www.wikidata.de-de.nina.az
Die Bahnstrecke Cecina Volterra ist eine 1863 eroffnete eingleisige Eisenbahnstrecke von Cecina nach Volterra Saline Pomarance fruher Saline di Volterra der Ferrovie dello Stato Italiane FS in der italienischen Region Toskana Von 1912 bis 1958 fuhrte eine Verlangerung der Strecke mit gemischtem Adhasions und Zahnradbetrieb von Saline di Volterra zur Stadt Volterra Cecina VolterraTriebwagen Baureihe ALn663 bei Casino di TerraTriebwagen Baureihe ALn663 bei Casino di TerraStrecke der Bahnstrecke Cecina VolterraStreckenprofil blau Adhasionsabschnitte rot ZahnstangeStreckenlange 37 5 kmSpurweite 1435 mm Normalspur Maximale Neigung Adhasion 1912 1958 30 Zahnstange 1912 1958 100 Zahnstangensystem 1912 1958 StrubLegende von Rom281 592 Cecina 12 m s l m nach Livorno290 123 Riparbella297 935 Casino di Terranach Monterufoli 1872 1928 304 584 Ponte Ginori311 076 Volterra Saline Pomarance 72 m s l m Beginn Zahnstange 1912 1958 Ende Zahnstange319 121 Volterra 468 m s l m Spitzkehre Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Betrieb 3 Literatur 4 WeblinksGeschichte Bearbeiten nbsp Zug auf dem Zahnstangenabschnitt unterhalb Volterra um 1920 Im Hinter grund die Medici Festung weiter unten der Bahnhof mit einstandiger Lok remise links zwei gedeckten Guter wagen und Guterschuppen rechts teilweise verdeckt nbsp Spitzkehre kurz vor VolterraDer Bau der Bahnstrecke Cecina Saline di Volterra begann 1860 kurz nachdem die Herrschaft des Grossherzogtums Toskana zusammenbrach und eine provisorische toskanische Regierung die Macht ubernahm Als am 20 Oktober 1863 die Bahnstrecke Cecina Saline di Volterra eingeweiht wurde war die Toskana bereits ein Teil des Konigreichs Italien Die als Adhasionsbahn betriebene Bahnstrecke war insbesondere fur die verschiedenen lokalen Bergbau und Industriebetriebe von Bedeutung Von 1872 bis 1928 war der Braunkohletagebau von Monterufoli uber ein 17 Kilometer langes Gleis mit der Station Casino di Terra verbunden Die auf einem Bergrucken gelegene Stadt Volterra wurde jedoch von der Bahnstrecke nicht direkt erschlossen Dank dem Interesse des Prinzen Piero Ginori Conti wurde eine Verbindung der Stadt mit Saline di Volterra finanzierbar Im Sommer 1909 begannen die Bauarbeiten des 8465 Meter langen Streckenabschnitts wovon 3719 Meter mit einer konstanten Steigung von 100 mit Zahnstange System Strub ausgestattet wurden Unmittelbar vor Volterra war eine Spitzkehre notwendig um eine Kurve mit weniger als 100 Metern Radius zu verhindern Die Kilometrierung der Strecke hatte ihren Ausgangspunkt im Bahnhof Roma Termini Am 15 September 1912 konnte das Teilstuck eroffnet werden Fur die Zugforderung auf dem Zahnstangenabschnitt wurden von der Schweizerischen Lokomotiv und Maschinenfabrik SLM in Winterthur Lokomotiven vier dreiachsige Lokomotiven mit getrenntem Adhasions und Zahnradantrieb System Winterthur beschafft Diese als Baureihe 980 bezeichneten Maschinen waren in der Lage eine Nutzlast von 70 Tonnen auf 100 Steigung mit der Hochstgeschwindigkeit von 15 km h zu befordern Die anfanglich aus normalen Wagen gebildeten Zuge wurden in Saline di Volterra umbespannt und die aus Cecina kommende Adhasionslokomotive wurde durch eine Zahnradbahnlokomotive der Baureihe 980 ersetzt Ab 1921 wurden die Zuge zwischen Saline und Volterra mit Wagen des Typs CDUz oder BCDUz gebildet die mit Zahnradbremse ausgestattet waren und die Fahrgaste hatten in Saline umzusteigen Um ein Entrollen der Wagen zu vermeiden wurden die Zuge bei der Bergfahrt geschoben Die Lokomotive war zwischen Saline und der Spitzkehre auf der Talseite des Zuges eingereiht Wegen des Wendens in der Spitzkehre erreichten die Zuge Volterra jedoch mit der Lokomotive an der Zugspitze Der Verkehr entwickelte sich in den ersten Jahren sehr gut Im Guterverkehr wurden vor allem Alabaster Holz Kohle und Kunstdunger transportiert im Personenverkehr kamen Gefangenentransporte zu der als Staatsgefangnis dienenden Medici Festung hinzu Nach dem Zweiten Weltkrieg machte das Aufkommen der Strassenkonkurrenz der Bahn zu schaffen Zwischen Saline und Volterra betrug die Fahrzeit auf der Strasse funfzehn Minuten gegenuber einer Dreiviertelstunde mit der inzwischen veralteten Zahnradbahn Zudem war das Umsteigen in Saline unattraktiv Am 12 November 1958 wurde der Betrieb zwischen Saline und Volterra eingestellt wodurch sich dann auch der Personenverkehrs auf dem verbliebenen Teilstuck Cecina Saline verringerte nbsp Bauarbeiten des Abschnitts Saline Volterra im Jahr 1912 nbsp Einer der ersten Zuge auf dem Zahnstangenabschnitt 1912 nbsp Station Saline di Volterra in den 1930er Jahren mit Zahnradlokomotive auf Gleis 3 links und Wasserturm nbsp Gemischter Zug auf dem Zahn stangenabschnitt im Jahr 1938Betrieb Bearbeiten nbsp Triebwagen ALn 663 1183 in Volterra Saline PomaranceDie Bahnstrecke wird an Arbeitstagen von vier Regionalzugpaaren bedient Guterverkehr findet nicht mehr statt Die Stationen wurden in Haltestellen umgewandelt die Zugsicherung erfolgt durch Fahren im Ein Zug Betrieb Literatur BearbeitenC Vierzylinder Verbund Zahnrad und Adhasions Tenderlokomotive Gruppe 980 der kgl Ital St B In Die Lokomotive 1913 S 34 37 ANNO AustriaN Newspapers Online Neri Baldi Stefano Maggi Un futuro per Volterra Eine Zukunft fur Volterra In I Treni Nr 206 Verlag ETR Juli August 1999 italienisch Francesco P Bianchi La questione ferroviaria di Volterra Die Eisenbahnfrage von Volterra In Rassegna Volterrana Jahrgang 56 Arti Grafiche Pacini Mariotti 1980 italienisch Adriano Betti Carboncini La ferrovia di Volterra Die Eisenbahn von Volterra In I Treni Oggi Nr 30 Verlag ETR Mai Juni 1983 italienisch Adriano Betti Carboncini La Maremmana Storia della ferrovia Roma Pisa dalle origini ai giorni nostri La Maremmana Geschichte der Eisenbahn Rom Pisa von ihren Anfangen bis heute Verlag Calosci Cortona 1998 italienisch Pietro Lanino La costruzione della linea in aderenza mista Saline Volterra Der Bau der Linie Saline Volterra mit gemischtem Adhasions und Zahnradantrieb In Rivista Tecnica delle Ferrovie Italiane Technisches Magazin der Italienischen Eisenbahn Jahrgang 1 Band 1 Marz 1912 italienisch Albano Maccarini La cremagliera di Volterra Die Zahnradbahn von Volterra In AmicoTreno Jahrgang 5 Nr 1 Leonardo Periodici Januar 1996 italienisch Stefano Maggi Ferrovia Cecina Volterra Il trasporto pubblico in un territorio isolato Cecina Volterra Bahn Offentliche Verkehrsmittel in einem abgelegenen Gebiet Edizioni Nerbini Florenz 2011 italienisch Roberto Riu La ferrovia a cremagliera Saline Volterra Die Zahnradbahn Saline Volterra Pisa Economica Nr 4 1997 italienisch Roberto Riu La ferrovia a cremagliera Saline Volterra Die Zahnradbahn Saline Volterra In Microstoria Nr 53 Nuova Toscana Editrice 2007 italienisch Linea Cecina Volterra Tronco Volterra Saline Volterra Citta Planimetria profilo Linie Cecina Volterra Abschnitt Volterra Saline Volterra Stadt Planprofil Ferrovie dello Stato Direzione Generale Servizio Lavori September 1919 italienisch Fascicolo linea 96 Broschure Linie 143 Rete Ferroviaria Italiana italienisch Ferrovia Saline di Volterra Pomarance Volterra Auf Ferrovie abbandonate abgerufen am 1 Januar 2018 italienisch Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Cecina Volterra railway Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Ferrovia Saline di Volterra Pomarance Volterra Auf Ferrovie abbandonate abgerufen am 1 Januar 2018 mit Bildern aus der Betriebszeit und der Gegenwart italienisch Walking along old rail The Saline Volterra Rack railway englisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Bahnstrecke Cecina Volterra amp oldid 231091536