www.wikidata.de-de.nina.az
Der Bahnhof Rimsting ist der ehemalige Bahnhof der oberbayerischen Gemeinde Rimsting an der Bahnstrecke Rosenheim Salzburg Dieser war im Jahr 1881 fur den bayerischen Konig Ludwig II eingerichtet worden Das Empfangsgebaude entstand 1911 Heute steht es unter Denkmalschutz 2 1981 wurde der Bahnhof stillgelegt Seit 2006 befand sich im ehemaligen Bahnhofsgebaude eine Kulturbegegnungsstatte RimstingRimsting Bahnhof Rimsting Bahnhof DatenBetriebsstellenart AusweichanschlussstelleLage im Netz Zwischenbahnhof bis 1981 Abkurzung MRGEroffnung 1881Auflassung 1981LageStadt Gemeinde RimstingLand BayernStaat DeutschlandKoordinaten 47 53 32 N 12 20 38 O 47 892144 12 343993 Koordinaten 47 53 32 N 12 20 38 OEisenbahnstreckenRosenheim Salzburg 20 6 KBS 951 1 Bahnhofe in Bayerni16i16i18 Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Geschichte 3 Literatur 4 EinzelnachweiseLage Bearbeiten nbsp Rimsting Bahnhof KonigslindeDer Bahnhof wurde bei Streckenkilometer 20 6 der Verbindung Rosenheim Salzburg errichtet deren Trasse ostlich an Rimsting vorbeifuhrt und das Dorf vom Westufer des Chiemsees trennt Die in stadtebaulicher Randlage geplante Station wurde durch Verbindungsstrassen fur die Nachbarorte Breitbrunn Gstadt Eggstatt und Hemhof erschlossen denen sie lange Zeit als einzige Anbindung an offentliche Verkehrsmittel diente Vom Bahnhof fuhrten Wege auf die Halbinsel Urfahrn zur so genannten Rimstinger Uberfahrt auf die Fraueninsel und die Herreninsel Geschichte Bearbeiten1881 eroffneten die Koniglich Bayerischen Staatseisenbahnen exklusiv fur den bayerischen Konig Ludwig II den Bahnhof Rimsting Normale Personenzuge bedienten die Station nicht Fur den Konig war hier Umsteigepunkt um die Baustelle des Schlosses Herrenchiemsee zu besuchen 1886 wurde der Bahnhof aufgegeben da der Konig verstarb Der als Aufenthaltsraum fur den Konig erbaute Pavillon wurde nach Prien am Chiemsee versetzt Dort steht er heute unter Denkmalschutz 3 Im Oktober 1895 wurde der Bahnhof als regulare Station wiedereroffnet Das heutige Empfangsgebaude wurde erst in den Jahren 1910 bis 1911 erbaut 4 Der Bahnhof war 1940 ausserdem mit einer Laderampe einer Ladestrasse und einem Guterschuppen ausgestattet 5 Im Jahr 1981 hielt der letzte Personenzug in Rimsting Fur den Guterverkehr hat bis heute ein Gleisanschluss zur Anlieferung von Flussiggas Bestand sodass der ehemalige Bahnhof bis heute eine Ausweichanschlussstelle ist 6 7 Das ehemalige Empfangsgebaude besteht bis heute und ist denkmalgeschutzt Seit 2006 war darin eine Kulturbegegnungsstatte untergebracht 2013 wurden die Raumlichkeiten von einem Thai Restaurant ubernommen Im Jahre 1995 zum 150 Geburtstag von Konig Ludwig II wurde zu seinen Ehren wenige Meter sudlich des Bahnhofsgebaudes ein kleines Denkmal in Form einer mannshohen Stahlsaule aufgestellt 8 Die Inschrift weist darauf hin dass der Konig hier mit dem Zug ankam und dann uber den Chiemsee fuhr Literatur BearbeitenSiegfried Bufe Hauptbahn Munchen Salzburg Bufe Fachbuch Verlag Egglham 1995 ISBN 3 922138 57 8 Armin Franzke Josef Mauerer 1860 2010 150 Jahre Bahnstrecke Rosenheim Salzburg PB Service Munchen 2010 ISBN 978 3 9812639 2 3 Moderegger Fritz 120 Jahre Hauptbahn Munchen Rosenheim Salzburg Traunstein 1980 Einzelnachweise Bearbeiten Abfrage der Kursbuchstrecke 951 bei der Deutschen Bahn Bahnhof Rimsting im BayernViewer Denkmal In geodaten bayern de Archiviert vom Original am 21 Mai 2015 abgerufen am 1 April 2013 Baudenkmaler Prien a Chiemsee Bayerisches Landesamt fur Denkmalpflege abgerufen am 8 Februar 2018 Denkmalliste fur Rimsting PDF beim Bayerischen Landesamt fur Denkmalpflege PDF Armin Franzke Josef Mauerer 1860 2010 150 Jahre Bahnstrecke Rosenheim Salzburg PB Service Munchen 2010 ISBN 978 3 9812639 2 3 S 131 Armin Franzke Josef Mauerer 1860 2010 150 Jahre Bahnstrecke Rosenheim Salzburg PB Service Munchen 2010 ISBN 978 3 9812639 2 3 S 131 132 Aus fur Guterbahnhof Rimsting In ovb online de Abgerufen am 22 Februar 2018 Der Marchenkonig und der Millibauer Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Bahnhof Rimsting amp oldid 230526691