www.wikidata.de-de.nina.az
Bohla Bahnhof ist ein Ortsteil der Gemeinde Priestewitz im Landkreis Meissen in Sachsen Bohla BahnhofGemeinde PriestewitzKoordinaten 51 14 N 13 33 O 51 232595 13 548232 Koordinaten 51 13 57 N 13 32 54 OPostleitzahl 01561Vorwahl 03522Bohla Bahnhof Sachsen Lage von Bohla Bahnhof in Sachsen Inhaltsverzeichnis 1 Geografie und Verkehrsanbindung 2 Geschichte 3 Kultur und Sehenswurdigkeiten 4 Personlichkeiten 5 Anmerkungen und EinzelnachweiseGeografie und Verkehrsanbindung BearbeitenDer Ort liegt etwa funf Kilometer sudostlich des Kernortes Priestewitz an der Kreisstrasse 8552 und der Bahnstrecke Berlin Dresden Etwa zwei Kilometer westlich des Ortes verlauft die Bahnstrecke Leipzig Dresden Nordlich verlauft die Bahnstrecke Weissig Bohla Die Staatsstrasse 81 ist etwa einen Kilometer ostlich zu finden Der Pferdebach ein Zufluss des Bierlichtbaches tangiert die Ortslage im Suden Eine Buslinie verbindet Bohla Bahnhof unter anderem mit Priestewitz und Grossenhain 1 Die Ortslage von Bohla ist einige hundert Meter sudostlich von Bohla Bahnhof zu finden Die Ortslage des Priestewitzer Ortsteils Geisslitz grenzt unmittelbar nordlich an Bohla Bahnhof Geschichte Bearbeiten Siehe auch Bahnhof Bohla Bohla Priestewitz Eine erste urkundliche Erwahnung fand Bohla im Jahre 1300 als Boile Der Ortsname wird als Siedlung mit vielen Pflanzen oder Siedlung eines Bojl gedeutet 2 Weitere Formen des Ortsnamens waren im Laufe der Zeit laut dem Digitalen Historischen Ortsverzeichnis von Sachsen HOV des Instituts fur Sachsische Geschichte und Volkskunde ISGV Boyle 1378 Bowle 1406 Bo le 1462 Bole 1540 Bohle 1551 Bo hla und schliesslich Bohla im Jahre 1875 3 nbsp Der Bahnhof Bohla um 1920Ab dem Jahre errichtete 1872 die zu jener Zeit neu gegrundete Berlin Dresdener Eisenbahn Gesellschaft eine Verbindung zwischen Dresden und Berlin uber Elsterwerda und Grossenhain Diese am 17 Juni 1875 eroffnete Berlin Dresdener Bahn erhielt auch etwa einen Kilometer ostlich des Ortes Bohla einen Bahnhof Um den Bahnhof Bohla entwickelte sich schliesslich eine kleine Eisenbahnersiedlung die ein eigenstandiger Ortsteil wurde 4 2 Bereits unmittelbar nach der Wende begannen Planungen die Eisenbahnstrecke Berlin Dresden fur den Fernverkehr auszubauen Diese Planungen sahen auch vor dass der Abschnitt zwischen den Stadten Grossenhain und Radebeul nicht mehr vom Regionalverkehr genutzt werden Hier sollte kunftig der Fern und schnelle Guterverkehr gebundelt werden 5 Mit dem Beginn der Ausbauarbeiten an der Strecke wurde im Jahre 2002 auch der Bahnhof Bohla fur den Personenverkehr endgultig geschlossen Am 1 Januar 1950 wurden die bisher eigenstandigen Gemeinden Bohla mit seinem Ortsteil Bohla Bahnhof und Geisslitz in die Nachbargemeinde Basslitz eingegliedert Seit dem 1 Januar 1999 gehort Basslitz zur Gemeinde Priestewitz Bohla Bahnhof wird in der Gegenwart 6 neben dem einstigen Hauptort Bohla heute ebenfalls als Ortsteil von Priestewitz gefuhrt 3 2 Kultur und Sehenswurdigkeiten BearbeitenIn der ortlichen Denkmalliste sind mehrere historische Denkmaler und Gebaude verzeichnet Erhalten geblieben vom Bahnhof Bohla sind unter anderem zwei Gebaude aus der Grunderzeit die inzwischen beide unter Denkmalschutz stehen Zum einen handelt es sich hier um das einstige Empfangsgebaude des Bahnhofs das im Jahre 1875 entstand Der zweigeschossige Putzbau ist mit einem flachen Satteldach versehen und besitzt unter anderem Segmentbogenfenster in beiden Geschossen 7 2 Einige Meter entfernt ist das Gebaude der einstigen Bahnhofsgaststatte zu finden Architektonisch sind in ihm bereits Anklange des Schweizerstils zu erkennen Der eingeschossige Putzbau mit ubergiebeltem Mittelrisalit hat ein flaches Satteldach 7 2 Personlichkeiten BearbeitenChris Doerk 1942 deutsche Sangerin Schauspielerin und Malerin wuchs in Bohla Bahnhof auf 8 Anmerkungen und Einzelnachweise Bearbeiten Tarifzonenplan mit Liniennetz 2022 a b c d e Dietrich Hanspach Haik Thomas Porada Grossenhainer Pflege Eine landeskundliche Bestandsaufnahme im Raum Grossenhain und Radeburg Hrsg Institut fur Landerkunde Leipzig und der Sachsischen Akad der Wissenschaften zu Leipzig Bohlau Verlag Koln Weimar Wien 2008 ISBN 978 3 412 09706 6 S 227 228 a b Bohla Bahnhof im Historischen Ortsverzeichnis von Sachsen abgerufen am 26 Dezember 2017 Die Ortsteile von Priestewitz auf der Gemeinde Homepage abgerufen am 26 Dezember 2017 Start fur Bahntrasse bei Bohla Sachsische Zeitung vom 5 Marz 2008 Stand 2017 a b Denkmalliste des Landes Sachsen abgerufen am 26 Dezember 2017 Chris Doerk zuruck in Grossenhain Nicht mehr online verfugbar In Sachsische Zeitung Ausgabe Grossenhain vom 20 11 2015 Archiviert vom Original am 1 Januar 2018 abgerufen am 1 Januar 2018 nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www sz online de Ortsteile von Priestewitz Altleis Baselitz Basslitz Blattersleben Bohla Bohla Bahnhof Dallwitz Dobritzchen Doschutz Gavernitz Geisslitz Kmehlen Kottewitz Laubach Lenz Medessen Nauleis Piskowitz Porschutz Priestewitz Kernort Stauda Striessen Wantewitz Wistauda Zottewitz Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Bohla Bahnhof amp oldid 234778586