www.wikidata.de-de.nina.az
Appendix Sallustiana lat Anhang zu Sallust ist die moderne Bezeichnung 1 eines Corpus von mehreren kleinen Schriften die dem romischen Historiker Sallust 86 35 34 v Chr zugeschrieben wurden Das Corpus besteht aus zwei Schriftengruppen Epistulae ad Caesarem senem de re publica Zwei Briefe mit politischen Ratschlagen an Caesar Invectivae Zwei Reden eine von Sallust gegen Cicero und eine Gegenrede von Cicero In der Antike und im Mittelalter galten diese Schriften als authentisch d h von Sallust bzw Cicero verfasst Erst im 16 Jahrhundert ausserten Gelehrte Zweifel an der Autorschaft Der Humanist Sebastiano Corrado vertrat in seinem Werk Egnatius sive Quaestura Ciceronis Venedig 1537 die These dass die Invectivae weder von Sallust noch von Cicero stammten sondern von einem anonymen Autor spaterer Zeit Im spaten 19 Jahrhundert wiesen die Philologen Hans Wirz und Richard Reitzenstein nach dass die Schriften von zwei verschiedenen Autoren stammen und zudem grosse rhetorische Qualitat besitzen Die Epistulae auch Suasoriae sind im Codex Vaticanus Latinus 3864 9 10 Jahrhundert zusammen mit Reden die den ubrigen Schriften Sallusts entnommen sind unter dem Obertitel C Crispi Sallusti orationes excerpte de historiis incipit feliciter uberliefert Die beiden Briefe an Caesar werden in der antiken Literatur nicht behandelt Ihre Echtheit ist in der Forschung umstritten wird aber weitgehend abgelehnt Robert von Pohlmann wies zu Beginn des 20 Jahrhunderts nach dass die Epistulae die sozialen wirtschaftlichen und politischen Verhaltnisse Roms um 44 v Chr sehr treffend wiedergeben Fur die Autorschaft Sallusts trat 1993 Walter Schmid in seinem Buch Fruhschriften Sallusts im Horizont des Gesamtwerks ein Seine Ergebnisse werden jedoch nicht allgemein akzeptiert Literatur BearbeitenTextausgaben und UbersetzungenC Sallustius Crispus Catilina Iugurtha Historiarum Fragmenta Selecta Appendix Sallustiana Hrsg von L D Reynolds Oxford 1991 Sallust Invektive und Episteln hrsg ubers und komm von Karl Vretska 2 Bd Heidelberg 1961 Sallust Werke Lateinisch und deutsch hrsg ubers und erl von Werner Eisenhut und Josef Lindauer 3 Auflage Dusseldorf 2006 Anna A Novokhatko Hrsg The invectives of Sallust and Cicero Critical edition with introduction translation and commentary Berlin New York 2009 SekundarliteraturGino Funaioli Sallustius 10 Umstrittene Sallustiana In Paulys Realencyclopadie der classischen Altertumswissenschaft RE Band I A 2 Stuttgart 1920 Sp 1932 1938 Unto Paananen Die Echtheit der pseudosallustischen Schriften In Historiallinen Arkisto 68 1975 S 22 68 Walter Schmid Fruhschriften Sallusts im Horizont des Gesamtwerks Neustadt Aisch 1993 Kritische Rezension von D S Levene In Gnomon 70 1998 S 252 254 Einzelnachweise Bearbeiten Zum ersten Mal anscheinend verwendet von Alfons Kurfess in der Rezension einer Sallust Ausgabe Sokrates Band 8 1920 S 320 Er legte diesen Titel spater seiner Sallust Ausgabe Teubner 1950 1958 zugrunde Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Appendix Sallustiana amp oldid 202638433