www.wikidata.de-de.nina.az
Das Gespitztblattrige Bartchenmoos Barbula unguiculata ist ein formenreiches Laubmoos aus der Familie der Pottiaceae Es kann mit Tortula ruralis verwechselt werden wird jedoch nicht so gross und weist keine gezahnelte Blattspitze auf Gespitztblattriges BartchenmoosGespitztblattriges Bartchenmoos Barbula unguiculata SystematikKlasse BryopsidaUnterklasse DicranidaeOrdnung PottialesFamilie PottiaceaeGattung BarbulaArt Gespitztblattriges BartchenmoosWissenschaftlicher NameBarbula unguiculataHedw Blattspitze bei 400 facher VergrosserungLaminazellen bei 400 facher VergrosserungInhaltsverzeichnis 1 Vorkommen 2 Merkmale 3 Literatur 4 WeblinksVorkommen BearbeitenDas Moos besiedelt feuchte stark kalkhaltige Boden und ist daher in Deutschland haufig bis zerstreut verbreitet In Fels und Mauerritzen kann es auch bis uber 2500 m steigen Sonst ist es an Weg und Grabenrandern auf Ackern und selten auch auf Kalktrockenrasen zu finden Seine Verbreitung ist auf die Nordhemisphare beschrankt Es kommt in Europa Asien Nordafrika und Nordamerika vor Merkmale BearbeitenDas Gespitztblattrige Bartchenmoos wachst in grunen bis schwach gebraunten Rasen und bildet bis 3 cm hohe Stammchen aus Die charakteristischen zungenformigen Blatter sind feucht aufrecht abstehend sparrig erscheinen trocken dagegen gedreht Aus der Blattspitze tritt die Mittelrippe in Form einer kurz aufgesetzten Stachelspitze aus Der Blattrand ist entgegen anderen Vertretern der Gattung Barbula nur im mittleren Blattabschnitt umgerollt Die oberen Laminazellen sind rundlich bis quadratisch geformt papillos und gehen allmahlich in die am Blattgrund rechteckig verlangerten durchsichtigen bis wasserhellen Zellen uber Die rote Seta tragt aufrechte zylindrisch geformte Kapseln die 3 bis 4 mal links gewundene Peristomzahne aufweisen Literatur BearbeitenDietmar Aichele Heinz Werner Schwegler Unsere Moos und Farnpflanzen Eine Einfuhrung in die Lebensweise den Bau und das Erkennen heimischer Moose Farne Barlappe und Schachtelhalme 10 Auflage Franckh Kosmos Stuttgart 1993 ISBN 3 440 06700 9 Ruprecht Dull Exkursionstaschenbuch der Moose Eine Einfuhrung in die Mooskunde mit besonderer Berucksichtigung der Biologie und Okologie der wichtigsten Moose Deutschlands und fur die Lupenbestimmung der leicht erkennbaren Arten im Gelande 4 verbesserte erganzte Auflage IDH Verlag fur Bryologie und Okologie Bad Munstereifel 1993 ISBN 3 925425 00 4 Jan Peter Frahm Wolfgang Frey Moosflora UTB 1250 4 neubearbeitete und erweiterte Auflage Ulmer Stuttgart 2004 ISBN 3 8252 1250 5 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Barbula unguiculata Album mit Bildern Videos und Audiodateien Barbula unguiculata British Bryological Society abgerufen am 22 November 2021 englisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Gespitztblattriges Bartchenmoos amp oldid 217511903