www.wikidata.de-de.nina.az
Benedict Alphons Emperger ab 1766 Edler von Emperger 17 Marz 1711 in Irschen Karnten 1 Anm 1 15 Juli 1788 in Klagenfurt Karnten 2 war ein osterreichischer Advokat und landesfurstlicher Bannrichter in Karnten Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Todesurteile 3 Literatur 4 Einzelnachweise 5 AnmerkungenLeben BearbeitenBenedict Alphons Emperger wurde als dritter Sohn 3 des David Emperger und seiner Frau Maria Elisabeth von Rost am Ritscherhof in Simmerlach bei Irschen geboren Die Emperger waren ursprunglich Handler in Oberdrauburg die 1661 einen Wappenbrief mit Lehensartikel erhalten hatten 3 David Emperger war dort herrschaftlicher Pfleger der Grafen Porcia Dadurch erhielt sein Sohn Benedict Alphons die Moglichkeit Rechtswissenschaften zu studieren 4 Im Jahr 1736 heiratete er in Klagenfurt Johanna Klaudia von Hagenloher Aus dieser Ehe entstanden 11 Kinder 3 Seit 1739 geschworener Advokat ubernahm er 1745 das landesfurstliche Bannrichteramt 3 von seinem 1740 verstorbenen Vorganger Georg Wolfgang von Tschabueschnig 5 Wegen seiner Verdienste wurde er von Kaiserin Maria Theresia am 30 Oktober 1766 in den Adelsstand erhoben 6 Er starb 1788 in Klagenfurt Sein jungster Sohn Johann Seyfried von Emperger war der letzte Bannrichter von Karnten 7 Todesurteile Bearbeiten nbsp Todesurteil Eva Kary geb Faschauner 8 N Grundner und Ulrich Hinterlechner 1747 5 Maria Sturmin 1749 5 Elisabeth und Simon Steinwender 1755 5 Hansl Schlatzinger 1756 5 Martin Mitterer 1772 9 Eva Kary geb Faschauner hingerichtet am 9 November 1773 in GmundLiteratur BearbeitenMartin Wutte Das karntische Bannrichteramt In Carinthia I 102 Jahrgang 1912 ISSN 0008 6606 S 115 136 onb ac at abgerufen am 1 Mai 2019 Einzelnachweise Bearbeiten Geburtsbuch II Pfarre Irschen S 55 matricula online eu abgerufen am 2 Mai 2019 Sterbbuch VI Pfarre Klagenfurt St Egid S 11 4 Eintrag matricula online eu abgerufen am 2 Mai 2019 a b c d von Emperger In Genealogisches Taschenbuch der adeligen Hauser Osterreichs 2 Jahrgang Otto Maass Sohne 1906 ZDB ID 984345 0 S 86 archive org abgerufen am 2 Mai 2015 Gustaf Adolf von Metnitz Adel und Burgertum in Karnten 17 Jahrhundert bis 1848 49 In Carinthia I 158 Jahrgang 1968 ISSN 0008 6606 S 623 624 onb ac at abgerufen am 2 Mai 2019 a b c d e Josef Schmid Aus dem Volksleben im Lieser und Maltatal In Carinthia I 154 Jahrgang 1964 ISSN 0008 6606 S 473 onb ac at abgerufen am 1 Mai 2019 August von Jaksch Die Wappen Adel und Landstands Diplome im Archive des Geschichtsvereines fur Karnten In Carinthia I 91 Jahrgang 1901 ISSN 0008 6606 S 9 onb ac at abgerufen am 2 Mai 2019 Martin Wutte Das karntische Bannrichteramt In Carinthia I 102 Jahrgang 1912 ISSN 0008 6606 S 136 onb ac at abgerufen am 1 Mai 2019 Karntner Landesarchiv Lodron Lade 75 fol 209 Josef Schmid Aus dem Volksleben im Lieser und Maltatal In Carinthia I 154 Jahrgang 1964 ISSN 0008 6606 S 481 onb ac at abgerufen am 1 Mai 2019 Anmerkungen Bearbeiten In der Sekundarliteratur wird der 9 Marz 1711 als Geburtsdatum genannt Der Primarquelle wurde hier der Vorzug gegeben da es sich moglicherweise um einen Abschreibfehler handelt PersonendatenNAME Emperger Benedict Alphons vonALTERNATIVNAMEN Emperger Benedict Alphons Geburtsname Emperger Benedict Alphons Edler vonKURZBESCHREIBUNG landesfurstlicher Bannrichter in KarntenGEBURTSDATUM 9 Marz 1711GEBURTSORT IrschenSTERBEDATUM 15 Juli 1788STERBEORT Klagenfurt Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Benedict Alphons von Emperger amp oldid 238957141