www.wikidata.de-de.nina.az
Die Bergmann GmbH amp Co KG ist ein Unternehmen der haarverarbeitenden Industrie in Laupheim im Landkreis Biberach in Oberschwaben Wahrend des Zweiten Weltkrieges musste der judische Eigentumer des Unternehmens mit seiner Familie in die Vereinigten Staaten auswandern Das Unternehmen wurde arisiert und in Wurttembergische Haarfabrik umbenannt Nach dem Krieg wurde der Betrieb im Jahre 1952 im Rahmen der Reparationen an die Eigentumer ruckubereignet und unter dem Namen Bergmann weitergefuhrt Bergmann GmbH amp Co KGLogoRechtsform GmbH amp Co KGGrundung 1873Sitz Laupheim DeutschlandLeitung Hedda FreundMitarbeiterzahl 31Branche Echthaar und Kunsthaar und seine VerwendungWebsite www bergmann deStand 2017 Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Literatur 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDer aus Bohmen eingewanderte Josef Bergmann begrundete 1873 einen Haarhandel in Laupheim Mit dem Haar wurde aber nicht nur gehandelt sondern es wurde auch weiterverarbeitet in Theaterperucken Fastnachtperucken Toupets Barte Zopfe und Haarpraparationen Damals waren auch heutige nicht mehr gangige Produkte im Sortiment wie die Uhrenkette aus Echthaar und Haarnetze aus Echthaar fur den chinesischen Markt Wahrend der Inflationszeit in den 1920er Jahren verlor die Firma das ganze flussige Kapital Im Zweiten Weltkrieg wurde der Betrieb arisiert und nannte sich Wurttembergische Haarfabrik Die Eigentumer die der judischen Gemeinde Laupheim angehorten mussten in die Vereinigten Staaten auswandern Nach dem Krieg wurde der Betrieb im Jahre 1952 an Marco Bergmann ruckubereignet der im selben Jahr todlich verungluckte Seitdem fuhrte die Familie Freund das Unternehmen unter dem Namen Bergmann 1 Im Jahre 1966 erfand ein japanisches Unternehmen die Kunstfaser Kanekalon die auch in der Haarverarbeitung Verwendung findet nbsp Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen beispielsweise Einzelnachweisen ausgestattet Angaben ohne ausreichenden Beleg konnten demnachst entfernt werden Bitte hilf Wikipedia indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfugst Fur die folgenden Aussagen zur Marktstellung sollte eine unabhangige Quelle angegeben werden In den 1970er und 1980er Jahren entwickelte Bergmann eine eigene Kunsthaarfaser Der Exportanteil des Unternehmens stieg auf 50 seiner Produktion Seit der Grundung des Unternehmens im Jahre 1873 ist die Firma ein fuhrender Hersteller Verarbeiter und Handler von Haarprodukten in der Branche in Deutschland mit konstant 50 Mitarbeitern und Reprasentanzen in 19 Landern und 6 000 Handlern Maskenbildner von Broadway Produktionen und nahezu alle europaischen Buhnen verwenden die Produkte des Unternehmens Literatur BearbeitenLandesarchivdirektion Baden Wurttemberg in Verbindung mit dem Landkreis Biberach Hrsg Der Landkreis Biberach Band II Jan Thorbecke Verlag Sigmaringen 1990 ISBN 3 7995 6186 2 Weblinks Bearbeitenwww bergmann deEinzelnachweise Bearbeiten Die Haarfabrik war sein Lebenswerk 1 2 Vorlage Toter Link www schwaebische de Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im Marz 2023 Suche in Webarchiven nbsp Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis In Schwabische Zeitung 28 Februar 2008 aufgerufen am 18 Juni 2012 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Bergmann Unternehmen amp oldid 231955985