www.wikidata.de-de.nina.az
Friedrich August Nusslin auch August Nusslin 3 Januar 1780 in Weisweil 21 August 1863 in Mannheim war ein deutscher klassischer Philologe und Gymnasiallehrer Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke Auswahl 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenNusslin war Sohn des lutherischen Dekans Johann Friedrich Nusslin Er verbrachte seine Kindheit in Botzingen und Tegernau 1794 wurde er am Padagogium Lorrach aufgenommen 1797 wechselte er an das Padagogium Halle bevor er schliesslich 1800 an der Universitat Halle immatrikuliert wurde Dort war er insbesondere Schuler von Friedrich August Wolf sowie auch von August Bockh 1803 bestand er das Staatsexamen Nusslin folgte 1803 einem Ruf als Lehrer der klassischen Sprachen und der Geschichte nach Genf 1807 kehrte er nach Baden zuruck Dort wurde er als Lehrer am Padagogium in Lorrach in den Staatsdienst aufgenommen Noch 1807 siedelte er nach Mannheim uber Dort erhielt er eine Stelle als Gymnasialprofessor und zudem die Schulleiterstelle am Mannheimer Lyzeum Er setzte sich fur die Griechischausbildung an den Schulen Badens ein und betatigte sich schriftstellerisch auf dem Gebiet der klassischen Philologie 1850 trat er in den Ruhestand Nusslin erhielt 1837 das Ritterkreuz des Ordens vom Zahringer Lowen bereits zuvor war er zum Geheimen Hofrat ernannt worden 1 Spater fuhrte er ausserdem den Grad eines Doktors der Philosophie 2 Werke Auswahl BearbeitenErklarung der Homerischen Gesange nach ihrem sittlichen Elemente Der sechste Gesang der Odyssee als Probe Kaufmann Mannheim 1834 Der funfte Gesang der Odyssee Kaufmann Mannheim 1842 Der siebente Gesang der Odyssee Loeffler Mannheim 1843 Beantwortung der Frage ob das spatere Vergessen des Griechischen ein Grund seiner Verbannung aus den Schulen werden konne Kaufmann Mannheim 1845 Beitrag zu einer anregenden Erklarung des Homer nach dem Elemente des Sittlich Schonen Kaufmann Mannheim 1848 Erlauterte Werkausgaben Auswahl Basilius Rede des heiligen Basilius des Grossen an christliche Junglinge uber den rechten Gebrauch der heidnischen Schriftsteller Loeffler Mannheim 1839 Lykurgos Rede des Athenischen Staatsmannes Lykurgos gegen Leokrates Loffler Mannheim 1840 Plato Der Platonische Phaedon Loeffler Mannheim 1855 Literatur BearbeitenAugust Thorbecke Friedrich August Nusslin In Friedrich von Weech Badische Biographieen Band 2 Bassermann Heidelberg 1875 S 112 f Digitalisat August Thorbecke Nusslin August In Allgemeine Deutsche Biographie ADB Band 24 Duncker amp Humblot Leipzig 1887 S 64 Weblinks BearbeitenWerke von und uber Friedrich August Nusslin in der Deutschen Digitalen Bibliothek Nusslin Friedrich August auf leo bw deEinzelnachweise Bearbeiten Hof und Staats Handbuch des Grossherzogthums Baden 1857 S 55 Titelei von Lykurgos Rede des Athenischen Staatsmannes Lykurgos gegen Leokrates Loffler Mannheim 1840 Normdaten Person GND 117070777 lobid OGND AKS VIAF 35224428 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Nusslin Friedrich AugustALTERNATIVNAMEN Nusslin AugustKURZBESCHREIBUNG deutscher klassischer Philologe und GymnasiallehrerGEBURTSDATUM 3 Januar 1780GEBURTSORT WeisweilSTERBEDATUM 21 August 1863STERBEORT Mannheim Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Friedrich August Nusslin amp oldid 232358950