www.wikidata.de-de.nina.az
Das Amtsgericht Neustadt an der Orla bis 1879 Justizamt Neustadt an der Orla war ein von 1850 bis 1952 bestehendes Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit mit Sitz in der thuringischen Stadt Neustadt an der Orla Geschichte BearbeitenIn der Folge der Revolution von 1848 kam es auch im Grossherzogtum Sachsen Weimar Eisenach zu einer Reform des Staatsaufbaus So wurden 1850 die bisherigen Amter aufgehoben und durch Bezirksdirektionen Justizamter und Rechnungsamter ersetzt 1 ausserdem wurde die Patrimonialgerichtsbarkeit abgeschafft 2 Fur den grossten Teil des vorherigen Amtes Neustadt an der Orla den Gemeinden Alsmannsdorf Arnshaugk Borthen Breitenhain Bucha Burgwitz Daumitsch Dobritz Dreba Dreitzsch Grobengereuth Keila Kleina Kleindembach Knau Kolba mit Positz Kospoda mit Meilitz Kostitz Langendembach Laskau Lausnitz Lichtenau Linda Moderwitz Molbitz mit Dohlen Neudeck mit Plothen Neunhofen Neustadt an der Orla mit Sachsenburg Nimritz Oberoppurg Oppurg Posen Quaschwitz Rehmen Rosendorf Schmieritz Schondorf Solkwitz Stanau Steinbrucken Strosswitz Tausa Volkmannsdorf Weira und Weltwitz wurde als Untergericht das Justizamt Neustadt an der Orla geschaffen 3 Am 1 Juli 1879 vergrosserte sich der Neustadter Gerichtssprengel noch um die Orte Burkersdorf Pillingsdorf und Zwackau von der aufgehobenen Justizamtskommission Triptis des Justizamts Auma 4 Anlasslich des Inkrafttretens des Gerichtsverfassungsgesetzes am 1 Oktober 1879 wandelte man das Justizamt in ein Amtsgericht um das dem gleichzeitig errichteten Landgericht Gera untergeordnet wurde 5 Der Bezirk des Amtsgerichts Neustadt an der Orla war deckungsgleich mit dem des vorherigen Justizamts 6 Die nach der Bildung des Landes Thuringen notig gewordene Justizreform fuhrte zu einem kompletten Neuzuschnitt des Neustadter Amtsgerichtsbezirk So wurde das Amtsgericht Auma zu einer Abteilung des AG Neustadt an der Orla bestehend aus den Orten Auma Braunsdorf Forstwolfersdorf Gutterlitz Kothnitz Leubsdorf mit Lemnitz u Tommelsdorf Tischendorf Uhlersdorf Untendorf Wohlsdorf mit Wiebelsdorf u Pfersdorf und Wustenwetzdorf Des Weiteren konnten die ebenfalls bislang zum AG Auma zahlenden Ortschaften Birkhausen Geheege Geroda Hasla Kopitzsch Miesitz Mittelpollnitz Ottmannsdorf Schonborn Schwarzbach Traun Triptis mit Oberpollnitz u Doblitz und Wittchenstein direkt eingegliedert werden Dagegen mussten die Gemeinden Bucha Dreba Knau Neudeck mit Plothen Posen Schondorf Tausa und Volkmannsdorf an das Amtsgericht Schleiz sowie Daumitsch Dobritz Grobengereuth Keila Kleindembach Kolba Langendembach Laskau Nimritz Oberoppurg Oppurg Rehmen und Solkwitz an das Amtsgericht Possneck abgegeben werden 7 8 9 Am 1 Januar 1927 wurde die seit 1 April 1926 10 um die Gemeindebezirke Birkhausen Chursdorf Doblitz Geheege Geroda Krolpa Mittelpollnitz Mossbach Muntscha Oberpollnitz und Triptis erweiterte Abteilung Auma wieder ein eigenstandiges Amtsgericht 11 Nachdem am 1 Oktober 1949 erneut der grosste Teil des nun endgultig aufgelosten Amtsgerichts Auma zugelegt werden konnte 12 erfolgte am 1 Januar 1952 die Aufhebung des Amtsgerichts Neustadt an der Orla sein Bezirk kam zum Amtsgericht Gera 13 Einzelnachweise Bearbeiten Gesetz uber die Neugestaltung der Staatsbehorden vom 5 Marz 1850 Reg Bl S 103 ff http vorlage digitalisat test 1 3D 7B 7B 7B1 7D 7D 7D GB 3D IA 3D MDZ 3D 0A10510275 SZ 3D125 doppelseitig 3D LT 3DReg Bl 20S 20103 20ff PUR 3D Gesetz die Aufhebung der Patrimonialgerichtsbarkeit betreffend vom 9 Marz 1850 Reg Bl S 152 ff http vorlage digitalisat test 1 3D 7B 7B 7B1 7D 7D 7D GB 3D IA 3D MDZ 3D 0A10510275 SZ 3D174 doppelseitig 3D LT 3DReg Bl 20S 20152 20ff PUR 3D Ministerial Bekanntmachung vom 21 Juni 1850 Reg Bl S 557 http vorlage digitalisat test 1 3D 7B 7B 7B1 7D 7D 7D GB 3D IA 3D MDZ 3D 0A10510275 SZ 3D579 doppelseitig 3D LT 3DReg Bl 20S 20557 PUR 3D Ministerial Bekanntmachung vom 10 Juni 1879 die Einziehung der in der Stadt Triptis ihren Sitz habenden Kommission des Grossherzoglichen Justizamts Auma betreffend Reg Bl S 355 Gesetz betreffend die nach Massgabe des Deutschen Gerichtsverfassungs Gesetzes vom 27 Januar 1877 im Grossherzogthume zu errichtenden ordentlichen Landesgerichte vom 8 Marz 1879 Reg Bl S 65 Ministerial Bekanntmachung die Abgrenzung der geographischen Bezirke der vom 1 Oktober 1879 ab im Grossherzogthum bestehenden Amtsgerichte betreffend vom 24 April 1879 Reg Bl S 251 Bericht des Gesetzgebungsausschusses zu dem Gesetzentwurf uber die Sitze und Bezirke der ordentlichen Gerichte im Lande Thuringen Vorlage Nr 1108 S 1405 der Drucksachen vom 5 Juni 1923 Nr 1228 S 1577 der Drucksachen Erklarungsschrift des Landtags von Thuringen uber die Vorlage Nr 1108 Seite 1405 der Drucksachen betreffend den Gesetzentwurf uber die Sitze und Bezirke der ordentlichen Gerichte im Lande Thuringen vom 15 Juni 1923 Nr 1277 S 1653 der Drucksachen Gesetz uber die Sitze und Bezirke der ordentlichen Gerichte im Lande Thuringen vom 15 Juni 1923 Ges S S 449 Funfte Verordnung uber Abanderungen des Gesetzes vom 15 Juni 1923 uber die Sitze und Bezirke der ordentlichen Gerichte im Lande Thuringen vom 20 Marz 1926 Ges S S 28 Gesetz uber die Amtsgerichte Auma und Neustadt a d Orla vom 11 November 1926 Ges S S 399 Ausfuhrungsverordnung uber die Sitze und Bezirke der Amtsgerichte im Lande Thuringen vom 16 September 1949 Ges S S 55 Verordnung zur Anderung von Gerichtsbezirken im Lande Thuringen vom 6 November 1951 GBl S 1005 Amtsgerichte im Landgerichtsbezirk Gera Altenburg Gera Greiz Jena Possneck Rudolstadt StadtrodaEhemalige Amtsgerichte Auma Eisenberg Hirschberg Hohenleuben Kahla Lobenstein Meuselwitz Neustadt an der Orla Ronneburg Saalfeld Schleiz Schmolln Triebes Weida Zeulenroda Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Amtsgericht Neustadt an der Orla amp oldid 225287157