG war ein Konzern der Energiewirtschaft mit Sitz in Baar Schweiz Er produzierte handelte und vertrieb Biodiesel und Pharmaglycerin auf dem nationalen und internationalen Markt Dabei war Biopetrol Industries einer der grossten Biodiesel Hersteller Europas sowie der grosste Produzent von Pharmaglycerin in Europa und der zweitgrosste weltweit Seit Ende 2009 befand sich das Unternehmen mehrheitlich im Besitz des Schweizer Rohstoffhandelskonzerns Glencore Biopetrol Industries AGLogoRechtsform AktiengesellschaftISIN CH0023225938Grundung 2005Sitz Baar SchweizLeitung Maarten Roelfs CEO CFO Ernest Mostert VR Prasident Mitarbeiterzahl 153 30 Juni 2008 Umsatz 616 1 Mio EUR 2011 1 Branche Energiewirtschaft Inhaltsverzeichnis 1 Kapazitaten 2 Unternehmensgeschichte 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseKapazitaten BearbeitenBiopetrol produzierte an den zwei Standorten in Rotterdam und Rostock jahrlich rund 1 000 000 Tonnen Biodiesel sowie 90 000 Tonnen Pharmaglycerin Unternehmensgeschichte BearbeitenDie Geschichte der Biopetrol Industries AG begann mit dem Bau des Biodieselwerks in Schwarzheide im Jahr 2002 das 2004 durch die Unternehmerfamilie Klink ubernommen wurde 2005 erfolgte eine Kapazitatserweiterung der Fabrik sowie der Borsengang der Firma als Aktiengesellschaft Im Jahr 2006 wurde das Werk in Rostock als zweite Produktionsstatte gebaut und eroffnet im Jahr darauf folgte dort eine Kapazitatserweiterung Das Werk in Rotterdam wurde Anfang 2010 in Betrieb genommen zudem ubernahm das Unternehmen im selben Jahr mit Dutch Biodiesel ein weiteres Werk in Rotterdam Auf Ende 2009 ubernahm Glencore mit einer Beteiligung von 50 Prozent plus einer Aktie die Aktienmehrheit an Biopetrol Industries Die Beteiligung stammt aus dem Bestand der Unternehmerfamilie Klink die zuvor knapp zwei Drittel des Aktienkapitals hielt Die Aktien der Biopetrol Industries sind seit November 2005 am Open Market der Frankfurter Wertpapierborse notiert Im Jahr 2011 wurde die Produktion in Schwarzheide eingestellt Begrundet wurde dies mit dem Uberangebot an Biodiesel in der Region und der fehlenden Verkehrsanbindung des Werks an uberregionale Markte 2 Das zum tschechischen Chemiekonzern Spolchemie gehorende Unternehmen Zeppoil ubernahm 2013 das Werk Die Produktion wurde wieder angefahren allerdings konzentriert man sich auf die Herstellung von Glycerin das eigentlich ein Nebenprodukt der Biodiesel Produktion ist allerdings in Schwarzheide in sehr hoher Reinheit hergestellt werden kann 3 Im Laufe des Jahres 2010 wurde der Sitz des Unternehmens nach Baar verlegt Die Biopetrol Industries AG wurde im Jahr 2013 aus dem Handelsregister geloscht Zum Zeitpunkt der Auflosung des Unternehmens waren die Personen mit Entscheidungsbefugnis Ernest Mostert Prasident Roland Pechtold Mitglied des Verwaltungsrates Andreas Hubmann Mitglied des Verwaltungsrates und Maarten Roelfs Direktor 4 Weblinks BearbeitenWebsite der Biopetrol Industries AG Memento vom 18 Januar 2013 im Webarchiv archive today englisch Einzelnachweise Bearbeiten Biopetrol Industries Kennzahlen 2011 Archiviert vom Original am 22 April 2010 abgerufen am 7 Juni 2022 Stilllegung der Produktion in Schwarzheide Schwarzheide produziert Glyzerin Uber Biopetrol Industries AG In business monitor ch Business Monitor abgerufen am 12 April 2023 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Biopetrol Industries amp oldid 232720432