www.wikidata.de-de.nina.az
Die Fahrzeuge der BDZ Serie 4000 ab 1936 als BDZ Baureihe 45 eingeordnet waren Guterzug Tenderlokomotiven der bulgarischen Staatsbahnen Bălgarski Dărzavni Zeleznici BDZ mit der Achsfolge F Die BDZ beschaffte in einer Serie 1922 insgesamt zehn Lokomotiven dieser Baureihe Sie waren die ersten bulgarischen Dampflokomotiven mit einer Reibungslast uber 100 t BDZ Baureihe 45 bis 1936 Baureihe 4000 Lokomotive 4008 vor einem Guterzug nach PernikLokomotive 4008 vor einem Guterzug nach PernikNummerierung BDZ 45 01 45 10 bis 1936 4001 4010 Anzahl 10Hersteller HanomagBaujahr e 1922Ausmusterung bis 1974Achsformel F n2vGt Anlieferung F h2Gt nach 1948 Spurweite 1435 mm Normalspur Lange uber Puffer 14 400 mmHohe 4 050 mmFester Radstand 4 335 mmGesamtradstand 7 225 mmKleinster bef Halbmesser 180 mLeermasse 76 5 t Anlieferung 76 t nach 1948 Dienstmasse 101 tReibungsmasse 101 tRadsatzfahrmasse 16 9 tHochstgeschwindigkeit 45 km hAnfahrzugkraft 153 kN Anlieferung 226 kN nach 1948 Treibraddurchmesser 1 340 mmSteuerungsart HeusingerZylinderanzahl 2Zylinderdurchmesser 900 620 mm Anlieferung 620 mm nach 1948 Kolbenhub 700 mmKesseluberdruck 15 barRostflache 4 6 m Uberhitzerflache 75 0 m nach 1948 Verdampfungsheizflache 248 41 m Anlieferung 181 11 m nach 1948 Wasservorrat 12 m Brennstoffvorrat 5 tBremse Handbremse Druckluftbremse Westinghouse Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Siehe auch 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenNachdem 1911 mit der kkStB 100 die erste Dampflokomotive mit sechs angetriebenen Achsen erschien und 1917 mit der Wurttembergischen K die ersten Guterzuglokomotiven der spateren DR Baureihe 59 ihre Betriebstauglichkeit unter Beweis stellten beschafften funf Jahre spater die bulgarischen Staatsbahnen BDZ fur die schweren Kohlenzuge aus dem wichtigsten bulgarischen Steinkohlerevier bei Pernik nach Sofia und fur Steilrampendienste Lokomotiven mit sechs angetriebenen Achsen Zehn dieser Lokomotiven mit sechs angetriebenen Achsen und der Achsfolge F beschaffte die BDZ 1922 bei Hanomag als Zweizylinder Verbundmaschinen Sie waren laufachlose Nassdampflokomotiven in Zweizylinder Verbundbauart und trugen ursprunglich die Bezeichnung Reihe 4000 Die Niederdruckzylinder der Lokomotiven besassen einen Durchmesser von 900 mm sie waren die grossten Dampflokomotivzylinder bei den BDZ 1 Das Trieb und Laufwerk der Lokomotive wurde nach dem System Golsdorf mit seitenverschiebbaren Kuppelachsen ausgefuhrt Als Treibachse wurde die vierte Achse der Lok gewahlt was eine sehr lange Treibstange bedingte Die Treibachse war ohne Spurkranz ausgefuhrt worden Die letztausgelieferte Lokomotive die ursprunglich die Nummer 4010 ab 1936 als 45 10 bezeichnet trug war die Lokomotive mit der Fabriknummer 10000 von Hanomag Sie besass besondere Jubilaumsschilder die beiderseits am Dampfdom angebracht waren 1 Steigende Transportleistungen erforderten weitere Lokomotiven fur das Steinkohlerevier Pernik Es entstand daraufhin die Baureihe 46 mit zusatzlichen Laufachsen und ebenfalls sechs angetriebenen Achsen Bis 1931 waren die Lokomotiven der Reihe 45 ausschliesslich auf der Bahnstrecke von Sofia nach Pernik im Einsatz Danach traten sie ihren Platz an die Reihe 46 ab und erfullten nur noch Reservedienste oder Arbeiten im schweren Rangierdienst 1948 wurden alle Lokomotiven nach ungefahr 25 Jahren Einsatz auf Zwillingstriebwerk mit einfacher Dampfdehnung umgebaut Als Steuerungssystem wurde eine Lentz Ventilsteuerung ausgewahlt In dieser Form waren die Lokomotiven noch bis Anfang der 1970er Jahre im Einsatz nbsp Teile dieses Artikels scheinen seit 2014 nicht mehr aktuell zu sein Bitte hilf uns dabei die fehlenden Informationen zu recherchieren und einzufugen Wikipedia WikiProjekt Ereignisse Vergangenheit fehlend Die 45 06 wurde 2004 sowie 2014 als noch vorhanden jedoch nicht betriebsfahig in Asenowo gefuhrt 2 3 Siehe auch BearbeitenListe der Lokomotiven und Triebwagen der BDZLiteratur BearbeitenDimiter Dejanow Die sechskuppelachsigen Dampflokomotiven der Bulgarischen Staatsbahnen in Der Modelleisenbahner 12 1976 Seite 373 Alfons Stettner Einheitsloks fur die BDZ in Eisenbahn Kurier 3 2016 EK Verlag Freiburg ISSN 0170 5288 Weblinks BearbeitenStatistik bulgarischer Dampflokomotiven auf pospichal Benennung der Lokomotive 45 06 als strategische Reserve in Bulgarien http www vonscheven net ZugHanomag aspEinzelnachweise Bearbeiten a b Dimiter Dejanow Die sechskuppelachsigen Dampflokomotiven der Bulgarischen Staatsbahnen in Der Modelleisenbahner 12 1976 Seite 373 Statistik uber bulgarische Dampflokomotiven auf Pospichal Stand 2004 Benennung der Lokomotive 45 06 als strategische Reserve in Asenowo aufgefuhrt auf Drehscheibe online Stand Juni 2014 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title BDZ Serie 4000 amp oldid 233806651