www.wikidata.de-de.nina.az
Die Apfelfruchtfliege Rhagoletis pomonella ist ein in Nordamerika beheimatetes Insekt und nahe verwandt mit der einheimischen Kirschfruchtfliege Rhagoletis cerasi Tiere dieser Fliegenart durfen nicht nach Deutschland eingefuhrt werden um den heimischen Obstanbau zu schutzen 1 ApfelfruchtfliegeApfelfruchtfliege Rhagoletis pomonella SystematikUnterordnung Fliegen Brachycera Teilordnung Deckelschlupfer Cyclorrhapha Familie Bohrfliegen Tephritidae Unterfamilie TrypetinaeGattung RhagoletisArt ApfelfruchtfliegeWissenschaftlicher NameRhagoletis pomonella Walsh 1867 Erwachsene Tiere sind wenig kleiner als die Stubenfliege haben schwarze Korper und am Bauch schwarzweisse Streifen Ihre Flugel tragen einzigartige schwarze Streifen Die Tiere legen Eier im Sommer auf noch unreife Weissdornfruchte Hagebutten oder Apfel aus denen nach funf bis zehn Tagen die Larven schlupfen Die Larven leben in den grunen Fruchten bis diese reif werden und auf die Erde fallen Danach wandern die Larven zur Verpuppung in die Erde Aus den Puppen schlupfen im nachsten Fruhjahr die Imagines der Apfelfruchtfliege Es gibt aber auch immer wenige Tiere die erst im darauf folgenden Jahr schlupfen Apfelfruchtfliegen werden als Apfelschadling bekampft Synonyme BearbeitenTrypeta albiscutellata Harris 1835 Trypeta pomonella Walsh 1867Einzelnachweise Bearbeiten Seite zum Importverbot Memento des Originals vom 4 Marz 2016 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www bba bund de Biologische Bundesanstalt fur Land und Forstwirtschaft Weblinks BearbeitenApfelfruchtfliege Informationen von Agroscope Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Apfelfruchtfliege amp oldid 231591645