www.wikidata.de-de.nina.az
Die 1884 entdeckte jungsteinzeitliche Allee couverte de la cote du Libera ist ein moosuberwachsenes Galeriegrab im Wald de la Cote du Libera in Arronville im Departement Val d Oise in Frankreich Sie liegt im Norden des Departements an der Strasse D927 ostlich des Flusses Sausseron Die Megalithanlage steht seit 1963 unter Denkmalschutz und wurde 1970 restauriert Die Frontplatte mit dem SeelenlochGrundriss und die langen SeitenwandeDie etwa 12 0 Meter lange und zwei Meter breite Kammer variiert in ihrer erhaltenen Hohe zwischen 3 5 m vorne und 2 5 m am Ende 18 unterschiedlich grosse Tragsteine die oben mit Trockenmauerwerk erganzt wurden stutzten die Deckenplatten von denen nur eine besonders grosse erhalten ist Es gibt seitlich nur einen Monolithen der vom Boden bis zur Deckenplatte reicht Im gesamten vorderen Seitenbereich und in kurzen Abschnitten des hinteren Bereiches besteht die Anlagenwand komplett aus Trockenmauerwerk Der vordere Deckenbereich wurde teilweise wahrend der Untersuchung durch Archaologen des 19 Jahrhunderts beschadigt oder zerstort Die Frontplatte ist der zweitgrosste erhaltene Stein der Anlage Sie ist unten aussermittig mit einem quadratischen eckengerundeten Seelenloch von etwa 50 cm Seitenlange versehen wie es allerdings in runder Form spezifisch fur die Anlagen der Seine Oise Marne Kultur S O M ist Bei den Ausgrabungen wurden neben Bruchstucken aus Feuerstein Knochenahlen Klingen und Schabern auch 180 Schadel gefunden Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Allee couverte de la cote du Libera Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Eintrag Nr PA00079982 in der Base Merimee des franzosischen Kulturministeriums franzosisch 49 162544 2 119468 Koordinaten 49 9 45 2 N 2 7 10 1 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Allee couverte de la cote du Libera amp oldid 235148567