www.wikidata.de-de.nina.az
Datenbanklinks zu Saclateni Doppelstern Saclateni z Aur AladinLiteBeobachtungsdatenAquinoktium J2000 0 Epoche J2000 0Sternbild FuhrmannRektaszension 05h 02m 28 69s 1 Deklination 41 04 33 1 HelligkeitenScheinbare Helligkeit 3 70 bis 3 97 mag 1 Spektrum und IndicesVeranderlicher Sterntyp EA GS Spektralklasse K4 II comp 1 AstrometrieRadialgeschwindigkeit 11 2 0 4 km s 2 Parallaxe 4 15 0 29 mas 3 Entfernung 786 55 Lj 241 17 pc 3 Visuelle Absolute Helligkeit Mvis 3 22 mag Anm 1 Eigenbewegung 3 Rek Anteil 9 45 0 32 mas aDekl Anteil 20 71 0 21 mas aPhysikalische EigenschaftenAndere Bezeichnungenund KatalogeintrageBayer Bezeichnungz AurigaeHipparcos KatalogHIP 23453 1 Anmerkung Aus Scheinbarer Helligkeit und Entfernung errechnet Saclateni Bayer Bezeichnung Zeta Aurigae ist ein Stern im Sternbild Fuhrmann 4 Saclateni ist ein bedeckungsveranderlicher Stern dessen Helligkeit mit einer Periode von 972 Tagen zwischen 3 61mag und 3 99mag schwankt Der Hauptstern ist ein roter Uberriese der Begleiter gehort der Spektralklasse B8 an Bemerkenswert ist das Radienverhaltnis Der K Stern besitzt etwa 200 R bei 22 M der B Stern 10 R bei 10 M Der kleinere B Stern durchleuchtet im ab und aufsteigenden Ast der Bedeckung die weitausgedehnte Atmosphare des K Sterns diese Phase dauert jedoch nur 0 8 Tage Chapman 1981 Saclateni ist ca 780 Lichtjahre von der Erde entfernt Hipparcos Datenbank Andere Namen Azaleh Haedus Sadatoni zwei junge Ziegen Einzelnachweise Bearbeiten a b c Hipparcos Katalog ESA 1997 Pulkovo radial velocities for 35493 HIP stars a b c Hipparcos the New Reduction van Leeuwen 2007 von der IAU verifizierte Namensliste Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Saclateni amp oldid 231299301