www.wikidata.de-de.nina.az
Amos Bairoch 22 November 1957 in Clamart 1 ist ein Schweizer Bioinformatiker Amos BairochLeben BearbeitenBairoch studierte und promovierte 1990 an der Universitat Genf Lizenziat in Chemie und Biochemie 1981 Diplom 1983 an der er spater Professor wurde Maitre Assistant 1987 Professeur adjoint ab 2001 Er war einer der Grunder des Swiss Institute of Bioinformatics Schweizer Institut fur Bioinformatik SIB in Genf und leitet dort die CALIPHO Gruppe Von ihm stammen Pionierbeitrage aus der Bioinformatik zur Proteomik Noch als Student entwickelte er PC Gene eine Software zur Analyse von Protein und Nukleinsauresequenzen die auch kommerziell vermarktet wurde und aus der spater Swiss Prot entstand Ab 1986 entwickelte er die Proteinsequenz Datenbank Swiss Prot UniProtKB die zunachst per Hand kommentiert wurden in einer Erweiterung in Zusammenarbeit mit dem EMBL wurde die Aufnahme automatisiert 1988 erstellte er mit Mitarbeitern die Datenbank fur Proteinfamilien und domanen PROSITE und 1993 mit Ron Appel das Expertensystem und Portal ExPASy das erste World Wide Web Portal fur Proteinsequenzen Spater grundete Bairoch die Informationsquelle Cellosaurus 2 mit dem Ziel alle in der biomedizinischen Forschung verwendeten Zelllinien zu dokumentieren Der Cellosaurus wird von der CALIPHO Gruppe am Schweizer Institut fur Bioinformatik bereitgestellt Es sind dort eine Fulle manuell kuratierter Informationen zu finden inklusive Weblinks und Publikationshinweise sowie Querverweise auf mehr als 70 verschiedene Datenbanken Ontologien Zellsammlungen und andere relevante Ressourcen Infolge der COVID 19 Pandemie beinhaltet der Cellosaurus seit Marz 2020 auch eine haufig aktualisierte Informationsseite uber die fur die Untersuchung von SARS CoV 2 nutzlichen Zelllinien 3 2004 erhielt er den Europaischen Latsis Preis und 2010 den Otto Naegeli Preis 4 Weblinks BearbeitenHomepageEinzelnachweise Bearbeiten CV pdf Amos Bairoch The Cellosaurus a Cell Line Knowledge Resource In Journal of Biomolecular Techniques Band 29 Nr 2 Juli 2018 ISSN 1524 0215 S 25 38 doi 10 7171 jbt 18 2902 002 PMID 29805321 PMC 5945021 freier Volltext Sylvie Flegel SIB resources supporting SARS CoV 2 research Abgerufen am 17 September 2020 englisch Laudatio PDF Normdaten Person GND 174016107 lobid OGND AKS LCCN nb2008014584 VIAF 55371403 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Bairoch AmosKURZBESCHREIBUNG Schweizer BioinformatikerGEBURTSDATUM 22 November 1957GEBURTSORT Clamart Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Amos Bairoch amp oldid 237183381