www.wikidata.de-de.nina.az
Aufwachen ist ein Podcast der zwischen April 2015 und Juli 2020 sowie seit November 2022 von Tilo Jung und Stefan Schulz produziert und moderiert wird In den mittlerweile monatlichen Folgen diskutieren die Moderatoren anhand der Fernsehberichterstattung insbesondere der Nachrichtenmagazine des offentlich rechtlichen Rundfunks aktuelle politische Entwicklungen 1 2 Die Laufzeit einzelner Podcastfolgen betragt selten weniger als zwei Stunden und uberschreitet regelmassig die Funf Stunden gelegentlich sogar die Sechs Stunden Marke Aufwachen Talkshow Deutschland Originalsprache DeutschVeroffentlichung Apr 2015 Genre Politik MedienFolgen 445 MitwirkendeModeration Tilo Jung Stefan Schulz Hans JessenWebsiteNeben Jung und Schulz sind auch Alexander Theiler Jung amp Naiv Rena Schwarting Universitat Bielefeld Hans Jessen ehemals Radio Bremen ARD Hauptstadtstudio und Max Ost Rasenfunk als Gesprachspartner zu horen Wiederholt interviewen die Moderatoren Gaste wie Robert Habeck Bundnis 90 Die Grunen Marco Bulow damals SPD Georg Restle Monitor oder Markus Preiss ARD Studio Brussel Weitere prominente Gaste waren Glenn Greenwald 3 Claus Kleber 4 Julian Reichelt 5 6 Jeremy Scahill 7 und Philipp Walulis 8 Der Aufwachen Podcast finanziert sich aus Spenden seiner Horer 1 Nach eigenen Angaben erreichten im April 2017 die Folgen im Schnitt 30 000 bis 35 000 Downloads 9 Die Folgen erscheinen auch als Video im YouTube Kanal von Jung 10 Am 14 November 2017 erschien die 250 Folge 4 am 14 Juni 2018 die Folge 300 11 Wiederholt positiv hervorgehoben wurde die Berichterstattung uber den US amerikanischen Prasidentschaftswahlkampf 2016 12 4 Der Podcast begleitete in den ersten Jahren den Wahlkampf intensiv und diskutierte insbesondere amerikanische Primarquellen z B Kandidatendebatten wahrend der Vorwahlen und die dortige mediale Begleitung Der Aufwachen Podcast wurde von der deutschen Online Ausgabe von Wired 13 und dem Medienmagazin mediasres des Deutschlandfunks 14 im Vorfeld der Bundestagswahl 2017 als Politik Podcast empfohlen In ihrer Rezension fur die Sendung Breitband des Deutschlandfunk Kultur kritisierte Meike Laaff den Ton des Podcasts als zynisch und attestierte den Moderatoren Politik und Medienverachtung und Selbstherrlichkeit 15 16 In unregelmassigen Abstanden nahmen Jung und Schulz den Aufwachen Podcast im Rahmen einer offentlichen Veranstaltung auf Die 200 Ausgabe wurde im Mai 2017 mit Gast Sigmund Gottlieb vor Publikum in Berlin aufgezeichnet 17 im September 2017 kommentierten sie an gleicher Stelle zusammen mit Constanze Kurz und Georg Restle das TV Duell zwischen Angela Merkel und Martin Schulz 18 19 Die 300 Folge bei der Friedrich Kuppersbusch und Hubert Seipel zu Gast waren wurde im Juni 2018 vor Publikum aufgenommen 11 Im Januar 2019 wurde die 351 Folge mit Ulrike Guerot und Albrecht von Lucke aufgezeichnet 20 A 401 fand am 20 September 2019 in Dresden als Vorprogramm der Datenspuren Konferenz des Chaos Computer Club statt 21 Mit der Folge A 440 vom 23 Juni 2020 wurde das Ende des Podcasts mit der 444 Folge angekundigt 22 Als Begrundung wurden Differenzen zwischen Jung und Schulz genannt Folge A 444 erschien am 21 Juli 2020 und markierte die vorerst letzte Veroffentlichung bis der Podcast am 15 November 2022 mit Folge A 445 ohne explizite Vorankundigung wiederkehrte 23 Damit ist der Podcast wieder aktiv zusatzlich wurde auf der Website von Jung amp Naiv ein Forum dafur eingerichtet 24 Weblinks BearbeitenWebsite des PodcastsEinzelnachweise Bearbeiten a b Wer wir sind In Aufwachen Abgerufen am 18 November 2017 Torsten Bengelsdorf Bestimmt nicht naiv Tilo Jung diskutiert in der Stadtbibliothek In Nordkurier Demminer Zeitung vom 8 April 2016 Seite 19 A 191 TrumpMania mit Glenn Greenwald In Aufwachen 31 Marz 2017 abgerufen am 18 November 2017 a b c A 250 Claus im Haus In Aufwachen 14 November 2017 abgerufen am 18 November 2017 A 066 Paris In Aufwachen 16 November 2015 abgerufen am 18 November 2017 A 187 Grune Null In Aufwachen 14 Marz 2017 abgerufen am 18 November 2017 A 251 Scaremy In Aufwachen 17 November 2017 abgerufen am 18 November 2017 A 181 Walulis macht Podcast In Aufwachen 17 Februar 2017 abgerufen am 18 November 2017 A 197 Die nervose Republik In Aufwachen 21 April 2017 abgerufen am 18 November 2017 Aufwachen Podcast In YouTube Tilo Jung abgerufen am 18 November 2017 a b A 300 mit Hubert Seipel und Friedrich Kuppersbusch In Aufwachen 14 Juni 2018 abgerufen am 17 Oktober 2018 Lorenz Meyer Huffbaiting Post Lugenpartei Aufwachen In Bildblog 9 Marz 2016 abgerufen am 18 November 2017 Kurzrezension zu Folge A 096 Michael Fortsch 12 Podcasts die ihr noch vor der Wahl abonnieren solltet In wired de 4 September 2017 abgerufen am 18 November 2017 Michael Meyer Podcasts im Wahljahr Politik zum Horen In mediasres 29 Marz 2017 abgerufen am 18 November 2017 Meike Laaff Polit Podcasts zur Bundestagswahl In Breitband 17 Juni 2017 abgerufen am 18 November 2017 Mude vom Ich Nicht mehr online verfugbar In Breitband 17 Juni 2017 archiviert vom Original am 1 Dezember 2017 abgerufen am 18 November 2017 A 200 Guten Morgen Sigmund In Aufwachen 2 Mai 2017 abgerufen am 18 November 2017 Jugend forsch Aufwachen Podcast zum Kanzlerduell Telefonica Basecamp 23 August 2017 abgerufen am 18 November 2017 A 232 Kanzlerfragen In Aufwachen 5 September 2017 abgerufen am 18 November 2017 A 351 mit Ulrike Guerot und Albrecht von Lucke In Aufwachen 16 Januar 2019 abgerufen am 17 Februar 2019 A 401 Quo vadis Sachsen In Aufwachen 22 September 2019 abgerufen am 24 September 2019 A 440 Arbeitsquarantane Abgerufen am 23 Juni 2020 deutsch A 445 Vereidigungsausgabe In Aufwachen 15 November 2022 abgerufen am 16 November 2022 Aufwachen Podcast Forum Abgerufen am 16 November 2022 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Aufwachen amp oldid 238893655