www.wikidata.de-de.nina.az
Big Hole ist ein grosser Maar Krater im Fort Rock Basin Lake County Oregon in der Nahe der Oregon Route 31 nordostlich von Crater Lake Er besitzt einen Durchmesser von 1 820 m und ist 91 m tief Big Hole liegt in der Nahe des kleineren aber besser erhaltenen Maarkraters Hole in the Ground Big HoleOstrand des Big Hole OregonHohe 1447 8 m variiert Lage Vereinigte Staaten Lane County Oregon Gebirge Kaskadenkette Cascade Range Koordinaten 43 25 31 N 121 18 44 W 43 425280555556 121 31221944444 1447 8 Koordinaten 43 25 31 N 121 18 44 WBig Hole Vulkan Oregon Typ MaarLetzte Eruption vor 20 000 Jahren 1 Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Umfeld 3 Einzelnachweise 4 WeblinksBeschreibung BearbeitenDer Krater ist von einem 24 bis 30 m dicken Ring aus Tuff umgeben Die Tuffablagerungen erstrecken sich 1 8 bis 2 5 km uber den Kraterrand hinaus und sind moglicherweise aufgrund der beim Ausbruch herrschenden Windrichtung auf der Nordostseite am machtigsten wo sie den Big Hole Butte bilden Die Tuffe sind in 5 bis 100 cm dicken Schichten abgelagert worden zeigen stellenweise eine durch Rutschungen entstandene Wickelschichtung Convolute Bedding s Foto oben und bestehen aus Lapilli Tuff und Tuff Brekzien die Sideromelan enthalten ein hyaloklastisches vulkanisches Glas 2 Haufig sind vulkanische Bomben aus Basalt die bis zu 2 5 m Durchmesser erreichen konnen Der Anteil von nichtvulkanischem Nebengestein ist gering Gelandestufen im Krater weisen darauf hin dass es zu einem Einbruch von Gesteinsschollen in einen wahrend der phreatomagmatischen Explosion entstandenen Hohlraum gekommen ist was die Grosse des Maars erklaren konnte Ahnliche Vorgange haben auch zur Entstehung der grossen Eifelmaare gefuhrt so etwa im Falle des Meerfelder Maars oder des Dreiser Weihers Umfeld BearbeitenBig Hole ist Teil der vulkanischen Kaskadenkette Cascade Range die sich vom nordlichen Kalifornien bis ins sudliche British Columbia erstreckt Der Untergrund der Kaskadenkette besteht aus Fragmenten der Erdkruste die seit dem Palaogen durch die Subduktion der Juan de Fuca Platte an die Westkuste von Nordamerika angefugt wurden Akkretion Seit etwa funf Millionen Jahren ist die vom Aufschmelzen der subduzierten Erdkruste verursachte Vulkantatigkeit besonders rege Aufgrund der vom Krustenmaterial beeinflussten Zusammensetzung des aufsteigenden Magmas Andesit und Dazit ist der Vulkanismus oft explosiv 3 Einzelnachweise Bearbeiten Some Aspects of the Eruption Mechanism of the Big Hole Maar Central Oregon 14 Januar 1970 abgerufen am 19 September 2008 G H Heiken R V Fisher and N V Peterson A Field Trip to the Maar Volcanoes of the Fort Rock Christmas Lake Valley Basin Oregon United States Geological Survey Hrsg Geological Survey Circular Nr 838 abgerufen am 8 Januar 2022 Gerhard H Eisbacher Nordamerika In Geologie der Erde 1 Auflage Band 2 Ferdinand Enke Verlag Stuttgart 1986 ISBN 3 432 96901 5 S 143 Weblinks BearbeitenCVO Menu Fort Rock and Vicinity Oregon USGS Cascades Volcano Observatory 6 Marz 2002 abgerufen am 29 April 2008 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Big Hole Vulkan amp oldid 218921683