www.wikidata.de-de.nina.az
Aristomache altgriechisch Ἀristomaxh Aristomache 353 v Chr war eine der Ehefrauen des Tyrannen Dionysios I von Syrakus und Mutter der Tyrannen Hipparinos und Nysaios von Syrakus Aristomache war eine der Tochter des Hipparinos eines vornehmen und angesehenen Syrakusaners der ein Gefahrte und Vertrauter des Tyrannen Dionysios war Sie war eine altere Schwester Dions der zu den prominenten Personlichkeiten am Tyrannenhof zahlte Als Hipparinos starb waren seine Kinder noch unmundig der Tyrann ubernahm die Vormundschaft 1 Dionysios I schloss eine damals bei den Griechen unubliche Doppelehe Er heiratete zugleich Aristomache und Doris die aus einer vornehmen Familie von Lokroi in Kalabrien stammte 2 Dies geschah nach der Darstellung des Geschichtsschreibers Diodor im Jahr 398 noch vor dem Beginn von Dionysios zweitem Krieg gegen die Karthager 3 In der neueren Forschung wird jedoch teils eine spatere Datierung 393 favorisiert 4 Unklar ist ob es sich um eine Doppelhochzeit am selben Tag handelt oder ob zuerst Doris und wenige Tage Wochen oder Monate spater Aristomache geheiratet wurde Doris gebar bald einen Sohn wahrend Aristomache langere Zeit kinderlos blieb 5 Plutarch berichtet Dionysios habe die beiden Frauen gleich behandelt und ihnen den gleichen Rang zugewiesen 6 Aristomache soll die hervorragendste Braut von Syrakus gewesen sein 7 Aus der Ehe von Aristomache und Dionysios gingen vier Kinder hervor eine Tochter namens Arete die ihren Onkel Dion heiratete eine weitere Tochter namens Sophrosyne und zwei Sohne Hipparinos und Nysaios Mit Doris hatte Dionysios einen Sohn Dionysios II der nach dem Tod seines Vaters 367 v Chr dessen alleiniger Nachfolger wurde nachdem ein Versuch Dions seinen Neffen Hipparinos und Nysaios eine Beteiligung an der Macht zu verschaffen missgluckt war Dionysios I hatte seinen Sohn Dionysios II mit dessen Halbschwester Sophrosyne der Tochter Aristomaches verheiratet und so die beiden Zweige seiner Nachkommenschaft miteinander verbunden 8 Syrakus in der Antike mit der vorgelagerten Insel OrtygiaIm Jahr 366 v Chr unterlag Dion im Machtkampf am Hof gegen eine Gegenpartei deren Anfuhrer Philistos war er wurde verbannt und begab sich ins Exil nach Griechenland wahrend Aristomache und Arete in Syrakus zuruckblieben Zunachst tastete Dionysios das grosse Vermogen Dions nicht an und beide Seiten liessen die Moglichkeit einer Versohnung offen doch 361 v Chr kam es zum endgultigen Bruch Dionysios konfiszierte Dions Vermogen und befahl seiner Halbschwester Arete Dions Gattin ihre Ehe aufzulosen und einen seiner Gunstlinge einen hohen Offizier namens Timokrates zu heiraten 9 357 v Chr kehrte Dion mit einer relativ kleinen Streitmacht von Soldnern nach Sizilien zuruck und sturzte Dionysios II Zunachst wurde der Tyrann aus der Stadt Syrakus vertrieben konnte jedoch die Stadtfestung auf der vorgelagerten Insel Ortygia halten Dort waren Aristomache und Arete in seiner Hand Erst als die Besatzung von Ortygia 355 v Chr kapitulierte kamen Aristomache und Arete frei Schon im folgenden Jahr fiel Dion einer Verschworung seines Vertrauten Kallippos zum Opfer er wurde ermordet Kallippos wurde fur 13 Monate 354 353 der leitende Politiker in Syrakus das nach dem Ende der Tyrannenherrschaft zur demokratischen Staatsordnung zuruckgekehrt war Kallippos liess Aristomache und die schwangere Arete ins Gefangnis werfen wo Arete einen Sohn gebar 10 Vermutlich wollte er damit dynastischen Anspruchen der Familie Dions welche die Demokratie gefahrden konnten vorbeugen 11 353 v Chr gelang es Aristomaches Sohn Hipparinos der nun der Anfuhrer der ehemaligen Anhanger Dions war mit einem Uberraschungsangriff Syrakus einzunehmen und so die Tyrannenherrschaft der Dynastie Dionysios I wiederherzustellen er ergriff selbst als neuer Tyrann die Macht Aristomache und Arete wurden aus dem Gefangnis befreit Hipparinos vertraute die beiden Frauen einem seiner Offiziere namens Hiketas an Hiketas liess Aristomache und Arete nach Griechenland bringen doch kamen sie auf der Uberfahrt ums Leben Nach einer Uberlieferung die Plutarch wiedergibt wurden sie unterwegs auf Befehl des Hiketas ermordet dabei soll Hiketas im Auftrag von Feinden Dions gehandelt haben Bei dieser Behauptung handelt es sich aber wahrscheinlich um eine Verleumdung die von einem Feind des Hiketas stammte 12 Literatur BearbeitenHelmut Berve Dion Verlag der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz 1957 Karl Friedrich Stroheker Dionysios I Gestalt und Geschichte des Tyrannen von Syrakus Franz Steiner Wiesbaden 1958 Anmerkungen Bearbeiten Helmut Berve Dion Mainz 1957 S 18 f Karl Friedrich Stroheker Dionysios I Gestalt und Geschichte des Tyrannen von Syrakus Wiesbaden 1958 S 68 Diodor Bibliotheke 14 44 6 14 45 2 Ignazio D Angelo Locri Epizefirii e Dionigi I di Siracusa In Aevum 84 2010 S 41 60 hier 49 Ignazio D Angelo Locri Epizefirii e Dionigi I di Siracusa In Aevum 84 2010 S 41 60 hier 47 49 Plutarch Dion 3 Diodor Bibliotheke 14 44 8 Helmut Berve Die Tyrannis bei den Griechen Bd 1 Munchen 1967 S 249 f 260 Den Verlauf der Ereignisse schildert Helmut Berve Die Tyrannis bei den Griechen Bd 1 Munchen 1967 S 29 39 60 Plutarch Dion 57 Lionel J Sanders Callippus In Mouseion Journal of the Classical Association of Canada 2 2002 S 1 21 hier 18f 21 Plutarch Dion 58 Timoleon 33 dazu Helmut Berve Dion Mainz 1957 S 120 Henry D Westlake Friends and Successors of Dion In Historia 32 1983 S 161 172 hier 168 PersonendatenNAME AristomacheKURZBESCHREIBUNG Frau des Tyrannen Dionysios I von SyrakusGEBURTSDATUM 5 Jahrhundert v Chr STERBEDATUM 353 v Chr Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Aristomache amp oldid 238523641