www.wikidata.de-de.nina.az
Antje Kind Hasenclever 12 November 1909 in Bielefeld 25 Dezember 1985 in Rotenburg an der Fulda war eine deutsche Widerstandskampferin gegen den Nationalsozialismus Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1 1 Kindheit und Jugend 1 2 Ehe und Weg in den Widerstand 1 3 Nach dem Krieg 2 Literatur 3 Weblink 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenKindheit und Jugend Bearbeiten Antje Hasenclever kam 1909 als drittes von funf Kindern eines Textilfabrikanten in Bielefeld auf die Welt Der Vater betrieb dort ein Sonderhaus fur Damenbekleidung und Kleiderstoffe Sie wuchs in einem gut behuteten intellektuell und kunstlerisch interessierten Haushalt auf Die Familie war entfernt mit dem Maler Christian Rohlfs verwandt mit dem ein reger Austausch herrschte Hasenclever verliess die Schule mit 15 ohne Abschluss Sie besuchte die Kunstgewerbeschule mit dem Hauptfach Textilgewerbe Im November 1928 legte sie die Gesellenprufung im Stickerhandwerk ab Die Meisterprufung folgte zwei Jahre spater womit sie automatisch die Mittlere Reife zuerkannt bekam Zunachst arbeitete sie in der Pluschfabrik Meyers wechselte dann aber an das Kunstgewerbliche Atelier von Gertrude Meyer eine kleine Berufsschule in Unna Dort verdiente sie jedoch nur wenig Geld Sie zog anschliessend nach Berlin und begann eine Beziehung mit Robert Havemann 1 Ehe und Weg in den Widerstand Bearbeiten Antje Hasenclever fand in Berlin keine Anstellung 1934 ehelichte sie Robert Havemann Das Paar lebte vor allem vom Gehalt des Chemikers der zwar noch in der Promotion steckte aber von einer Erfindung leben konnte Robert Havemann der 1932 Mitglied der KPD wurde begann bereits kurz nach der Machtergreifung sich im Widerstand gegen den Nationalsozialismus zu engagieren Antje Havemann unterstutzte ihren Mann und half ihm unter anderem dabei belastendes Material zu vernichten In ihrer Wohnung versteckten sie ausserdem 1933 den bulgarischen Kommunisten Wassil Tanew Antje damals noch Hasenclever wurde dabei zum ersten Mal verhaftet und verhort Sie gab den Verstoss zu durfte aber gehen und warnte alle Bekannten vor einer drohenden Vergeltungswelle der Nationalsozialisten Das Paar stellte seine Wohnung trotz des gestiegenen Drucks verfolgten Kommunisten und spater auch Juden zur Verfugung 2 Das Paar blieb in Berlin Sie schlossen sich Neu Beginnen an wobei Antje Havemanns Rolle in der Organisation nicht ganz geklart werden konnte Das Paar entging der grossen Verhaftungswelle 1938 da sie zu diesem Zeitpunkt nicht in Berlin waren 2 Robert Havemann grundete die Widerstandsgruppe Europaische Union Auch Antje Havemann engagierte sich sowohl politisch als auch karitativ in der Widerstandsgruppe und sie war haufig bei den konspirativen Treffen anwesend 3 Der Verhaftungswelle im September 1943 entging sie da sie bei Freunden in Nidda war 4 Sie verliess Berlin bereits im August 1943 da die Ehe mit Robert angespannt war zum einen belastete die Widerstandstatigkeit das Eheleben zum anderen konnte das Paar keine Kinder bekommen Als sie von der Verhaftung von Robert erfuhr fuhr sie zunachst nach Bielefeld zu ihrem Vater um einer Verhaftung zu entgehen Nach einer Woche kehrte sie nach Berlin zuruck wo sie untertauchte Sie ubernachtete bei Freunden und schlug sich mit Enno Kind durch der ebenfalls dem Widerstand angehorte und dessen Frau verhaftet wurde Enno Kind sollte dem Paar bereits vorher aus der ungewollten Kinderlosigkeit helfen da die Kinderlosigkeit an Robert lag Sie wohnten eine Zeitlang in ihrer verlassenen Wohnung die nicht mehr uberwacht wurde Allerdings wurden die beiden zwei Monate spater ausgebombt 5 Sie zogen in eine verlassene Wohnung und Antje Havemann meldete sich wieder bei den Behorden um an Lebensmittelmarken zu kommen wahrend Kind weiter versteckt blieb So konnte sie auch wieder zu Robert Kontakt aufnehmen der am 15 Dezember 1943 zum Tode verurteilt wurde Er entging der Vollstreckung jedoch da seine Tatigkeit als Chemiker fur die Entwicklung neuer Waffen fur kriegswichtig gehalten wurde 6 Antje Havemann bekam am 15 Mai 1944 eine Tochter 7 Nach dem Krieg Bearbeiten Antje Havemann und Enno Kind blieben bis zum Ende des Krieges in Berlin Am 10 August 1945 kam eine zweite Tochter des Paares zur Welt Enno Kind fand eine Anstellung bei der Bezirksverwaltung in Zehlendorf Antje Havemann liess sich von Robert scheiden und wurde als Opfer des Faschismus anerkannt Enno Kinds eigene Ehe wurde noch wahrend der Nazizeit geschieden Seine Exfrau liess sich von ihm scheiden um aus der Haft freizukommen und behauptete sie habe nur auf seine Anweisungen hin konspirativ gearbeitet Kind arbeitete ab Mitte 1946 als Journalist fur das Neue Deutschland und wurde Mitglied der neu gegrundeten SED Am 12 November 1947 heiratete das Paar Das Ehegluck war jedoch nur von kurzer Dauer Enno Kind brach mit der SED und sollte sich vor dem SMAD verantworten Er befurchtete eine Verschleppung in die UdSSR und floh stattdessen nach Zurich und anstatt seine Familie nachzuholen blieb er bei seiner ersten Familie 8 Antje Havemann Kind floh schliesslich ebenfalls aus der DDR und kam uber Umwege im Sommer 1950 nach Duren wo sie bei einem befreundeten Architektenehepaar unterkam 9 Kurz darauf stand sie auf eigenen Fussen und erhielt eine feste Anstellung als Stickmeisterin an der Werkkunstschule Aachen Daneben arbeitete sie als Gestalterin fur eine Papierfabrik und fur die Glashutte Peill und Putzer Ausserdem engagierte sie sich im Durener Museumsverein Die Ehe mit Enno Kind wurde 1954 offiziell geschieden 10 1972 beendete sie ihre berufliche Laufbahn nach einem schweren Schlaganfall von dem sie sich allerdings wieder erholte Sie reiste sehr viel und versuchte in Duren ein Spielzeugmuseum aufzubauen Dazu kam es jedoch nicht mehr Sie verstarb am 25 Dezember 1985 im Alter von 81 Jahren 11 Literatur BearbeitenFrauke Geyken Wir standen nicht abseits Frauen im Widerstand gegen Hitler C H Beck Munchen 2014 ISBN 978 3 406 65902 7 Weblink BearbeitenFrauke Geyken Antje Kind Hasenclever auf FemBioEinzelnachweise Bearbeiten Frauke Geyken Wir standen nicht abseits Frauen im Widerstand gegen Hitler C H Beck Munchen 2014 ISBN 978 3 406 65902 7 S 17 19 a b Frauke Geyken Wir standen nicht abseits Frauen im Widerstand gegen Hitler C H Beck Munchen 2014 ISBN 978 3 406 65902 7 S 65 71 Frauke Geyken Wir standen nicht abseits Frauen im Widerstand gegen Hitler C H Beck Munchen 2014 ISBN 978 3 406 65902 7 S 117 Frauke Geyken Wir standen nicht abseits Frauen im Widerstand gegen Hitler C H Beck Munchen 2014 ISBN 978 3 406 65902 7 S 121 Frauke Geyken Wir standen nicht abseits Frauen im Widerstand gegen Hitler C H Beck Munchen 2014 ISBN 978 3 406 65902 7 S 167 f Frauke Geyken Wir standen nicht abseits Frauen im Widerstand gegen Hitler C H Beck Munchen 2014 ISBN 978 3 406 65902 7 S 169 f Frauke Geyken Wir standen nicht abseits Frauen im Widerstand gegen Hitler C H Beck Munchen 2014 ISBN 978 3 406 65902 7 S 171 Frauke Geyken Wir standen nicht abseits Frauen im Widerstand gegen Hitler C H Beck Munchen 2014 ISBN 978 3 406 65902 7 S 190 192 Frauke Geyken Wir standen nicht abseits Frauen im Widerstand gegen Hitler C H Beck Munchen 2014 ISBN 978 3 406 65902 7 S 193 Frauke Geyken Wir standen nicht abseits Frauen im Widerstand gegen Hitler C H Beck Munchen 2014 ISBN 978 3 406 65902 7 S 255 f Frauke Geyken Wir standen nicht abseits Frauen im Widerstand gegen Hitler C H Beck Munchen 2014 ISBN 978 3 406 65902 7 S 267 Normdaten Person GND 143728911 lobid OGND AKS VIAF 168968659 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Kind Hasenclever AntjeALTERNATIVNAMEN Havemann Antje Hasenclever AntjeKURZBESCHREIBUNG deutsche Widerstandskampferin gegen den NationalsozialismusGEBURTSDATUM 12 November 1909GEBURTSORT BielefeldSTERBEDATUM 25 Dezember 1985STERBEORT Rotenburg a Fulda Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Antje Kind Hasenclever amp oldid 236462668