www.wikidata.de-de.nina.az
Der Bindenuhu Ketupa shelleyi Synonym Bubo shelleyi ist eine Art aus der Familie der Eigentlichen Eulen Er kommt ausschliesslich in West und Zentralafrika vor und gilt als eine ausgesprochen seltene Uhuart Die Zerstorung seines Lebensraums gilt als ein Faktor der sich auf den Fortbestand der Art besonders stark auswirkt BindenuhuLithographie Keulemanns 1875SystematikKlasse Vogel Aves Ordnung Eulen Strigiformes Familie Eigentliche Eulen Strigidae Gattung Fischuhus Ketupa Art BindenuhuWissenschaftlicher NameKetupa shelleyi Sharpe amp Ussher 1872 Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Verbreitung und Lebensraum 3 Lebensweise 4 Belege 4 1 Einzelbelege 4 2 Literatur 5 WeblinkMerkmale BearbeitenDer Bindenuhu ist eine ausgesprochen grosse Uhuart und erreicht eine Korpergrosse zwischen 53 und 61 Zentimetern 1 Er ist auf der Korperoberseite dunkel mit blassen Querstreifen Die Unterseite ist weisslich mit dunklen Querstreifen Der Gesichtsschleier ist weisslich mit konzentrischen braunlichen Linien Die Federohren sind verhaltnismassig kurz Die Augen sind braun Die Laufe und Zehen sind befiedert Der Schnabel ist blass hornfarben Es bestehen nur wenige Verwechslungsmoglichkeiten mit anderen Uhus Alle anderen Arten im Verbreitungsgebiet sind deutlich kleiner Der Guinea Uhu ist ausserdem braunlicher und hat keine befiederten Zehen Der Gelbfuss Uhu hat blassgelbe Augen und seine Zehen weisen gleichfalls keine Federn auf Verbreitung und Lebensraum BearbeitenDas Verbreitungsgebiet des Bindenuhus erstreckt sich uber das tropische West und Zentralafrika Guinea Liberia Ghana Kamerun Gabun und den Nordosten des Kongos Er ist ein Standvogel der uberwiegend Primarwalder der Tiefebenen besiedelt wo er bevorzugt an Waldrandern und entlang der Flusse vorkommt Lebensweise BearbeitenDer Bindenuhu ist nacht und dammerungsaktiv Er ubertagt im dichten Blattwerk von Baumen und wahlt gelegentlich Ruheplatze die nur knapp oberhalb des Bodens liegen Seine sehr gut ausgebildeten Krallen lassen darauf schliessen dass zu seinem Beutespektrum auch mittelgrosse Sauger und Vogel gehoren Belegt ist der Fang eines grossen Flughornchens durch einen Bindenuhu Ein in menschlicher Obhut gehaltener Bindenuhu benotigte pro Tag 110 Gramm Fleisch 2 Uber die Fortpflanzungsgewohnheiten des Bindenuhus ist nur sehr wenig bekannt Im Kongo wurde ein Nestling im September gefunden und ein gerade flugge gewordener Jungvogel im April In Liberia lassen Bindenuhus ihren Gesang sowohl im Oktober als auch zwischen Februar und April horen Belege BearbeitenEinzelbelege Bearbeiten Konig et al S 336 Konig et al S 336 Literatur Bearbeiten Claus Konig Friedhelm Weick Owls of the World Christopher Helm London 2008 ISBN 978 0 7136 6548 2 Weblink BearbeitenBubo shelleyi in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2013 2 Eingestellt von BirdLife International 2012 Abgerufen am 6 Februar 2014 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Bindenuhu amp oldid 230966022