www.wikidata.de-de.nina.az
Das Amt Ruthen bis 1937 Amt Altenruthen war ein Amt im Kreis Lippstadt in Nordrhein Westfalen Im Rahmen der nordrhein westfalischen Gebietsreform wurde das Amt zum 1 Januar 1975 aufgelost Sein Gebiet gehort heute zum Kreis Soest Wappen Deutschlandkarte Hilfe zu Wappen 51 496529 8 404628 Koordinaten 51 30 N 8 24 OBasisdaten Stand 1974 Bestandszeitraum 1843 1974Bundesland Nordrhein WestfalenRegierungsbezirk ArnsbergKreis LippstadtFlache 184 33 km2Einwohner 15 057 1961 Vorlage Infobox Verwaltungseinheit in Deutschland Wartung Aufgelost auf manuelle EZW umzustellenBevolkerungsdichte 82 Einwohner je km2Amtsgliederung 17 GemeindenGeschichte BearbeitenIm Kreis Lippstadt wurden in den 1820er Jahren die historischen Schultheissenbezirke des ehemaligen Herzogtums Westfalen zu Burgermeistereien zusammengefasst Dabei entstand auch die Burgermeisterei Ruthen 1 2 Als die Stadt Ruthen 1837 die Preussische Revidierte Stadteordnung erhielt und dadurch aus der Burgermeisterei Ruthen ausschied wurde aus dem Rest der Burgermeisterei die Landburgermeisterei Ruthen gebildet 3 4 Im Rahmen der Einfuhrung der Landgemeindeordnung fur die Provinz Westfalen wurde 1843 aus der Landburgermeisterei Ruthen das Amt Altenruthen gebildet Es umfasste zunachst die Gemeinden Altenruthen Drewer Hemmern Kallenhardt Kellinghausen Kneblinghausen Langenstrasse Heddinghausen Miste ab 1911 Meiste Nettelstadt Menzel und Suttrop 5 1845 kamen die Gemeinden Effeln Hoinkhausen Oestereiden Weickede und Westereiden aus dem Amt Anrochte hinzu 6 Die Stadt Ruthen blieb zunachst amtsfrei und wurde erst 1937 in das Amt Altenruthen eingegliedert das gleichzeitig in Amt Ruthen umbenannt wurde Durch das Munster Hamm Gesetz wurde das Amt Ruthen zum 1 Januar 1975 aufgelost Sein Rechtsnachfolger ist die Stadt Ruthen im Kreis Soest Effeln kam zur Gemeinde Anrochte Suttrop zur Stadt Warstein und alle ubrigen Gemeinden zur Stadt Ruthen Gemeinden Stand 1974 BearbeitenAltenruthen Drewer Effeln Hemmern Hoinkhausen Kallenhardt Kellinghausen Kneblinghausen Langenstrasse Heddinghausen Meiste Menzel Nettelstadt Oestereiden Ruthen Stadt Suttrop Weickede WestereidenEinzelnachweise Bearbeiten Amtsblatt fur den Regierungsbezirk Arnsberg 1826 S 378 abgerufen am 7 Juli 2022 Westfalenlexikon 1832 1835 In Landschaftsverband Westfalen Lippe Hrsg Nachdrucke zur westfalischen Archivpflege Band 3 Munster 1978 Nachdruck des Originals von 1834 Amtsblatt der Regierung Arnsberg 1837 S 322 abgerufen am 7 Juli 2022 Zusammensetzung der Landburgermeisterei Ruthen Stand 1838 Amtsblatt fur den Regierungsbezirk Arnsberg 1843 S 326 Abgerufen am 4 Juli 2022 Amtsblatt fur den Regierungsbezirk Arnsberg 1845 S 344 Abgerufen am 2 Februar 2014 Amter im Kreis Lippstadt Stand 1974 Amt Anrochte Amt Erwitte Amt Ruthen Amt Stormede Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Amt Ruthen amp oldid 226211944