www.wikidata.de-de.nina.az
Antun Mihanovic 10 Juni 1796 in Agram 14 November 1861 in Novi Dvori bei Klanjec war ein kroatischer Lyriker und osterreichischer Diplomat Er schrieb den Text zur kroatischen Nationalhymne Antun MihanovicAntun Mihanovic studierte bis 1817 Rechtswissenschaften an der Universitat Wien Ab 1818 war er als Auditor in Venedig und Padua tatig von 1823 bis 1836 als Gubernialsekretar in Fiume Rijeka Von 1836 bis 1838 war er der erste osterreichische Konsul in Belgrad weitere Stationen waren Saloniki Trapezunt Smyrna Konstantinopel und Bukarest Sein Gedicht unter dem Titel Horvatska domovina wurde 1835 in der Tageszeitung Danica abgedruckt 1846 von Josif Runjanin vertont und 1891 zur kroatischen Nationalhymne Mihanovic sammelte auch mittelalterliche Handschriften Literatur BearbeitenConstantin von Wurzbach Mihanovic Anton In Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich 18 Theil Kaiserlich konigliche Hof und Staatsdruckerei Wien 1868 S 259 229 Digitalisat S Batusic Mihanovic Petropoljski Antun In Osterreichisches Biographisches Lexikon 1815 1950 OBL Band 6 Verlag der Osterreichischen Akademie der Wissenschaften Wien 1975 ISBN 3 7001 0128 7 S 278 Weblinks BearbeitenLiteratur von und uber Antun Mihanovic im Katalog der Deutschen NationalbibliothekNormdaten Person GND 121489809 lobid OGND AKS LCCN no98090490 VIAF 24633929 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Mihanovic AntunALTERNATIVNAMEN Mihanovic Petropoljski AntunKURZBESCHREIBUNG Autor der kroatischen NationalhymneGEBURTSDATUM 10 Juni 1796GEBURTSORT ZagrebSTERBEDATUM 14 November 1861STERBEORT Klanjec Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Antun Mihanovic amp oldid 161705661