www.wikidata.de-de.nina.az
Almas Monassypow tatarisch Almaz Zakir uli Monasiypov russisch Almaz Zakirovich Monasypov 11 Juli 1925 in Kasan TASSR UdSSR 22 Juli 2008 in Moskau Russland war ein tatarischer Komponist Dirigent Verdienter Kunstler der Tatarischen ASSR 1969 Verdienter Kunstler der RSFSR 1987 Preistrager des Staatlichen Gabdulla Tukaj Preises der Republik Tatarstan 1991 Volkskunstler der Republik Tatarstan 2000 1 Als einer der Ersten unter den tatarischen Komponisten verkorperte Monassypow in der modernen Musik die alten Schichten der nationalen Tradition wie Bait tatarisch bәet bayet Munadjat tatarisch monәҗәt monacat und Buchgesang tatarisch kitap koe kitap koye Die symphonische Dichtung Mussa Jalil und die vokal symphonische Dichtung In den Rhythmen von Tukaj tatarisch Tukaj aһәnnәre Tuqay ahannare des Komponisten sind als tatarische musikalische Klassiker anerkannt Als einer der grossartigsten tatarischen Komponisten der zweiten Halfte des 20 Jahrhunderts leistete Almas Monassypow einen grossen Beitrag zur Entwicklung der tatarischen Musik 2 Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Musik 2 1 Symphonische Dichtung Musa Jalil 2 2 Symphonie III 1974 2 3 Symphonie IV Dastan 1978 2 4 Andere Musikwerke 3 Werke 4 Artikel 5 Literatur 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseLeben BearbeitenAlmas Zakir uli Monassypow wurde am 11 Juli 1925 in Kasan geboren In der Familie des zukunftigen Komponisten ertonte oft Musik Sein Vater liebte es Geige zu spielen 3 Im Alter von elf Jahren trat Almas in die Kindermusikschule Nr 1 der Stadt Kasan ein um das Spielen auf dem Violoncello zu lernen 3 4 In der Musikschule und dann in der Kasaner Musikfachschule war der Lehrer von Almas Monassypow der beruhmte Lehrer Ruwim Lwowitsch Poljakow der dem begabten jungen Mann half an sein musikalisches Talent zu glauben 1943 wurde Almas Monassypow im Alter von 18 Jahren in die Armee einberufen Der Musiker nahm als Soldat am Grossen Vaterlandischen Krieg teil Nach Kriegsende kehrte er wieder zum Studium zuruck Er trat in das Kasaner Staatskonservatorium ein wo er 1950 seinen Abschluss als Cellist in der Klasse von Alexander Wladimirowitsch Broun absolvierte 5 In dem Gedanken dass das Komponieren von Musik seine Hauptberufung ist kehrte Monassypow 1952 wieder an das Konservatorium zuruck um Komposition zu lernen Im Jahr 1956 absolvierte er das zweite Mal das Kasaner Konservatorium in der Klasse von Albert Leman und erhielt ein Diplom als Komponist 1 Im Jahr 1964 absolvierte der Komponist eine vollstandige Absolventenweiterbildung am Konservatorium in der Spezialisierung opernsymphonisches Dirigieren in der Klasse von Issai Esrowitsch Scherman 6 Von 1959 bis 1970 arbeitete Almas Monassypow als Dirigent am Tatarischen Jalil Staatsoperntheater Von 1970 bis 1971 war er Dirigent des Sinfonieorchesters der Tatarischen Tukaj Staatsphilharmonie 1 5 Von 1968 bis 1973 und von 2000 bis 2003 unterrichtete er Komposition am Kasaner Konservatorium Ab 1972 lebte der Komponist in Moskau nahm aber aktiv am musikalischen Leben der Republik Tatarstan an der Arbeit der Vereinigung der Komponisten Tatarstans und an der Erziehung junger Komponisten teil 5 7 1991 wurde dem Komponisten der Staatliche Gabdulla Tukaj Preis der Republik Tatarstan verliehen 8 Almas Monassypow starb am 22 Juli 2008 in Moskau und wurde auf dem Mitinsky Friedhof beigesetzt Die Gedenkfeier fand am 24 Juli 2008 statt 9 Musik BearbeitenDas Talent des Komponisten zeigte sich besonders deutlich im Genre der Symphonien die er an musikalisch geubte Zuhorer gerichtet hat 10 Symphonische Dichtung Musa Jalil Bearbeiten Das dem beruhmten tatarischen Dichter Held gewidmete Symponie Gedicht Musa Jalil die zweite Symphonie 1971 brachte Almas Monassypow einen grossen Erfolg Der sich in der Sinfonie durch Bilder von Mut und Heldentum Krieg und Feind strahlend verkorpernde Komponist ladt die Zuhorer ein uber wichtige Fragen des menschlichen Lebens nachzudenken die Erinnerung an die Kriegshelden ewig zu bewahren und die Welt zu schutzen 10 Symphonie III 1974 Bearbeiten In der dritten Sinfonie 1974 setzt der Komponist das philosophische Thema der Suche nach einem menschlichen Platz in der Welt fort zeigt die Komplexitat und Notwendigkeit Grausamkeit und Gewalt zu ertragen In der Musik der Symphonie ist das SOS Signal interessant verschlusselt Der Rhythmus des SOS Signals bricht in den Hohepunkten der thematischen Entwicklung durch wenn das Thema beginnt um Hilfe zu schreien 10 Symphonie IV Dastan 1978 Bearbeiten In der vierten Symphonie Dastan 1978 werden die alten Schichten der jahrhundertealten tatarischen Kultur lebendig Monassypow wandte sich immer an die Intonationen und Rhythmen der alten Baits und Munajats einschliesslich ihrer instrumentellen und vokalkompositorischen Umsetzung Die Suche nach neuen Mitteln der Darstellung der geistigen Welt der tatarischen Kultur hat der Komponist immer im Kontext der modernen Tendenzen der Weltmusik unter Berucksichtigung der neuen Richtungen der Entwicklung der kompositorischen Technik durchgefuhrt 11 Andere Musikwerke Bearbeiten Als ein Meister der ernsten Musik ist Monassypow gleichzeitig auch als Autor vieler popularer Lieder und Romanzen bekannt die die Liebe der Zuhorer nicht nur in der Republik Tatarstan sondern auch weit daruber hinaus geniessen 8 Seine Romanzen und Lieder zeichnen sich sowohl durch interessante und schone Melodien eine ausdrucksvolle Rhythmik als auch eine reiche und bunte Harmonik aus Monassypows Kompositionen werden auch von Poporchestern aufgefuhrt Zum Beispiel gehorte der Foxtrott Traume zum Repertoire des bekannten Jazzorchesters unter der Leitung von Oleg Lundstrem Eines der beruhmtesten Werke war die im Jahr 1975 geschriebene vokal symphonische Dichtung In den Rhythmen von Tukaj Sie kombiniert die Traditionen alter Munajats moderner Popsongs und europaischer Vokal und symphonischer Musik 8 1990 wurde das Musikalische Opfer an Salich Saidaschew fur das Symphonieorchester geschrieben in dem der Autor dem Begrunder der sowjetisch tatarischen Unterhaltungsmusik huldigt Werke Bearbeiten In den Rhythmen von Tukaj 1974 Symphonien I IV 1963 1968 1974 1978 Musikalisches Opfer an Salich Saidaschew 1990 Kryaschene Melodien 1998 Begleitmusik fur Theaterstucke mehr als 300 Lieder und Romanzen mit tatarischen und russischen Texten Kammermusik Violinsonate 1954 Stucke fur SoloinstrumenteArtikel BearbeitenMonasypov A Nerazryvnaya svyaz vospominaniya kompozitora o godah ucheby v konservatorii Kazan 2005 5 S 18 19 Monasypov A Kak sozdat elitu Ocenki i prognozy Vek ushedshij i nastupivshij vek XX XXI Kazan 2001 2 S 71 Monasypov A Neangazhirovannyj optimist beseda s kompozitorom nakanune ego yubileya Besedovala T Almazova Respublika Tatarstan 2001 20 yanvarya Literatur BearbeitenA Almazova Almaz Monasyjpov Almas Monassypow Kompozitory i muzykovedy Sovetskogo Tatarstana Komponisten und Musikwissenschaftler des sowjetischen Tatarstans Hrsg M Nigmedzyanov Kazan 1986 S 102 105 russisch V Dulat Aleev Tatarskaya muzykalnaya literatura Tatarische Musikliteratur Kazanskaya gosudarstvennaya konservatoriya Kazan 2007 ISBN 5 85401 082 8 S 311 328 Masguda Schamsutdinowa V ritmah Tukaya In den Rhythmen von Tukaj In Masguda I Schamsutdinowa s site Abgerufen am 18 Juli 2020 russisch Irina Mavrina Kompozitor Almaz Monasyjpov Kajchak rus kojlәre yazsam da min tatar kompozitory Komponist Almas Monassypow Manchmal schrieb ich russische Melodien aber ich bin ein tatarischer Komponist In World congress of the Tatars 3 April 1998 abgerufen am 18 Juli 2020 tatarisch Mon patshasy Almaz Monasyjpovnyn tuuyna 90 el 90 Jahre ab dem Geburtstag des Wohlklang Konigs Almas Monassypow In Sәhnә mәdәniyat һәm sәngat zhurnaly 31 August 2016 abgerufen im 1 Januar 1 tatarisch Skonchalsya vydayushijsya tatarskij kompozitor i dirizher Almaz Monasypov Der herausragende Tatarische Komponist und Dirigent Almas Monassypov ist gestorben 23 Juli 2008 abgerufen am 21 Juli 2020 russisch Weblinks BearbeitenG Gubajdullina Monasypov Almaz Zakirovich Encyclopedia Tatarica abgerufen am 18 Juli 2020 russisch Monasypov Almaz Zakirovich Abgerufen am 17 September 2020 russisch www millattashlar ru Almaz Monasypov Kazanym Kazanym deutsch Almas Monassypow Mein Kasan mein Kasan In Youtube com 19 Dezember 2017 abgerufen am 21 Juli 2020 russisch Einzelnachweise Bearbeiten a b c Almas Sakirowitsch Monassypow In kino teatr 2016 russisch V Dulat Aleev Tatarskaya muzykalnaya literatura Kazanskaya gosudarstvennaya konservatoriya Kazan 2007 ISBN 5 85401 082 8 S 311 a b A Almazova Almaz Monasyjpov Kompozitory i muzykovedy Sovetskogo Tatarstana Hrsg M Nigmedzyanov Kazan 1986 S 102 russisch A Almazova Almaz Monasyjpov Kompozitory i muzykovedy Sovetskogo Tatarstana Hrsg M Nigmedzyanov Kazan 1986 S 103 russisch a b c Mon patshasy Almaz Monasyjpovnyn tuuyna 90 el In Sәhnә mәdәniyat һәm sәngat zhurnaly 31 August 2016 abgerufen im 1 Januar 1 tatarisch Monasypov Almaz Zakirovich In Bolshaya biograficheskaya enciklopediya 2009 russisch Masguda Schamsutdinowa V ritmah Tukaya In Masguda I Schamsutdinowa s site Abgerufen am 18 Juli 2020 russisch a b c V Dulat Aleev Tatarskaya muzykalnaya literatura Kazanskaya gosudarstvennaya konservatoriya Kazan 2007 ISBN 5 85401 082 8 S 315 Skonchalsya vydayushijsya tatarskij kompozitor i dirizher Almaz Monasypov Der herausragende Tatarische Komponist und Dirigent Almas Monassypov ist gestorben 23 Juli 2008 abgerufen am 21 Juli 2020 russisch a b c V Dulat Aleev Tatarskaya muzykalnaya literatura Kazanskaya gosudarstvennaya konservatoriya Kazan 2007 ISBN 5 85401 082 8 S 313 V Dulat Aleev Tatarskaya muzykalnaya literatura Kazanskaya gosudarstvennaya konservatoriya Kazan 2007 ISBN 5 85401 082 8 S 314 Normdaten Person GND 1056103442 lobid OGND AKS LCCN n83191569 VIAF 305075648 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Monassypow AlmasALTERNATIVNAMEN Monasiypov Almaz Zakir uli tatarisch Monasypov Almaz Zakirovich russisch KURZBESCHREIBUNG tatarischer Komponist und DirigentGEBURTSDATUM 11 Juli 1925GEBURTSORT KasanSTERBEDATUM 22 Juli 2008STERBEORT Moskau Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Almas Monassypow amp oldid 238307848