www.wikidata.de-de.nina.az
Arthur Luttringhaus senior 8 August 1873 in Koln Mulheim 28 Oktober 1945 in Heidelberg war ein deutscher Chemiker bei der BASF Er war der Onkel des Chemikers Arthur Luttringhaus und Sohn eines Lederwarenfabrikanten Luttringhaus studierte Chemie in Freiburg im Breisgau und Jena wo er 1896 promoviert wurde Wahrend seines Studiums wurde er 1892 Mitglied der Burschenschaft Alemannia Freiburg 1 Er war Assistent in Jena und 1899 in Kiel und war ab 1900 am Hauptlabor der BASF in Ludwigshafen Ab 1921 leitete er das Labor fur Alizarin und 1926 der Abteilung Alizarin Ende der 1920er Jahre war er am Aufbau des Werks fur Kupenfarbstoffe der IG Farben in den USA General Aniline Works beteiligt Ab 1932 leitete er zusatzlich das Hauptlabor 1933 ging er in den Ruhestand Bei BASF befasste er sich erst mit Schwefelfarbstoffen dann ab 1909 mit Alizarinfarbstoffen und ab 1918 zusatzlich mit Riechstoffen Er hatte Anteil an der Meerwein Ponndorf Verley Reduktion als er entdeckte dass man ungesattigte Aldehyde mit Ethanol und aktiviertem Magnesium in die entsprechenden ungesattigten Alkoholen umwandeln kann Da er die Reaktion nicht richtig deutete wurde er bei der Namensgebung ubergangen 2 Literatur BearbeitenWinfried R Potsch Federfuhrung Annelore Fischer Wolfgang Muller Lexikon bedeutender Chemiker Harri Deutsch 1989 S 285Einzelnachweise Bearbeiten Willy Nolte Hrsg Burschenschafter Stammrolle Verzeichnis der Mitglieder der Deutschen Burschenschaft nach dem Stande vom Sommer Semester 1934 Berlin 1934 S 306 Potsch im Artikel Arthur Luttringhaus der Altere im Lexikon bedeutender Chemiker Normdaten Person GND 14004664X lobid OGND AKS VIAF 103358407 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Luttringhaus Arthur seniorKURZBESCHREIBUNG deutscher ChemikerGEBURTSDATUM 8 August 1873GEBURTSORT Koln MulheimSTERBEDATUM 28 Oktober 1945STERBEORT Heidelberg Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Arthur Luttringhaus senior amp oldid 172605737