www.wikidata.de-de.nina.az
Baiershofen ist ein Pfarrdorf und Ortsteil der Gemeinde Altenmunster im schwabischen Landkreis Augsburg in Bayern Deutschland BaiershofenGemeinde AltenmunsterWappen von BaiershofenKoordinaten 48 27 N 10 33 O 48 458333333333 10 552222222222 503 Koordinaten 48 27 30 N 10 33 8 OHohe 503 mEinwohner 308 1987 Eingemeindung 1 Mai 1978Postleitzahl 86450Vorwahl 08295Pfarrkirche St LeonhardDie Kreisstrasse A 21 fuhrt von der GZ 22 Landkreisgrenze bei Rechbergreuthen uber Baiershofen nach Altenmunster Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Personlichkeiten 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDer Ort entstand als Rodungssiedlung in der ersten Halfte des 14 Jahrhunderts unter Leitung des Klosters Fultenbach das 1350 die Lehensverhaltnisse im Dorf neu ordnete Am westostlich ausgerichteten Anger liegen auf jeder Seite je etwa 25 alte Anwesen deren Wohnhauser als Satteldachbauten giebelstandig zum Anger stehen und meist heute noch ihren bauerlichen Charakter zeigen siehe auch Ensemble Baiershofen In der Mitte des Angerstreifens mit den Obst und Nussbaumen steht die Pfarrkirche St Leonhard umgeben vom Friedhof Der Ort wuchs nur wenig uber die alte Siedlung hinaus Von 1862 bis 1929 gehorte die selbststandige Gemeinde Baiershofen zum Bezirksamt Zusmarshausen und ab 1929 zum Bezirksamt Wertingen das ab 1939 dann als Landkreis Wertingen bezeichnet wurde Im Zuge der Gebietsreform in Bayern wurde Baiershofen am 1 Juli 1972 dem Landkreis Augsburg zunachst mit der Bezeichnung Landkreis Augsburg West zugeschlagen Am 1 Mai 1978 erfolgte die Eingemeindung in die Gemeinde Altenmunster 1 Die Pfarrei St Leonhard gehort zur Pfarreiengemeinschaft Altenmunster Violau im Dekanat Augsburg Land im Bistum Augsburg Im Jahre 1975 drehte Dieter Wieland in der Reihe Topographie den Dokumentarfilm Baiershofen ein Dorf in Schwaben Personlichkeiten BearbeitenLeonhard Fendt 1881 in Baiershofen 1957 in Augsburg evangelischer TheologeWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Baiershofen Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Gemeinde Altenmunster offizielle Homepage Forschungen zur Geschichte Baiershofens Baiershofen in der Ortsdatenbank des bavarikon abgerufen am 9 Dezember 2022 Einzelnachweise Bearbeiten Statistisches Bundesamt Hrsg Historisches Gemeindeverzeichnis fur die Bundesrepublik Deutschland Namens Grenz und Schlusselnummernanderungen bei Gemeinden Kreisen und Regierungsbezirken vom 27 5 1970 bis 31 12 1982 W Kohlhammer GmbH Stuttgart Mainz 1983 ISBN 3 17 003263 1 S 767 Ortsteile der Gemeinde Altenmunster Altenmunster mit Weldishof Baiershofen Eppishofen Hegnenbach mit Luftenberg Hennhofen Neumunster mit Aspachhof Unterschoneberg mit Stuhlenmuhle Violau Zusamzell Normdaten Geografikum GND 4695819 8 lobid OGND AKS VIAF 235236291 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Baiershofen Altenmunster amp oldid 237577067