www.wikidata.de-de.nina.az
Bernd Schleicher 28 Juni 1947 in Eschwege 30 Juli 2023 in Wehretal 1 war ein hessischer Politiker SPD und Abgeordneter des Hessischen Landtags Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung und Leben 2 Politik 3 Ehrungen 4 Schriften 5 Literatur 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseAusbildung und Leben BearbeitenBernd Schleicher leistete nach einer Lehre 1963 bis 1966 als Verwaltungsangestellter beim ehemaligen Landkreis Eschwege ab 1967 den Vorbereitungsdienst fur den gehobenen Verwaltungsdienst beim Regierungsprasidium Kassel ab und war dort bis 1971 als Sachbearbeiter in verschiedenen Dezernaten tatig zuletzt war er Leiter der Pressestelle und damit direkt dem Regierungsprasidenten Alfred Schneider als Mitarbeiter zugeordnet Im Herbst 1971 wurde er zur neu gegrundeten Regionalen Planungsgemeinschaft Nordhessen RPN versetzt Bei dieser war er massgeblich am Aufbau der Geschaftsstelle des Zweckverbandes als Buroleiter beteiligt Nachdem ihm bereits 1973 als nebenamtlichem Dozentren beim Hessischen Verwaltungsschulverband Verwaltungsseminar Kassel Lehrauftrage fur die Facher Haushalts Kassen und Rechnungswesen sowie Kommunalrecht erteilt waren wurde ihm hier 1978 das Amt eines hauptamtlichen Dozenten ubertragen und er zugleich kommissarisch mit der Stellvertretung des Studienleiters beauftragt 1981 wechselte Bernd Schleicher zur Verwaltungsfachhochschule Wiesbaden und wurde an den Standorten Kassel und kurzzeitig auch in Giessen als Fachhochschullehrer zuletzt im Rang eines Regierungsdirektors fur die Studienfacher Offentliche Finanzen und Kommunalrecht eingesetzt Politik BearbeitenAm 20 November 1986 ruckte Bernd Schleicher als Ersatzbewerber fur den plotzlich verstorbenen August Wilhelm Mende in den Hessischen Landtag ein Diesem gehorte er als direkt gewahlter Abgeordneter im Wahlkreis Rotenburg vier Wahlperioden lang bis 1999 an wobei er bei allen Wahlen die absolute Mehrheit der Stimmen erreichte Von 1991 bis 1995 war er finanzpolitischer Sprecher der SPD Landtagsfraktion und in dieser Eigenschaft massgebend am Zustandekommen der Uberortlichen Rechnungsprufung fur kommunale Korperschaften in Hessen beteiligt In der 14 Wahlperiode 5 April 1995 bis 4 April 1999 war er Mitglied des Prasidiums des Landtags und stellvertretender Vorsitzender des Rechtsausschusses Vor und wahrend seiner Mitgliedschaft im Hessischen Landtag war Bernd Schleicher vielseitig kommunalpolitisch tatig So war er ab 1972 Gemeindevertreter und Kreistagsabgeordneter Von 1981 bis 1987 war er Erster Beigeordneter und damit Stellvertreter des Burgermeisters seiner Wohngemeinde Wehretal Fur zwolf Jahre von 1977 bis 1989 bekleidete er das Amt des Vorsitzenden des Hauptausschusses im Kreistag des Werra Meissner Kreises Von 1985 bis 1993 war er Vorsitzender des Planungsausschusses der beim Regierungsprasidium Kassel gebildeten Regionalen Planungsversammlung Nordhessen Von 1973 bis 2017 war er ununterbrochen ehrenamtlicher Verbandsvorsteher des Abwasserverbandes Wehretal Sontratal dem funf Stadte und Gemeinden des Werra Meissner Kreises angehoren und der fur die Behandlung des Abwassers aus dreiundzwanzig Orts und Stadtteilen zustandig ist Ehrungen BearbeitenFur sein langjahriges verdienstvolles Engagement um die Landes und Regionalplanung wurde Bernd Schleicher 1994 als erstem Kommunalpolitiker Nordhessens vom damaligen Staatsminister Jorg Jordan die Silberne Ehrenplakette des Hessischen Ministeriums fur Landesentwicklung Wohnen Landwirtschaft Forsten und Naturschutz verliehen 1999 erhielt er das Bundesverdienstkreuz am Bande Die Gemeinde Wehretal wurdigte seine Tatigkeit fur die Allgemeinheit durch die Verleihungen der Bronzenen Ehrennadel im Jahre 1987 und der Silbernen Ehrennadel im Jahre 1998 Der Abwasserverband Wehretal Sontratal verlieh ihm nach seinem Ausscheiden im Jahre 2017 die Bezeichnung Ehren Verbandsvorsteher Ausserdem erhielt er fur sein langjahriges Wirken fur die SPD auf vielen politischen Ebenen 2017 die Willy Brandt Medaille Schriften BearbeitenEinfuhrung in das offentliche Finanzwesen 1977 6 Aufl 1989 Literatur BearbeitenJochen Lengemann MdL Hessen 1808 1996 Biographischer Index Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen Bd 14 Veroffentlichungen der Historischen Kommission fur Hessen Bd 48 7 Elwert Marburg 1996 ISBN 3 7708 1071 6 S 331 Weblinks BearbeitenLiteratur von und uber Bernd Schleicher im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Abwasserverband Wehretal SontratalEinzelnachweise Bearbeiten Traueranzeigen von Bernd Schleicher In trauer werra rundschau de 19 August 2023 abgerufen am 8 September 2023 deutsch Normdaten Person GND 1065411383 lobid OGND AKS VIAF 313438144 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Schleicher BerndKURZBESCHREIBUNG deutscher Politiker SPD MdLGEBURTSDATUM 28 Juni 1947GEBURTSORT EschwegeSTERBEDATUM 30 Juli 2023STERBEORT Wehretal Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Bernd Schleicher amp oldid 237340938