www.wikidata.de-de.nina.az
Alpabfahrtsherzen oder Haarzli sind traditionelle Schmuckherzen aus Holz mit denen das Vieh in Liechtenstein beim Almabtrieb im alemannischen Dialekt Alpabfahrt genannt geschmuckt wird Der Brauch ist auf Liechtenstein beschrankt und hier seit 1830 nachweisbar Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Literatur 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseBeschreibung BearbeitenBei der jahrlichen Uberfuhrung des Viehs von den Bergweiden Alpen zuruck in die Dorfer im Tal sind die Herden festlich mit Blumen geschmuckt Die besten Milchkuhe sind daran zu erkennen dass sie zusatzlich schone und schwere Glocken tragen ausserdem werden ihnen mit Bandern und Blumen verzierte Melkschemel auf den Kopf gesetzt und auf ihre Stirn wird ein holzernes Herz das sogenannte Alpabfahrtsherz gebunden Nach der Alpabfahrt werden die Herzen traditionell an die Aussenwand des Viehstalles genagelt 1 Die Alpabfahrtsherzen sind eine regionale Besonderheit im liechtensteinischen Oberland Die Herzen sind etwa 14 cm breit und 17 cm hoch und tragen oft die Aufschrift JHS ein Christusmonogramm Wahrend sie fruher von den Alphirten angefertigt wurden und deshalb sehr individuell gestaltet waren ist ihr Aussehen heute schlichter und vereinheitlicht und ihre Herstellung ist auf wenige Betriebe beschrankt 1 Der Liechtensteiner Kunstler Georg Malin entwarf 1980 eine Sondermarke mit dem Motiv eines historischen Alpabfahrtherzens aus dem Jahr 1849 die als Teil der Serie Alpwirtschaftsgerate herausgegeben wurde nbsp Prasentation von Alpabfahrtsherzen im Walsermuseum Triesenberg 2019 Das Walsermuseum in Triesenberg zeigt eine Auswahl von Alpabfahrtsherzen in seiner Dauerausstellung Literatur BearbeitenAlexander Frick Von Alpabfahrtsherzchen und weiteren religiosen Brauchen auf unseren Alpen In Bergheimat Jahresschrift des Liechtensteiner Alpenvereins Schaan 1969 S 45 74 Adulf Peter Goop Gunther Meier Daniel Quaderer Brauchtum Liechtenstein Alte Brauche und neue Sitten Hrsg Daniel Quaderer Schaan 2005 S 92 Landesschulrat des Furstentums Liechtenstein Hrsg Lesebuch fur das funfte Schuljahr der Liechtensteinischen Volksschulen Vaduz 1955 S 221 223 David Beck Alpwirtschaft und Alpbrauch in Liechtenstein In Schweizer Volkskunde Jg 45 Nr 1 1955 S 33 41 Alois Ospelt Alpabfahrt In Historisches Lexikon des Furstentums Liechtenstein 31 Dezember 2011 Vera Meier Heymann Brauche In Historisches Lexikon des Furstentums Liechtenstein 31 Dezember 2011 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Alpabfahrtsherz Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten a b Eine Tradition seit Generationen Liechtensteiner Vaterland 11 September 2014 abgerufen am 27 Juli 2019 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Alpabfahrtsherz amp oldid 194259802