www.wikidata.de-de.nina.az
Das Einzelstuck der Standardklasse 8P der British Railways BR ist eine Dampflokomotive mit der Achsfolge 2 C1 Pacific und einem Dreizylinder Triebwerk Ungewohnlich an der 1954 gebauten Lokomotive ist ihre Entwicklungsgeschichte Beim Bau wurde in einigen Punkten von den Planen abgewichen so dass die Leistung unbefriedigend war und keine Serienfertigung erfolgte Wahrend der Restaurierung wurden die Mangel erkannt und behoben und die Maschine gilt heute als leistungsfahigste je in Grossbritannien gelaufene Dampflokomotive BR Standardklasse 8PNr 71000 Duke of GloucesterNr 71000 Duke of GloucesterNummerierung 71000 TOPS 98802 Anzahl 1Hersteller BR Crewe WorksBaujahr e 1954Bauart 2 C1 h3Spurweite 1435 mm Normalspur Lange uber Puffer 20 635 mmDienstmasse 102 9 tReibungsmasse 67 1 tRadsatzfahrmasse 22 4 tIndizierte Leistung gt 2 300 kWTreibraddurchmesser 1 880 mmLaufraddurchmesser vorn 1 016 mmLaufraddurchmesser hinten 1 067 mmSteuerungsart CaprottiZylinderanzahl 3Zylinderdurchmesser 457 mmKolbenhub 711 mmKesseluberdruck 172 3 N cm Rostflache 4 51 m Strahlungsheizflache 21 0 m Rohrheizflache 210 3 m Uberhitzerflache 62 9 m Dienstmasse des Tenders Typ BR1E 56 4 tTyp BR1J 54 6 tWasservorrat Typ BR1E 21 5 m Typ BR1J 19 7 m Brennstoffvorrat 10 t Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Technik 3 Bezeichnung 4 Einsatz und Ausmusterung 5 Restaurierung 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseEntstehung BearbeitenDie neue Lokomotive sollte nach den Vorstellungen ihres Konstrukteurs Robert Riddles dem Chief Mechanical Engineer der BR der neue Standard fur Hochleistungs Schnellzuglokomotiven werden Der Bau eines Prototyps wurde von der Bahnverwaltung zunachst abgelehnt weil ausreichend Lokomotiven dieser Leistungsklasse zur Verfugung standen Erst als die Princess Anne Princess Royal Class nach dem schweren Ungluck im Bahnhof Harrow amp Wealdstone im Oktober 1952 ausgemustert werden musste wurde der Bau genehmigt Wahrend von den anderen elf der neuen BR Standardklassen mindestens 10 und bis zu 251 Stuck beschafft wurden blieb es bei einem Exemplar der Klasse 8P Technik BearbeitenDie Standardklasse 8P war eine vergrosserte Weiterentwicklung der Standardklasse 7MT Die geplante Leistung hatte mit einem Zweizylindertriebwerk einen Zylinderdurchmesser erfordert der das enge Lichtraumprofil der BR uberschritten hatte weswegen ein dritter Zylinder vorgesehen werden musste Der Innenzylinder arbeitete auf die erste Kuppelachse die Aussenzylinder auf die mittlere Die Steuerung der von Gresley gebauten Dreizylinderlokomotiven bei der die Bewegung des inneren Schiebers mit Hilfe eines Hebelwerks aus der der beiden ausseren Schieber abgeleitet wurde hatte sich als problematisch erwiesen weswegen die 8P mit einer Caprotti Ventilsteuerung ausgestattet wurde die bereits an 30 Lokomotiven der Standardklasse 5MT verwendet worden war Diese aus Italien stammende Steuerungsbauart arbeitete mit rotierenden Nocken die uber Kardanwellen angetrieben wurden Sie ermoglichte eine voneinander unabhangige Steuerung von Dampfein und auslass was eine grossere Effizienz des Triebwerks versprach Die Lokomotive war mit zwei verschiedenen dreiachsigen Schlepptendern ausgestattet bis 1958 ein Typ BR1E danach ein BR1J Sie waren mit einem dampfbetriebenen Kohlenschieber ausgerustet Bezeichnung BearbeitenDie Dampflokomotiven der BR waren in Leistungsklassen eingeteilt die sich aus einer Ziffer 0 bis 9 und einem Buchstaben fur den Verwendungszweck zusammensetzen 8P bezeichnet eine Lokomotive der zweithochsten Leistungsklasse 8 fur Reisezuge P steht fur passenger In die Klasse 8P waren auch einige Baureihen eingeordnet die die BR von ihren Vorgangerbahnen ubernommen hatte etwa die LMS Lokomotiven der Princess Royal Class und die LNER Klasse A4 weswegen der Begriff Standardklasse zur Unterscheidung dient Oft wird die Bezeichnung auch ohne P angegeben Standard Class 8 weil es keine anderen BR Standardlokomotiven dieser Leistungsklasse gegeben hat Die Lokomotive erhielt die Bahnnummer 71000 und den Namen Duke of Gloucester Die nach der Restaurierung zugeteilte TOPS Nummer ist 98802 1 die 71000 ist aber weiterhin an der Lokomotive angeschrieben Einsatz und Ausmusterung Bearbeiten nbsp Abgestellt auf dem Schrottplatz in Barry 1968 Die Lokomotive war beim Personal unbeliebt weil die Dampfleistung ihres Kessels als unzureichend empfunden wurde weitere Exemplare der Klasse wurden deswegen nicht gebaut Es wurden auch keine ernsthaften Versuche unternommen den Mangel zu beheben weil die BR zum Zeitpunkt der Indienststellung bereits beschlossen hatte ihre Dampflokomotiven vollstandig durch Diesel und Elektrolokomotiven zu ersetzen Die Duke of Gloucester wurde auf der wenig anspruchsvollen North Wales Coast Line zwischen Crewe und Holyhead eingesetzt und schon 1962 ausgemustert Es wurde erwogen die Lokomotive dem National Railway Museum in York zu ubergeben jedoch wurde schliesslich nur ein Zylinder mit der ungewohnlichen Caprotti Steuerung als erhaltenswert empfunden und im Science Museum in London ausgestellt Aus Gleichgewichtsgrunden wurde dabei auch der zweite Aussenzylinder entfernt und die Lokomotive sollte der Verschrottung zugefuhrt werden Restaurierung Bearbeiten nbsp Die 71000 im Jahr 2007Die Lokomotive wurde von Dai Woodham gekauft dessen Familie jenen Schrottplatz in Barry betrieb der fur die Rettung von mehr als 200 Dampflokomotiven bekannt geworden ist Versehentlich gelangte die Duke of Gloucester zuerst auf den einen falschen Schrottplatz dieser Fehler wurde aber korrigiert und die Maschine traf 1967 in Barry ein 1974 wurde sie von Eisenbahnenthusiasten gekauft und eine 71000 Preservation Society wurde gegrundet die 1977 in den 71000 Duke of Gloucester Steam Locomotive Trust umgewandelt wurde Die Restaurierung galt zunachst als unmoglicher Traum und dauerte 13 Jahre Viele fehlende Teile insbesondere die Caprotti Steuerung mussten neu beschafft oder angefertigt werden Weil einer der Aussenzylinder im Museum war und der andere ebenfalls abmontiert und verschrottet worden war mussten diese ebenfalls neu angefertigt werden wegen der ungewohnlichen Steuerung die grosste Herausforderung bei diesem Projekt Abweichend von der ursprunglichen Konstruktion wurde dabei Spharoguss anstelle von Stahl verwendet Auch fur den fehlenden Schlepptender musste ein Ersatz gefunden werden Wahrend der Restaurierung wurden die ursprunglichen Mangel der Lokomotive erkannt und behoben Dies betraf insbesondere zwei Punkte Der Schornstein und das Blasrohr waren verglichen mit anderen Lokomotiven dieser Grosse zu klein Zudem hatte man beim Bau statt der vom Hersteller der Caprotti Steuerung empfohlenen Kylchap Saugzuganlage gegen den Willen von Riddles eine Standardausfuhrung eingebaut Die Luftklappen am Aschkasten waren nicht gemass der Zeichnungen gebaut worden und hatten zu kleine Querschnitte was die Luftzufuhr zum Feuer behinderte Der Erfolg dieser Korrekturen zeigte sich schon bei den ersten Testfahrten Der Kessel konnte jetzt 30 mehr Dampf abgeben und die Duke of Gloucester gilt heute als die leistungsfahigste Dampflokomotive die jemals in Grossbritannien gefahren ist Bei Vergleichsfahrten bei denen ein 430 t schwerer Zug eine Steigung hinaufgezogen wurde war sie den Lokomotiven Sir Nigel Gresley LNER Klasse A4 und Duchess of Hamilton LMS Coronation Class deutlich uberlegen Die Lokomotive hat die fur den Betrieb auf Hauptstrecken notwendige Sicherheitsausrustung und wird regelmassig vor Sonderzugen eingesetzt wobei sie wegen ihrer Leistung auch Strecken befahren kann die anderen Dampflokomotiven jahrzehntelang verschlossen waren Um auch mit modernen Wagen fahren zu konnen ist sie zusatzlich zur ursprunglichen Saugluftbremse mit einer Druckluftbremse ausgestattet worden Die Duke of Gloucester ist heute in Bury bei der East Lancashire Railway beheimatet Weblinks Bearbeiten nbsp Commons BR Standard Class 8 Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien The Duke of Gloucester Umfangreiche Informationen zur Lokomotive englisch 71000 Steam Locomotive Trust englisch Einzelnachweise Bearbeiten Mainline Steam Locomotives 2008 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title BR Standardklasse 8P amp oldid 230628324