www.wikidata.de-de.nina.az
Automatic Link Establishment kurz ALE englisch fur automatischer Verbindungsaufbau ist ein digitales Kommunikationsprotokoll und Selektivrufverfahren zur Etablierung von Sprach und Datenkommunikation via Kurzwelle gemass der US amerikanischen technischen Militarnormen MIL STD 188 141 1 und MIL STD 188 110 2 Es ist de facto ein weltweiter Standard fur den digitalen Aufbau und die Aufrechterhaltung von Kurzwellenkommunikation 3 ALE ermoglicht in der primaren Funktion als Selektivrufverfahren zur synchronen Kommunikation die automatische Herstellung einer Verbindung zu einer spezifischen Station oder Gruppe von Stationen Netzwerk weltweit um daraufhin in einer anderen Betriebsart zu kommunizieren Des Weiteren konnen mit Hilfe des MIL STD 188 141 und des MIL STD 188 110 Protokolls Daten wie Texte Dateien E Mails oder SMS fehlerfrei ubermittelt werden Es bietet dem Endnutzer die Moglichkeit ohne direkte Verfugbarkeit regularer Kommunikationsnetze z B Wahl oder Standleitung Internet via Satellit mobiles Internet etc und unabhangig von der Position auf oder uber der Erdoberflache Zugang zum Internet zu erlangen In diesem Zusammenhang findet ALE auch im globalen WinLink Netzwerk zur asynchronen Kommunikation Verwendung Es wird ausserdem bei Not und Katastrophenfallkommunikation zwischen Behorden und Funkamateuren in den USA genutzt Inhaltsverzeichnis 1 Funktion 2 Ubertragungsprotokoll 3 Verwendung im Amateurfunk 3 1 WinLink 3 2 Internationale Koordination 3 2 1 Internationale Kanale 3 2 2 Standard Konfigurationen 3 2 3 Internationale Netzwerke 4 Software 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseFunktion BearbeitenEine eigenstandige ALE Station besteht aus einem SSB Transceiver sowie einem Hardware oder Software basierten TNC Letzterer erfordert auf Softwarebasis einen Computer mit Soundkarte und ein Soundkarten Interface Jede Station besitzt eine einmalige ALE Adresse z B ein Amateurfunkrufzeichen Sofern der Transceiver nicht belegt ist scannt er eine Liste von vordefinierten Frequenzen Kanal und wartet dabei auf ALE Signale Falls ein ALE Signal erkannt wurde bleibt der Transceiver auf dem Kanal um dieses zu dekodieren Die von anderen Stationen automatisch ausgesendeten Bakenaussendungen werden dann anhand der Bitfehlerhaufigkeit bewertet und zusammen mit Frequenz und Sender Adresse in der LQA Link Quality Assessment Datenbank gespeichert Um eine ALE Station oder ein ALE Netzwerk zu erreichen gibt die bedienende Person der anrufenden Station die zu rufende Adresse an Auf Basis der durch den Scan Betrieb gesammelten Daten wird so in Abhangigkeit zur Zeit und dem Ort der jeweiligen Station die Frequenz mit den besten Ausbreitungsbedingungen automatisch gewahlt um diese mit einem Selektivruf zu kontaktieren Gelingt dies nicht wird dies auf anderen Kanalen versucht Dekodiert die angerufene Station ihre Adresse dann findet ein Verbindungsaufbau statt Der bedienenden Person der anrufenden und angerufenen Station wird signalisiert das eine Verbindung hergestellt wurde Nun kann mit der Kommunikation in ALE oder einer anderen Betriebsart z B Sprechfunk fortgefahren werden Ziel dieses Verfahrens ist es weltweit eine gewunschte Gegenstation jederzeit erreichen zu konnen ohne als bedienende Person Kenntnis von Ausbreitungsbedingungen oder einer speziellen Anruffrequenz zu haben Ubertragungsprotokoll Bearbeiten nbsp ALE SignalALE verwendet zwei verschiedene Fehlerkorrekturverfahren Die Vorwartsfehlerkorrektur dient dazu bereits wahrend der Ubermittlung unter Verwendung redundanter Datensatze ein moglichst geringe Bitfehlerhaufigkeit bei der empfangenden Station zu erlangen Um eine tatsachlich fehlerfreie Ubertragung zu garantieren kann optional das ARQ Protokoll zum Einsatz kommen Ein von der ISS information sending station ausgesendetes Paket muss von der IRS information receiving station als erfolgreich empfangen quittiert werden bevor das nachste Paket verschickt wird Die Uberprufung des korrekten Empfangs eines Pakets erfolgt mithilfe eines Prufbits Das aktuelle Datenpaket wird solange wiederholt bis die ISS eine Bestatigung des korrekten Empfangs von der IRS empfangen hat Verwendung im Amateurfunk BearbeitenBereits Mitte der 1990er Jahre verwendeten Funkamateure vereinzelt ALE als Ubertragungsprotokoll mit kommerziellen Transceivern und Hardware TNCs 4 Im Jahr 2000 wurde das Programm PC ALE veroffentlicht welches die Kommunikation mit ALE uber die Computer Soundkarte ohne kommerziellen Transceiver oder Hardware TNC ermoglichte Im Jahr 2001 organisierten sich die ersten Funkamateure zum internationalen ALE Amateurfunk Netzwerk HFN englisch High frequency network Kurzwellen Netzwerk Dies fuhrte dazu dass im August 2005 Funkamateure in den USA das Amerikanische Rote Kreuz wahrend des Hurrican Katrina bei der Not und Katastrophenkommunikation mit ALE unterstutzen konnten 5 WinLink Bearbeiten Hauptartikel Winlink An das Internet angebundene Netzleitstationen des HFN Netzwerkes ermoglichen das Versenden von SMS und E Mails jedoch ohne Dateianhang uber das WinLink 2000 Netzwerk Aufgrund des geringen Datendurchsatzes und der einfachen Protokollstruktur eignet sich ALE vor allem fur Kurzmitteilungen Fur den Versand grosserer Nachrichten sowie Dateianhangen werden auf Kurzwelle die schnelleren Protokolle ARDOP und PACTOR genutzt Internationale Koordination Bearbeiten Internationale Amateurfunk ALE Kanale und dementsprechende Frequenzzuweisungen sind mit allen IARU Regionen fur internationale nationale regionale und lokale Anwendung im Amateurfunkdienst koordiniert 6 Alle Kanale beziehen sich auf den fur digitale Betriebsarten ublichen Standard des oberen Seitenbandes USB Internationale Kanale Bearbeiten Dies ist eine Liste von international festgelegten ALE Frequenzen 7 Kanal Frequenz kHz SSB Nutzung Netzwerk Beschreibung01 1845 0 USB Sprache Daten Lokal02 1996 0 USB SPRACHE DATEN Lokal03 3584 5 USB DATEN SPRACHE QRZ Test und erweiterter Datenverkehr04 3596 0 USB PRIMAR DATEN HFN Globales ALE Kurzwellen Netzwerk HF Relay Datenverkehr Internetkonnektivitat Baken05 3617 0 USB DATEN SPRACHE IARU Region 1 Internet Baken06 3791 0 USB SPRACHE HFL Internationaler Not und Katastrophenfunk07 3845 0 USB SPRACHE HFL Nordamerika08 3996 0 USB SPRACHE HFL Nordamerika09 5371 5 USB SPRACHE Nur Notfunk10 5403 5 USB SPRACHE Nur Notfunk11 7049 5 USB DATEN HFN Globales ALE Kurzwellen Netzwerk HF Relay Datenverkehr Internetkonnektivitat IARU Region 1 Baken12 7099 5 USB DATEN QRZ Testing and expanded data traffic13 7102 0 USB PRIMAR DATEN HFN Globales ALE Kurzwellen Netzwerk HF Relay Datenverkehr Internetkonnektivitat Baken14 7185 5 USB SPRACHE HFL Internationaler Not und Katastrophenfunk15 7296 0 USB SPRACHE HFL Nordamerika16 10136 5 USB DATEN SPRACHE QRZ Test und erweiterter Datenverkehr Asien Pazifik Australien Neuseeland Afrika SSB17 10145 5 USB PRIMAR DATEN HFN International Emergency Relief Internet18 14100 5 USB DATEN QRZ Test und erweiterter Datenverkehr19 14109 0 USB PRIMAR DATEN HFN Globales ALE Kurzwellen Netzwerk HF Relay Datenverkehr Internetkonnektivitat Baken20 14346 0 USB SPRACHE HFL Internationaler Not und Katastrophenfunk21 18104 5 USB DATEN QRZ Test und erweiterter Datenverkehr22 18106 0 USB PRIMAR DATEN HFN Globales ALE Kurzwellen Netzwerk HF Relay Datenverkehr Internetkonnektivitat Baken23 18117 5 USB SPRACHE DATEN HFL Internationaler Not und Katastrophenfunk24 21096 0 USB PRIMAR DATEN HFN Globales ALE Kurzwellen Netzwerk HF Relay Datenverkehr Internetkonnektivitat Baken25 21116 0 USB DATEN QRZ Test und erweiterter Datenverkehr26 21432 5 USB SPRACHE HFL Internationaler Not und Katastrophenfunk27 24926 0 USB PRIMAR DATEN HFN Globales ALE Kurzwellen Netzwerk HF Relay Datenverkehr Internetkonnektivitat Baken28 24932 0 USB SPRACHE HFL Internationaler Not und Katastrophenfunk29 28146 0 USB PRIMAR DATEN HFN Globales ALE Kurzwellen Netzwerk HF Relay Datenverkehr Internetkonnektivitat Baken30 28312 5 USB SPRACHE DATEN HFL Internationaler Not und Katastrophenfunk31 50162 5 USB SPRACHE DATEN QRZ Lokal32 144162 5 USB SPRACHE DATEN QRZ LokalStandard Konfigurationen Bearbeiten Hinweis Konfiguration Standard1 ALE System MIL STD 188 141A FED 1045 8FSK 2kHzBW 2 Dauer der Aussendung optimal 22 s maximal 30 s 3 Scan Rate 1 oder 2 Kanale pro Sekunde 4 Baken Intervall 60 Minuten oder mehr fur einige Kanale 5 zentrale Audio Frequenz 1625 Hz fur digitale Datenubertragung6 Nachrichtenstandard AMD Automatic Message Display kurzer Text7 Bakentyp TWS This Was Sound BakeInternationale Netzwerke Bearbeiten Netzwerk Mitglieder ZweckHFL 10 Alle ALE Sprachstationen offenes SelektivrufverfahrenHFN 10 Globales ALE Kurzwellen NetzwerkQRZ 3 offenes Rufverfahren auf allen KanalenGPR 3 GPS MeldungenRPT 3 Stationen Status MeldungenSoftware BearbeitenProgramm Grundlage LizenzPC ALE Windows XP und hoher FreewareMARS ALE Windows XP und hoher Freeware fur MARS MitgliederSorcerer Dekoder Windows XP und hoher FreewareWeblinks BearbeitenAutomatic Link Establishment im Signal Identification Wiki Audiodateien Wasserfallgrafiken und weitere Informationen Website der HFN ALE Gruppe englisch Ubersicht uber die globale ALE Aktivitat auf Amateurbandern Verwendung von ALE fur taktische Kommunikation Ein ALE Decoder fur LinuxEinzelnachweise Bearbeiten Interoperability and Performance Standards for Medium and High Frequency Radio Systems In Defense Logistics Agency Abgerufen am 20 November 2021 englisch Interoperability and Performance Standards for Data Modems In Defense Logistics Agency Abgerufen am 20 November 2021 englisch Telecom Bureau ITU D SG Frequency Agile Systems in the MF HF Bands DOC 65 kB Internationale Fernmeldeunion 14 Dezember 2000 abgerufen am 17 Dezember 2012 amerikanisches Englisch Ronald E Menold AD4TB ALE The Coming of Automatic Link Establishment Februar 1995 amerikanisches Englisch archive org PDF B Crystal A Barrow ALE for Emergency Disaster Relief Communications International Amateur Radio Union IARU 17 August 2007 abgerufen am 17 Dezember 2012 amerikanisches Englisch ARRL Technical Information Service page ARRLWeb ALE Automatic Link Establishment American Radio Relay League ARRL August 2005 archiviert vom Original am 7 Juli 2009 abgerufen am 17 Dezember 2012 amerikanisches Englisch ALE Automatic Link Establishment Channel List International Amateur Radio Service HFLINK HFN abgerufen am 17 Dezember 2012 amerikanisches Englisch Betriebsarten und Protokolle fur WinLink 2000Kurzwelle ARDOP ALE APRS 300 Baud PACTOR Robust Packet VARA WINMORUltrakurzwelle AX 25 APRS 1200 9600 Baud Packet Radio D STARMikrowelle Protokolle Telnet SMTP POPBetriebsarten HAMNET 802 11 FHSS DSSS OFDM Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Automatic Link Establishment amp oldid 231945976