www.wikidata.de-de.nina.az
Das Bedeutung Text Modell fruher z T auch als Inhalt Text Modell bezeichnet ist ein Sprachmodell dessen Entwicklung in den 1960er Jahren von einer Gruppe Moskauer Sprachwissenschaftler um I A Meľcuk A K Scholkowski J D Apresjan u a begonnen wurde Ein Modell das die menschliche Sprache nachbildet indem es einen Text in geschriebener oder gesprochener Form in die ihm entsprechende Bedeutung ubertragt und umgekehrt Das Modell besteht aus zwei Komponenten einer Grammatik namlich einer speziellen dependenzorientierten Transformationsgrammatik und einem speziellen Worterbuch Dieses Sprachmodell basiert auf der Untersuchung vieler verschiedener Sprachen und ist deswegen prinzipiell zur Beschreibung beliebiger naturlicher d h menschlicher Sprachen geeignet Im Bedeutung Text Modell BTM bzw auch MST von Modell Smysl Tekst aus dem russ model Smysl Tekst bzw engl MTT von Meaning Text Theory sind Worterbuch und Grammatik eng aufeinander abgestimmt bezuglich der in ihnen enthaltenen Informationen und bezuglich der verwendeten formalen Sprachen Die wesentlichen Bestandteile dieses Modells sind also eine besondere Grammatik und ein ebenso spezielles Worterbuch Die Grammatik fungiert dabei als Translator der in mehreren Etappen gegebene Texte einer naturlichen Sprache in die diesen Texten entsprechenden Bedeutungen russ cmycl und umgekehrt ubertragt Im Lexikon finden sich u a Informationen uber die Bedeutung und die Kombinierbarkeit von Lexemen Das Modell dient dementsprechend zur Translation in zwei Richtungen 1 von der Bedeutung zum Text zur Synthese von Sprache bzw zur Produktion von Texten wodurch die menschliche Fahigkeit zu Sprechen modelliert wird 2 vom Text zur Bedeutung zur Analyse von Texten womit die Fahigkeit des Menschen zum Verstehen von sprachlichen Ausserungen bzw von geschriebenen Texten modelliert wird Wichtige Gesichtspunkte des BTM sind die folgenden 1 der Ansatz des BTM eine wirklich systematische Beschreibung von naturlichen Sprachen zu liefern 2 die so genannten Lexikalischen Funktionen die in allen naturlichen Sprachen anwendbar sind 3 das Rektionsmodell systematische Darstellung der Valenzen eines Wortes 4 die Semantische Metasprache die im BTM zur Bedeutungserklarung von Wortern und auch komplexeren Ausdrucken verwendet wird 5 die Beruhrungspunkte des BTM mit dem Gebiet der maschinellen Ubersetzung Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Die zwei Bestandteile des BTM 3 Literatur 3 1 Allgemeines 3 2 Erklarend Kombinatorisches Worterbuch 3 3 Semantik 3 4 Syntax 3 5 Morphologie 3 6 Anwendungen 3 7 Sammelbande 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenErste Arbeiten zur Entwicklung des BTM wurden in den 1960er Jahren von einer Gruppe Moskauer Sprachwissenschaftler um Igor Mel cuk Alexander Konstantinowitsch Scholkowski und Juri Derenikowitsch Apressjan spater Moskauer Semantische Schule russ Moskovskaya semanticheskaya shkola bzw Moskovskaya shkola semantiki engl Moscow Semantic Circle geleistet Im Jahr 1974 erschienen die beiden grundlegenden Monographien von Meľcuk und von Apresjan die eine recht umfassende Beschreibung des BTM bieten Modifikationen die an dem Modell vorgenommen wurden bzw Modifikationsvorschlage wurden wiederholt in neueren Publikationen beschrieben Im deutschsprachigen Raum sind in erster Linie folgende Namen im Zusammenhang mit dem BTM zu nennen Tilmann Reuther beschaftigt sich seit Ende der 1970er Jahre mit dem Worterbuch im BTM speziell mit bestimmten Lexikalischen Funktionen Daniel Weiss setzt sich kritisch mit der Theorie des BTM auseinander Leo Wanner benutzt Lexikalische Funktionen fur die automatische Ubersetzung und hat u a einen Sammelband Recent Trends in Meaning Text Theory herausgegeben Klaus Hartenstein beschaftigte sich in den 1980er Jahren ebenfalls vor allem speziell mit den Lexikalischen Funktionen nicht zuletzt hinsichtlich ihrer Nutzung fur den Fremdsprachenunterricht aber auch mit theoretischen Fragen im BTM Hartenstein und Peter Schmidt publizierten 1983 eine umfangreiche kommentierte Bibliographie zum BTM Seit dem Jahr 2003 fanden im Zwei Jahres Abstand internationale Konferenzen zum Thema BTM statt Die erste in Paris dann in Moskau 2005 Klagenfurt 2007 Montreal 2009 Barcelona 2011 und zuletzt im August 2013 in Prag Eine praktische Anwendung des BTM stellt u a die Realisierung des regelbasierten maschinellen Ubersetzungssystems ETAP dar Dieses System wird seit 1978 zunachst im Moskauer Institut Informelektro und dann am Institut fur Probleme der Informationsubertragung an der Akademie der Wissenschaften der UdSSR spater Russische Akademie der Wissenschaften entwickelt und ubersetzt vom Englischen ins Russische und umgekehrt Das BTM findet seit 2014 auch in selbst erklarenden Systemen eine Anwendung 1 Hier werden unter Verwendung von Methoden der Kunstlichen Intelligenz automatische Dekompositionen aufgebaut und somit Teile eines Erklarend Kombinatorisches Worterbuch automatisch erstellt Die zwei Bestandteile des BTM BearbeitenDas Worterbuch des BTM das Erklarend Kombinatorisches Worterbuch EKW russ tolkovo kombinatopnyj clovap bietet wesentlich umfangreichere Informationen als ein konventionelles Worterbuch Diese Informationen sind im EKW auf bis zu zehn ubersichtlich strukturierte Zonen fur jeden Worterbucheintrag verteilt Einige dieser Zonen sind auch aus konventionellen Worterbuchern bekannt andere jedoch vermitteln Informationen die in gewohnlichen Worterbuchern nicht zu finden sind Drei dieser Zonen sind besonders wichtig a die Bedeutungsexplikation die mithilfe der Semantischen Metasprache eine exakte Erklarung des Stichwortes liefert b das Rektionsmodell das alle relevanten Informationen zu den semantischen und syntaktischen Valenzen des Stichwortes sowie zu dessen syntaktischen Eigenschaften enthalt und c eine Zone mit der Auflistung aller Lexikalischen Funktionen des Stichworts wodurch die entscheidenden Angaben zu allen Moglichkeiten der Verbindung des Stichworts mit anderen Wortern erganzt werden Die Grammatik im BTM ist zum einen eine Dependenzgrammatik Tesniere scher Pragung zum anderen eine Transformations bzw Translationsgrammatik die den Ubergang von der Bedeutung zum Text und umgekehrt modelliert Um diesen Ubergang vollziehen zu konnen bedient sich das Modell verschiedener Zwischenebenen Im Einzelnen werden im BTM die folgenden vier Hauptebenen verwendet wobei die erstgenannte Ebene die Semantische Darstellung der Bedeutung entspricht die letztgenannte die Phonologische bzw Orthographische Darstellung dem Text Semantische Darstellung Syntaktische Darstellung Morphologische Darstellung Phonologische Orthographische Darstellung Die drei letztgenannten Darstellungsebenen werden dabei in jeweils zwei Unterebenen namlich eine Oberflachen und eine Tiefen Ebene unterteilt Literatur BearbeitenAllgemeines Bearbeiten K Hartenstein Konzeptionen der sowjetischen und russischen Semantik In H Jachnow Hrsg Handbuch der sprachwissenschaftlichen Russistik und ihrer Grenzdisziplinen Wiesbaden 1999 S 910 953 K Hartenstein P Schmidt Kommentierte Bibliographie zum Smysl Tekst Modell In Wiener Slawistischer Almanach 11 1983 S 355 409 I A Melʹcuk Opyt teorii lingvisticeskich modelej Smysl Tekst Moskau 1974 I A Melʹcuk Ein linguistisches Modell des Typs Smysl Tekst Inhalt Text In W Girke H Jachnow Hrsg Theoretische Linguistik in Osteuropa Tubingen 1976 S 49 67 I A Melʹcuk Russkij jazyk v modeli Smysl Tekst Moskau Wien 1995 I A Melʹcuk Vers une linguistique Sens Texte Lecon inaugurale College de France Chaire internationale Paris 1997 D Weiss Sowjetische Sprachmodelle und ihre Weiterfuhrung In H Jachnow Hrsg Handbuch der sprachwissenschaftlichen Russistik und ihrer Grenzdisziplinen Wiesbaden 1999 S 873 909 R Zangenfeind Das Bedeutung Text Modell Worterbuch und Grammatik einer integralen Sprachbeschreibung Munchen Berlin 2010 ISBN 978 3 86688 083 2 J Fahndrich u a Formal Language Decomposition into Semantic Primes In ADCAIJ Advances in Distributed Computing and Artificial Intelligence Journal 3 8 2014 S 56 73 Erklarend Kombinatorisches Worterbuch Bearbeiten Ju D Apresjan Hrsg Novyj obʺjasnitelʹnyj slovarʹ sinonimov russkogo jazyka Wiener Slawistischer Almanach Sonderband 60 2 izd ispr i dop Moskva 2004 K Hartenstein Das Erklarend kombinatorische Worterbuch im Smysl Tekst Modell Studien zu den lexikologischen Grundlagen der Bedeutungsexplikation und ihrer lexikographischen Verwendbarkeit Slavistische Beitrage Band 148 Munchen 1981 I A Melʹcuk A Clas A Polguere Introduction a la lexicologie explicative et combinatoire Duculot Paris 1995 ISBN 2 8011 1106 6 I A Melʹcuk A K Zolkovskij Ju D Apresjan u a Tolkovo kombinatornyj slovarʹ sovremennogo russkogo jazyka Wiener Slawistischer Almanach Sonderband 14 Opyty semantiko sintaksiceskogo opisanija russkoj leksiki Wien 1984 I A Melʹcuk u a Dictionnaire explicatif et combinatoire du francais contemporain Recherches lexico semantiques I IV Les Presses de l Universite de Montreal Montreal 1984 1988 1992 1999 ISBN 2 7606 1738 6 T Reuther Funktionsverben in einem Erklarend kombinatorischen Worterbuch Moglichkeiten der Generalisierung In H R Mehling Hrsg Slavistische Linguistik 1993 Slavistische Beitrage Band 319 Munchen 1994 S 279 291 Semantik Bearbeiten Ju D Apresjan Leksiceskaja semantika Sinonimiceskie sredstva jazyka Moskva 1974 Ju D Apresjan Die semantische Sprache als Mittel der Erklarung lexikalischer Bedeutungen In W Girke H Jachnow Hrsg Theoretische Linguistik in Osteuropa Tubingen 1976 S 22 48 Syntax Bearbeiten Ju D Apresjan I M Boguslavskij L L Iomdin V Z Sannikov Teoreticeskie problemy russkogo sintaksisa Vzaimodejstvie grammatiki i slovarja Moskva 2010 I A Melʹcuk Dependency syntax Theory and practice SUNY Albany NY 1988 ISBN 0 88706 450 7 I A Melʹcuk Actants in Semantics and Syntax I II In Linguistics 2004 42 1 S 1 66 42 2 S 247 291 I A Melʹcuk N V Pertsov Surface syntax of English A formal model within the Meaning Text framework Benjamins Amsterdam Philadelphia 1987 ISBN 90 272 1515 4 Morphologie Bearbeiten I A Melʹcuk Cours de morphologie generale vol 1 5 Les Presses de l Universite de Montreal Paris CNRS Editions russk perevod Kurs obshej morfologii Montreal 1993 2000 ISBN 2 7606 1548 0 I A Melʹcuk Aspects of the Theory of Morphology Mouton de Gruyter Berlin New York 2006 ISBN 3 11 017711 0 Anwendungen Bearbeiten Ju D Apresjan u a Lingvisticeskoe obespecenie sistemy ĖTAP 2 Moskva 1989 Ju D Apresjan u a Lingvisticeskij processor dlja sloznych informacionnych sistem Moskva 1992 T Reuther Das CALLex Projekt Computer Aided Learning of Lexical Functions In P Kosta E Mann Hrsg Slavistische Linguistik 1996 Slavistische Beitrage Band 354 Munchen 1997 S 283 307 Sammelbande Bearbeiten L Wanner Hrsg Lexical Functions in Lexicography and Natural Language Processing Amsterdam Philadelphia 1996 L Wanner Hrsg Recent Trends in Meaning Text Theory J Benjamins Pub Amsterdam Philadelphia 1997 ISBN 1 55619 925 2 L Wanner Hrsg Selected Lexical and Grammatical Issues in the Meaning Text Theory Amsterdam Philadelphia 2007 Weblinks BearbeitenObservatoire de linguistique Sens Texte OLST Laboratory of Computational Linguistics Russische Akademie der WissenschaftenEinzelnachweise Bearbeiten J Fahndrich u a Formal Language Decomposition into Semantic Primes In ADCAIJ Advances in Distributed Computing and Artificial Intelligence Journal 3 8 2014 S 56 73 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Bedeutung Text Modell amp oldid 235532194